staging.inyokaproject.org

LXDE_Installation

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels LXDE_Installation.

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

Hallo,

eine zeitlang hat der Direktlink zur 10.04 Lubuntu-ISO http://people.ubuntu.com/~gilir/lubuntu-10.04.iso noch als solcher funktioniert, auch wenn die Datei im Verzeichnis http://people.ubuntu.com/~gilir/ nicht mehr angezeigt wurde. Darum habe ich den irrtümlich ins Wiki reingenommen. Jetzt scheint aber bereits auf den Bit-Torrent-Link verlinkt zu sein. Direktlink-ISO gebe es aber weiterhin unter http://phillw.net/lubuntu-10.04.iso, wie ich von hier 🇬🇧 erfahren habe.

Interessant scheint mir auch der versprochene 5-jährige Support für 10.04 wie hier angegeben wird:

The team will support Lubuntu 10.04 for five years (as if it were an LTS).

Ich stelle das hier mal zur Diskussion, bevor ich etwas im Wiki ändere.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

hakunamatata schrieb:

Direktlink-ISO gebe es aber weiterhin unter http://phillw.net/lubuntu-10.04.iso, wie ich von hier 🇬🇧 erfahren habe.

Dieser Link funktioniert tatsaechlich - im Gegensatz zum alten, den ich daher geloescht hatte. Erledigt.

Interessant scheint mir auch der versprochene 5-jährige Support für 10.04 wie hier angegeben wird:

The team will support Lubuntu 10.04 for five years (as if it were an LTS).

Ohne Haeme: das Lubuntu-Team hat schon einige Versprechungen gemacht, die sie letzten Endes nicht einhalten konnten. Ich nehme ihr Versprechen zwar ernst, aber 5 Jahre sind eine verdammt lange Zeit...

Allerdings koennte man die Hinweisbox insofern abaendern, dass man auf die Version 10.04 als einzige Moeglichkeit fuer Rechner mit i856-CPUs abhebt - statt den nicht-LTS Status zu betonen.

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

aasche schrieb:

Ohne Haeme: das Lubuntu-Team hat schon einige Versprechungen gemacht, die sie letzten Endes nicht einhalten konnten. Ich nehme ihr Versprechen zwar ernst, aber 5 Jahre sind eine verdammt lange Zeit...

Allerdings koennte man die Hinweisbox insofern abaendern, dass man auf die Version 10.04 als einzige Moeglichkeit fuer Rechner mit i856-CPUs abhebt - statt den nicht-LTS Status zu betonen.

So hätte ich das auch gesehen. Ein Versprechen macht noch keine inoffizielle LTS aus Lubuntu 10.04. Aber für Rechner mit nicht mehr unterstützen CPUs ab 10.10 wäre ein Hinweis vielleicht sinnvoll.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Aber für Rechner mit nicht mehr unterstützen CPUs ab 10.10 wäre ein Hinweis vielleicht sinnvoll.

+1

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

hakunamatata schrieb:

Aber für Rechner mit nicht mehr unterstützen CPUs ab 10.10 wäre ein Hinweis vielleicht sinnvoll.

done - ich hoffe, die Erlaeuterung ist zufriedenstellend ausgefallen.

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

aasche schrieb:

done - ich hoffe, die Erlaeuterung ist zufriedenstellend ausgefallen.

👍 Danke!

ramnit Team-Icon

Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 922

Hallo allerseits,

ich hab gerade versucht eine möglichst minimale Version von LXDE zu installieren und bin über lxde-core gestolpert. Das ist meiner Meinung schlanker als das Paket lxde, auf das in dem Artikel unter Installation als "ohne weitere Software" eingegangen wird.

Da ich mich mit LXDE nicht gut auskenne, wollte ich das nicht selbständig ändern.

Liebe Grüße

m

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

ramnit schrieb:

ich hab gerade versucht eine möglichst minimale Version von LXDE zu installieren und bin über lxde-core gestolpert. Das ist meiner Meinung schlanker als das Paket lxde, auf das in dem Artikel unter Installation als "ohne weitere Software" eingegangen wird.

Ergaenzt ☺

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1151

in die Baustelle verschoben zwecks Überarbeitung

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1151

Hallo,

ich wäre mit der Überarbeitung dann durch. Viel ist von dem Artikel allerdings nicht mehr übrig, da sich vieles des ehemaligen Inhaltes auf die Installation Lubuntus bezog.

LG
tuxifreund

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ist IMHO ok.

Gruß, noisefloor

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1151

Artikel ist wieder im Wiki

Antworten |