[Neuer Artikel] Lokalisierung
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
Matthias
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2006
Beiträge: 1257
|
Der bisherige Artikel Lokalisierung hat sich vielmehr mit den Spracheinstellungen in Ubuntu beschäftigt, auf der Seite Übersetzung ging es um maschinelle Übersetzung. Ich hab mal die Weiterleitungen umgedreht um mir das Lemma Lokaliserung für Baustelle/Lokalisierung zu reservieren. Hier soll die Übersetzung von Software erklärt werden und Katalogeditoren vorgestellt werden. Damit niemand anhand von alter Links im Forum in die Irre geleitet wird, hab ich oben eine Hinweisbox mit einer Unterscheidung eingefügt. Ich werde auch noch bitten die Lokaliserungsteams einmal einen Blick auf den Artikel Baustelle/Lokalisierung zu werfen, aber natürlich darf auch jeder andere gerne Kritik üben. Kleinigkeiten bitte selbstständig korrigeren.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, IMHO sollte Launchpad an 1. Stelle, weil - wie du richtig schreibst - das das Tool Nr.1 für Ubuntu ist. Und ggf. ein bisschen mehr schreiben, z.B. das man sich auf Launchpad anmelden muss. Gruß noisefloor
|
Matthias
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2006
Beiträge: 1257
|
Wie ich gerade erfahren habe, wird die Benutzung von http://translations.launchpad.net bereits unter UbuntuGermanTranslators/Rosetta beschrieben, habe es entsprechend verlinkt.
|
cornix
Anmeldungsdatum: 9. März 2007
Beiträge: 4763
|
MoinMoin. Habe die Reihenfolge der Programme angepasst und verschoben: Lokalisierung. Gruß, cornix
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Wie sinnvoll ist hier eine getestet-Box? so long hank
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, IMHO gar nicht. Ist eine Übersichtsseiten. Und es gibt wohl kaum einen, der alle Pakete und Progs installiert hat... Gruß, noisefloor
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! eben drum 😉 Hab die Box entfernt,und ein Übersichtsseiten-Tag gesetzt so long hank
|