staging.inyokaproject.org

Launchpad

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Launchpad.

wren

(Themenstarter)
Avatar von wren

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2007

Beiträge: 749

Hallo,

sind die "Fehlerbehebung/ Bug Fixing beschleunigen" so okay?

desweiteren...

"... In der OpenSource Gemeinschaft wird Launchpad bis heute scharf kritisiert, weil es nicht OpenSource ist. In ihrer FAQ, hat Launchpad allerdings bereits seit Jahren stehen, dass sie dies irgendwann nachholen möchten..."

Canonical Ltd. sind halt Pragmatiker. Warum nicht ein OpenSource/ClosedSource Mix? Wäre eine Umfrage wert?

Welcher OpenSource/ClosedSource Mix ist für eine Firma wirtschaftlich gesund?

- Pragmatischer 80% OpenSource | 20% ClosedSource | - Mix ( Pareto-Optimierung )
- Pragmatischer 80% ClosedSource | 20% Open Source | - Mix ( Pareto-Optimierung )
- Free Software Foundation - Style
- Closed Source
- noch irgendwelche Ideen für eine Umfrage?
...

Wie ging das gleich nochmal mit den Umfragen?

Gruß,

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Mahlzeit. Ich wollte nur sagen, dass der Link

https://launchpad.net/bugs/+filebug

Unter "Wie erstellt man einen Bugreport" ins leere zeigt. Daich selber keine Ahnunghabe, wie das geht, kann ich das leider auch nicht nachtragen.

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Schon mal im Terminal man ubuntu-bug (oder auch nur ubuntu-bug) eingegeben??

Übrigens: Wenn ich auf Launchpad diesen Hinweis Report a bub anklicke, dann geht es ordnungsgemäß weiter!

gruß syscon-hh

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Das Ubuntu-bug ist wohl eher unpraktisch, da das ein Fehler bei der Installations-CD ist und nicht ein einzelnes Paket oder Programm betrifft.

Was den Link angeht, so hatte ich zuerst diesen hier ausprobiert: https://bugs.launchpad.net/ , welcher mich nicht wirklich weiter brachte, da dort "Report a bug" fehlt.

Aber gut; das bringt mich schon mal weiter.

barcc

Avatar von barcc

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2007

Beiträge: 696

freebirth one schrieb:

Mahlzeit. Ich wollte nur sagen, dass der Link

https://launchpad.net/bugs/+filebug

Unter "Wie erstellt man einen Bugreport" ins leere zeigt. Daich selber keine Ahnunghabe, wie das geht, kann ich das leider auch nicht nachtragen.

Korrigiert, ebenso den Link auf Rosetta.

lx_uwe

Avatar von lx_uwe

Anmeldungsdatum:
29. August 2017

Beiträge: 88

Der Link "VMWare Debian Virtual Aplliance Image" zu http://www.vmware.com/appliances/ funktioniert nicht mehr (Browser lädt ewig ... ohne Seite anzuzeigen).

(Gibt es glaube ich bei Vmware nicht mehr, vielleicht ersetzten durch Link zu https://www.osboxes.org/debian/ ?)

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

die Seite stellt aber "nur" Images für VirtulaBox bereit, nicht für VMware. Das gibt's immer noch, siehe VMware Workstation Player.

Gruß, noisefloor

lx_uwe

Avatar von lx_uwe

Anmeldungsdatum:
29. August 2017

Beiträge: 88

Auch Hallo,

verstehe nicht ganz, was du mir sagen willst. ☹

Auf osboxes.org gibt es für Virtualbox UND Vmware Images. Die Seite http://www.vmware.com/appliances/ gibt es aber nicht mehr, und daher sollten IMHO die Links dahin korrigiert werden.

Gruß Uwe

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

hast recht - habe eben auf der Seite übersehen, dass es da Tabs zum Auswählen der VM gibt, sorry.

Habe den Link im Artikel angepasst, Danke für den Hinweis.

Gruß, noisefloor

lx_uwe

Avatar von lx_uwe

Anmeldungsdatum:
29. August 2017

Beiträge: 88

Bitte, immer wieder gerne. Auf der Wiki-Seite zum Vmware Player könnte es auch korrigiert werden 👍

Antworten |