Pumbaa80
Anmeldungsdatum: 5. März 2007
Beiträge: 2130
|
▶ Konsole Der Artikel ist noch nicht fertig, und mich hat die Motivation verlassen 😕 Daher hier mein Aufruf: Wer möchte noch ein bisschen was zur Bedienung/Konfiguration schreiben? Auf jeden Fall sollte man den Einstellungsdialog erwähnen (verschiedene Sitzungsarten...), sowie die Menüpunkte Ansicht und Lesezeichen. Außerdem noch ein kleines Feature, das ich zufällig gefunden habe: Man kann den Optionsdialog auch mit kcmkonsole von "außerhalb" starten.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, ist der Artikel denn so in sich schlüssig, weil schlecht finde ich ihn nicht. Wenn ja kann man ihn auch so ins Wiki stellen und mit einer "Ausbaufähig" Box versehen. ☺ Ansonsten vielleicht ein Fall für chaotic, den Chef-KDE'ler im Wiki Team. Gruß noisefloor
|
Pumbaa80
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. März 2007
Beiträge: 2130
|
noisefloor hat geschrieben: ist der Artikel denn so in sich schlüssig, weil schlecht finde ich ihn nicht.
In sich schlüssig ist er schon. Es ist halt so, dass ich in Bedienung/Konfiguration die "Basics" nicht erwähnt habe, und gleich zu den "Special Tricks" übergegangen bin. Für den Einsteiger eher ungünstig. noisefloor hat geschrieben: Wenn ja kann man ihn auch so ins Wiki stellen und mit einer "Ausbaufähig" Box versehen. ☺
Ja, das ist eine gute Idee!
|
chaotic
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2006
Beiträge: 622
|
Hallo,
Echte Transparenz lässt sich derzeit nur mit einigem Aufwand realisieren, siehe Diskussion im Forum
Das stimmt nicht, seit KDE 3.5.7 (oder schon früher?) kann man die Konsole einfach mit
konsole --real-transparency starten und dann unter Einstellungen ▶ Farbschema eines der transparenten nehmen und fertig, Konsole läuft mit echter Transparenz (sofern man Compiz oder so laufen hat). Ich schreibe den Teil über Transparenz mal um...
Ansonsten vielleicht ein Fall für chaotic, den Chef-KDE'ler im Wiki Team.
😀
Es ist halt so, dass ich in Bedienung/Konfiguration die "Basics" nicht erwähnt habe, und gleich zu den "Special Tricks" übergegangen bin. Für den Einsteiger eher ungünstig.
Was genau sind für dich denn die "Basics"? Gruß chaotic Edit: Habe den Abschnitt "Farbschema" erstmal in "Transparenz" umbenannt und erklärt, wie man echte Transparenz nutzen kann.
|
Pumbaa80
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. März 2007
Beiträge: 2130
|
chaotic hat geschrieben: Was genau sind für dich denn die "Basics"?
z.B. neue Tabs öffnen mit Doppelklick, Tastenkombinationen wie Umsch-Hoch/Runter, Erstellung von Farbschemata (Zuweisung Escape-Sequenz->Farbe) und natürlich, dass man nicht nur bash-Sitzungen starten kann sondern auch mc, Python, ssh, etc. Dann Verwendung von Lesezeichen (naja, okay, das dürfte einigermaßen klar sein), und wie gesagt das Menü Ansicht
|
chaotic
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2006
Beiträge: 622
|
neue Tabs öffnen mit Doppelklick, Tastenkombinationen wie Umsch-Hoch/Runter, Erstellung von Farbschemata (Zuweisung Escape-Sequenz->Farbe) und natürlich, dass man nicht nur bash-Sitzungen starten kann sondern auch mc, Python, ssh, etc. Dann Verwendung von Lesezeichen (naja, okay, das dürfte einigermaßen klar sein), und wie gesagt das Menü Ansicht
OK, Tastenkombinationen kann ich machen, Lesezeichen brauchen denke ich nicht erwähnt werden (ist eigentlich selbsterklärend), bei dem Menü Ansicht kann ich mich auch noch schlau machen. Von den anderen Sachen habe ich selber nicht besonders viel Ahnung von, würdest du die vielleicht noch machen? *liebguck* 😀 Gruß chaotic
|
Pumbaa80
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. März 2007
Beiträge: 2130
|
Okay, das mach ich dann bei Gelegenheit 😉
|
chaotic
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2006
Beiträge: 622
|
Alles klar, danke dir 😉 Melde dich dann hier wenn du fertig bist. Wenn ich dann meinen Part fertig habe, wäre wohl alles Wichtige drin. Gruß chaotic
|
Pumbaa80
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. März 2007
Beiträge: 2130
|
Okay, ich denke der Artikel ist jetzt vom Umfang her in Ordnung. Eine Sache möchte ich aber noch klären: Sollte man "die Konsole" oder einfach nur "Konsole" schreiben? Ich bin der Meinung, Konsole ist ein Eigenname und sollte nicht mit Artikel versehen werden. Es ist natürlich unglücklich, dass dieses Wort im Deutschen eine eigene Bedeutung hat. Daher schlage ich diese Möglichkeiten vor: Vorschlag 1 (kursiv) hat geschrieben: Im Gegensatz zu den meisten anderen Terminalprogrammen baut Konsole nicht auf xterm auf, sondern wurde komplett neu programmiert.
Vorschlag 2 (Anführungszeichen) hat geschrieben: Im Gegensatz zu den meisten anderen Terminalprogrammen baut "Konsole" nicht auf xterm auf, sondern wurde komplett neu programmiert.
Vorschlag 3 (fett) hat geschrieben: Im Gegensatz zu den meisten anderen Terminalprogrammen baut Konsole nicht auf xterm auf, sondern wurde komplett neu programmiert.
Zum Vergleich die von mir abgelehnte Variante mir ArtikelVorschlag 4 (Artikel) hat geschrieben: Im Gegensatz zu den meisten anderen Terminalprogrammen baut die Konsole nicht auf xterm auf, sondern wurde komplett neu programmiert.
Gewisse Inkonsistenzen mit Wiki/Syntax#Textformatierung würde ich in Kauf nehmen.
|
chaotic
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2006
Beiträge: 622
|
Sieht gut aus, danke für die Arbeit! Was den Eigennamen angeht, wäre ich für Vorschlag 2, der gerät am wenigsten mit der Syntax in Konflikt. Gruß chaotic
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, also ganz korrekt ist: Konsole bei der ersten Erwähnung fett, dannach ganz normal, also ein Anführungsstriche, kurisiv etc. IMHO sollte im Kontext des Artikels auch an jeder Stelle klar sein, ob Konsole (=das Programm) oder eine Konsole gemeint ist. Gruß noisefloor
|
chaotic
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2006
Beiträge: 622
|
Denke noisefloor hat Recht, durch den Kontext ist eigentlich immer eindeutig. Wenn nichts dagegen spricht, verschiebe ich. Gruß chaotic
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, von mir aus spricht nichts dagegen. Gruß noisefloor
|
chaotic
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2006
Beiträge: 622
|
Da es angeblich schon eine Seite namens "Konsole" gibt, habe ich den Artikel nach Konsole (KDE) verschoben. Gruß chaotic
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20087
|
Ich hab keine Modrechte mehr, aber Wiki/Bugs/Seiten_umbenennen. Die Seite kennst Du doch eigentlich. Gruß, Dee
|