staging.inyokaproject.org

Kommander

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Kommander.

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

BigMc schrieb:

Verschoben: Kommander

Aber ich bin mir nicht sicher, wo man ein "Programm, mit dem man auf einfache Weise und ohne das Beherrschen von "richtigen" Programmiersprachen Dialoge und Programme schreiben kann" verlinken soll. Entwicklungsumgebungen oder wie Zenity und KDialog auf Skripte? Also klärt mich mal auf, was man nun genau mit dem Programm macht. Was heißt hier "Programme schreiben"?

Ich würde sagen es entspricht KDialog.

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Ich habe es jetzt entsprechend KDialog auf Skripte verlinkt. Wenn der Text nicht passt, ändere ihn bitte.

Gruß, BigMc

Serengeti

Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

Das Link zur Beispiel Datei ganz unten ist defekt.

*edit* alle links sin defekt

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Serengeti schrieb:

Das Link zur Beispiel Datei ganz unten ist defekt.

Die Download Links hab ich gerade korrigiert (zu den zwei Beispielen)

*edit* alle links sin defekt

alle anderen Links, die ich versucht hatte, haben bei mir funktioniert.

patchworker

(Themenstarter)
Avatar von patchworker

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ist ja eigentlich schon lange sehr gut geworden, Prob ist also schon lange gelöst.

Viele Grüße Daniel

patchworker

(Themenstarter)
Avatar von patchworker

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo,

habe Kommander lange nicht mehr verwendet, heute aber wieder. War schön zu sehen, dass die Scriptsprache nun so gut geworden ist. Man braucht nun kein Hilfsmittel wie PHP mehr um String-Operationen, Schleifen oder ähnliche Dinge damit zu tun. Mir gefällt das Tool, weil man so ein sehr angehnehmes Frontend für shell-scripts hat. Ich tippe zwar gern in der shell, spare aber auch gern Zeit durch ein zwei Klicks per GUI.

Habe alles aus dem Artikel herausgeworfen, was veraltet war und nur noch das eine kurze Beispiel drin, das eigentlich sehr aussagefähig ist. Es wird die Anzahl der gerade laufenden Apache-Prozesse gezählt und angezeigt.

Hier der Link: Kommander.

Viele Grüße Daniel Brüßler

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe Kommander lange nicht mehr verwendet, heute aber wieder.

Ok - hast du nicht zufällig eine aktuelle Ubuntu-Version? Dann kannst du direkt noch das getestet-Tag erweitern, wenn du Karmic hast. ☺

Gruß, noisefloor

patchworker

(Themenstarter)
Avatar von patchworker

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo noisefloor,

leider nicht. Beim pre-release von 9.10 hatte ich es erstmal aufgegeben eine nicht-LTS Version zu benutzen. Ich hatte es einfach nicht hinbekommen meine LogitecMaus auf normale Geschwindigkeit zu bringen. xserver-Einstellung gibt es ja nicht mehr. Deswegen hatte ich's damit aufgegeben und verwende die LTS weiter.

Ich schaue gleich mal ins passende Forum und frage nach falls das Problem bisher keiner außer mir hatte.

Viele Grüße Daniel

(edit: hatte es doch mit 9.10 versucht)

(edit: dies scheint die Lösung zu sein - http://wiki.ubuntuusers.de/HAL/Eingabegeräte)

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

leider nicht.

Macht ja nicht. ☺

Gruß, noisefloor

patchworker

(Themenstarter)
Avatar von patchworker

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2006

Beiträge: 190

Hallo,

habe gerade Kommander mit Ubuntu 10.04 getestet. In den früheren Gnome/KDE -Versionen klappte es ja gut das so zu machen, diesmal leider nicht.

Mit Kubuntu funktioniert Kommander/KDE4 bestimmt gut, aber mit Ubuntu bekomme ich nun nur noch eine Fehlermeldung beim Start.

Error: no dialog given. Use --stdin option to read dialog from standard input.

Es ist auch nicht mehr im Menü "Entwicklung" eingetragen worden, habe ich per Shell gestartet.

Bei Gelegenheit teste ich die Kommander/KDE3 Version noch, denn ist im 10.04er Repository enthalten.

Wer nun meint: Sowas macht man nicht! Der sollte sich Kommander einfach mal auf Kubuntu anschauen. Damit erhält man ein traumhaft gutes und sehr schnell zusammengeklicktes Frontend für Shell-scripts oder lokale maintenance-PHP-Scripts.

Viele Grüße Daniel

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Seit Wegfall Hardy ungetestet → Archiv

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

+1, zumal das Programm ja stark KDE3-lastig ist, lt. Hinweisbox im Artikel.

Gruß, noisefloor

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

archiviert

Antworten |