staging.inyokaproject.org

[Neuer Artikel] joy2key

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels joy2key.

toesus

Anmeldungsdatum:
28. November 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,
ich habe soeben meinen ersten Artikel fertiggestellt: Baustelle/joy2key
Das wiki hat mir schon unzählige Male geholfen und ich hoffe ich habe nun auch ewas sinnvolles dazu beigetragen 😉

Was man zum Artikel noch hinzufügen könnte wäre eine Liste mit den möglichen Tastenbezeichnungen, in der readme-Datei wird eine Datei include/X11/keysymdef.h erwähnt, diese existiert bei mir aber nicht....

Gruss

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Hi
Kleine Anmerkungen:
1. Du benutzt den Wissensblock, wenn ich es richtig gesehen habe, nur einmal mit einer [1]. Aber auch auf die anderen Artikel sollte an der entsprechenden Stellen verwiesen werden.
2. Außerdem fehlt der Hinweis, dass joy2key in universe liegt, und der Verweise auf Paketquelle_Freischalten. Orientiere dich dabei an anderen Artikeln.
3. Wenn du dich auf Dateien beziehst, solltest du sie fett schreiben. Das wurde mindestens bei der .joy2keyrc nicht gemacht. Ich glaube, eine andere datei kommt auch gar nicht vor 😉
4. Das Wort Homeverzeichnis sollte wenigstens einmal Homeverzeichnis verlinken, damit Einsteiger eine Möglichkeit haben, das einfach nachzulesen.
Ansonsten ist das ein sehr schöner und guter Artikel. Über die unnöttige Kursivschreibung bei der Hervorhebung der Begriffe Joystick und Kalibrierung kann man sicher streiten, das würde ich aber erstmal einem anderen Mod überlassen.
Gruß

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

zumindest am Ende des Artikels unter "Links" einen Link auf js2mouse, fällt in die gleiche Kategorie.

Gruß
noisefloor

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

toesus hat geschrieben:

Das wiki hat mir schon unzählige Male geholfen und ich hoffe ich habe nun auch ewas sinnvolles dazu beigetragen 😉

Gute Einstellung 😀 😀 😀 *thumbsup*

Die wichtigen Punkte zum Artikel wurden schon genannt ☺

toesus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2007

Beiträge: 10

Hallo,
so jetzt habe ich mal die vorgeschlagenen Änderungen gemacht.
Zusätzlich habe ich auch noch einen Hinweis auf xev hinzugefügt. (Zum herausfinden der Tastenbezeichnungen)

Gruss

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

direkt eingestellt werden ohne dass immer wider Kalibriert werden muss.

Rechtschreibfehler → wieder

wider heißt soviel wie "gegen" o.ä.
(etwas ist wider der Natur: etwas ist gegen die Natur/ etwas ist unnatürlich)

ansonsten guter Artikel 😉

toesus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2007

Beiträge: 10

Oha, den hab ich übersehen, ist korrigiert 😉

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

wenn noch jemand den "Getestet" Tag einbaut kommt der Artikel ins Wiki. ☺

Gruß
noisefloor

Adna_rim Team-Icon

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

Keiner nen Joystick?

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Eventuell liegt noch einer in meiner Computerrestesammelkroskiste herum 😉 Schaue heute einmal nach ☺

Edit: Habe zwar einige da aber weder der vom C64, der von der Atari 2600? Spielekonsole noch der mit dem seriellen Stecker passen ans Notebook 😉

toesus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2007

Beiträge: 10

Hi,
tja so wies aussieht bin ich der einzige der auf die Idee kommt Gnome-Spiele mit einem Gamepad steuern zu wollen 😉
Aber es ist ja nicht sehr sinnvoll wenn ich als Autor den "Getestet" Tag einfüge oder?
Gruss

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

doch!

der Tag ist primär für die Ubuntu-Version, unter der es bei dir funktioniert!

Gruß
noisefloor

toesus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2007

Beiträge: 10

Hi,
na wenn das so ist 😉 ich habe den Tag hinzugefügt, von mir aus wäre der Artikel jetzt soweit fertig.
Gruss

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

und verschoben: joy2key

Gruß
noisefloor

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1165

Hi,

der Artikel ist mit keiner aktuellen Ubuntuversion mehr getestet. Nutzt das Programm jemand und kann den Artikel überprüfen?

Antworten |