BubiTux
Anmeldungsdatum: 4. Mai 2008
Beiträge: 577
|
Hi. Nach langer Zeit mal wieder ein Artikel von mir. Diesmal zu Geogebra, einem umfangreichen Mathematik-Programm. Ist noc nicht ganz fertig, aber ihr könnt ja schonmal drübergucken. PPA und Bilder sind noch ein Problem, die Anhänge mal bitte löschen, scheinen beschädigt zu sein.
|
cLinx
Anmeldungsdatum: 28. Oktober 2007
Beiträge: 2453
|
Ich benutze GeoGebra auch. Schön, dass du nen Artikel schreibst. die Anhänge mal bitte löschen, scheinen beschädigt zu sein.
Done. Schon mal nen paar Anmerkungen:
|
BubiTux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Mai 2008
Beiträge: 577
|
so, jetzt soweit fertig. Eventuell ma die Struktur im PPA-Teil verbessern und die Deinstallation der Installation mit dem Installer
|
cLinx
Anmeldungsdatum: 28. Oktober 2007
Beiträge: 2453
|
Ich habe die Position des Logos und die Größe des Screenshots angepasst. Außerdem hab ich noch die Fremdpaketwarnung eingefügt.
|
BubiTux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Mai 2008
Beiträge: 577
|
ich glaub die PPA-Vorlage sollte ma verbessert werden, ich krieg das nur für Hardy hin.
|
Ximion
Anmeldungsdatum: 25. November 2007
Beiträge: 1066
|
Was genau meinst du damit? P.S: Ich habe mal den Code-Tag durch einen sources.list-Tag ersetzt.
|
BubiTux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Mai 2008
Beiträge: 577
|
Ich glaub der Teil mit dem Launchpad-Quelle und dem manuellen Downloaden kann aus, wenns das Paket dann auf getdeb.net gibt.
|
Ximion
Anmeldungsdatum: 25. November 2007
Beiträge: 1066
|
Das Paket muss erst noch den QA-Check bestehen und einen Screenshot kriegen, bevor es veröffentlicht wird. Kann noch ein wenig dauern.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, habe ein paar Korrekturen im Artikel gemacht. Gruß, noisefloor
|
BubiTux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Mai 2008
Beiträge: 577
|
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, aus dem Artikel:
Falls nicht die quelloffene Java-Versiion installiert ist, wird diese im Verlauf der Paket-Installation zusätzlich installiert.
Frage: kann es da zu Konflikten mit dem Sun Java kommen, sprich das sich irgendwas gegenseitig überschreibt und dann nicht mehr funktioniert? Gruß, noisefloor
|
e2b
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2006
Beiträge: 3396
|
Ihr wisst, das es bereits in Geometriesoftware (Abschnitt „GeoGebra“) einen Eintrag zu GeoGebra gibt? Entweder sollte man den dortigen Eintrag ergänzen oder in diesen Artikel auslagern. Was meint ihr?
|
BubiTux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Mai 2008
Beiträge: 577
|
noisefloor schrieb: Hallo, aus dem Artikel:
Falls nicht die quelloffene Java-Versiion installiert ist, wird diese im Verlauf der Paket-Installation zusätzlich installiert.
Frage: kann es da zu Konflikten mit dem Sun Java kommen, sprich das sich irgendwas gegenseitig überschreibt und dann nicht mehr funktioniert? Gruß, noisefloor
Ich hab erstmal den Rechtschreibfehler entfernt. Konflikte konnte ich bisher nicht feststellen, hab die Version aus dem PPA und OpenJDK und die Sun-Version. siehe auch hier http://forum.ubuntuusers.de/topic/geogebra-als-paket-in-bildung-aufnehmen/ Targion hatte mir das nochmal erklärt @e2b: beides nicht optimal Übersichtsseiten sollten mMn aufzählen, welche Programme es in diesem Bereich gibt dann ist ein ewig langer Text eher fehl am Platze., genausowenig wie wenn gleich rausgenommen wird. Davon abesehen das du, mit dieser Philosophie, das halbe Wiki löschen kannst, schließlich macht Anwendungssoftware einen großen Teil d. Wikis aus.
|
cLinx
Anmeldungsdatum: 28. Oktober 2007
Beiträge: 2453
|
Ja, GeoGebra ist aber so toll, dass es einen eigenen Wiki-Artikel verdient. 😉 Zu Getdeb-Paketen:
Ich hatte jetzt schon mehrmals Probleme mit der Kombination OpenJDK und GeoGebra. Daher sollte der Verweis auf GetDeb raus.
|
BubiTux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Mai 2008
Beiträge: 577
|
cLinx schrieb: Ja, GeoGebra ist aber so toll, dass es einen eigenen Wiki-Artikel verdient. 😉 Zu Getdeb-Paketen:
Ich hatte jetzt schon mehrmals Probleme mit der Kombination OpenJDK und GeoGebra. Daher sollte der Verweis auf GetDeb raus.
Konnte ich bisher nicht feststellen, außerdem ist OpenJDK ne Abhängigkeit davon. Schreib am besten mal Targion an. Außerdem ists um einiges einfacher eine deb zu installieren als eine .bin-Datei.
|