staging.inyokaproject.org

Archiv/Catfish

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Catfish.

JSP

Avatar von JSP

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2022

Beiträge: Zähle...

noisefloor schrieb:

uu.de

Oke, gut, coole URL.

4-Elster-4

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2014

Beiträge: 93

Seit 2022-07-17 scheint es eine neuere Version 4.16.4 von Catfish zu geben. Ich wüßte gerne, was die mehr kann als Version 1.4.13, die unter Xubuntu 20.4 mit Thunar kommt.

So ganz tot ist Catfish nicht!

Mit Version 1.4.13 kann man sogar aus Thunar Version 1.8.14 per Kontextmenü>Ort kopieren sogar ein Link auf ein Fundstück in die Zwischenablage bekommen. Wenn ich mich recht erinnere, fehlte mir das in früheren Versionen.

Als Bestandteil von Thunar benutze ich das Programm laufend. Ärgerlich finde ich jedoch, daß die Ergebnisanzeige anders gestaltete ist, als die normale von Thunar: Ich habe mir da nämlich angewöhnt,

  • immer die Detailansicht zu nehmen,

  • das Änderungsdatum im Format YYYY-MM-DD hh:mm:ss statt heute/gestern usw und die Größe vor der Spalte mit den Dateinamen anzuzeigen, damit sie nicht rechts und deshalb erst nach Scrollen erreichbar sind,

  • zusätzlich noch den Eigentümer, Gruppe und die Zugriffsrechte.

Dummerweise verwendet Catfish Version 1.4.13 nicht die Ergebnisdarstellung von Thunar.

Da Catfish im Zusammenhang mit Thunar weiter vorkommt und trotz der genannten Lästigkeiten nützlich ist, plädiere ich dafür, den Artikel aus dem Dornröschenschlaf zu wecken.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

Hallo,

möchtest Du den Artikel überarbeiten?

4-Elster-4

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2014

Beiträge: 93

karzer schrieb:

Hallo,

möchtest Du den Artikel überarbeiten?

Gestern habe ihn den Artikel einmal von A-Z durchgelesen. Ich will das mal mit Xubuntu 20.04 und der mit dem erwähnten Thunar mitgekommenen Version 1.4.13 von Catfish durchprobieren (mit Ausnahme der Installation, denn die habe ich ja schon. Aber die wird wohl noch stimmen).

Ob ich aber all die vielen Möglichkeiten in vernünftiger Zeit durchbekomme, weiß ich noch nicht, denn ich habe ja auch noch Anderes zu tun.

Gibt es für einen solchen Walk through etwas, um die Erlebnisse zu dokumentieren? Ich habe ein Skript, mit dem ich Screenshots des aktuellen Fensters, die nach Datum und Uhrzeit (ISO-8601) benannt sind, auf Knopfdruck auslösen kann (einschließlich Mauszeiger). In solchen Screenshots könnte ich anschließend alles Private unscharf machen und sie dann in eine Tabelle in LO Writer einfügen - mit Kommentaren, falls beim Durchspielen Fragen aufkommen.

Das Wiki-Redaktionssystem ist leider einigermaßen umständlich. Ich ziehe mir erst einmal eine Kopie in eine LO Writer-Datei, da kann ich die Bezüge leichter herstellen (durch die Zeitstempel meiner Versuche).

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

Hallo,

du könntest ein HowTo anlegen, z.B. „Catfish mit Thunar“.

Antworten |