staging.inyokaproject.org

Ubuntu Budgie Grundlagen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Ubuntu_Budgie_Grundlagen.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Hi ☺

Ein Artikel zu den Grundlagen von Budgie. Fehlt noch etwas? Ich habe mich bewußt auf die Gundfunktionen konzentriert. Manche Dinge muss ich aber erst noch erforschen. 😉

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Mir ist aktuell nichts aufgefallen, was noch fehlen würde. Raven wird vermutlich mit 17.04 nen eigenen Artikel bekommen, je nachdem wie weit die geplante "Entkopplung" bis dahin stattfindet und da es nur um die Grundlagen geht: 👍

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Mir ist aktuell nichts aufgefallen, was noch fehlen würde.

Gut. ☺

Raven wird vermutlich mit 17.04 nen eigenen Artikel bekommen, je nachdem wie weit die geplante "Entkopplung" bis dahin stattfindet

Das vermute ich auch. Man kann dann später bequem verlinken.

da es nur um die Grundlagen geht: 👍

Danke. ☺

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Stand der Dinge?

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Reicht IMHO für das Wiki. Ich habe ein paar Bilder für 17.04 integriert. Sollte so passen. Ergänzungen kann man immer noch vornehmen. ☺

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ok... habe "getestet: general" mal durch Zesty ersetzt. Da es Ubuntu Budgie offiziell erst sei ein paar Tagen gibt, ist das sonst ein wenig hoch gegriffen.

Soll der Artikel "Ubuntu Budgie Grundlagen" oder "Ubuntu Budgie/Grundlagen" heißen?

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Ich wäre für die zweite Variante. Jedoch haben wir im Wiki die folgende Situation:

Wir können natürlich mit der Tradition brechen. 😉

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Hallo, Stand der Dinge mit dieser Baustelle? Gruss

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Ist soweit fertig. Falls noch Dinge ergänzt werden müssen kann man das noch machen.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Mit Dank an den Autor march in Wiki geschoben. Verlinkung nach??

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Danke. ☺

Ist unter Ubuntu Budgie (Abschnitt „Verwendung“) verlinkt.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Hallo, wieso ist denn dieser (recht neue) Artikel ungetestet?

Viele Grüße BillMaier

//achso, war zesty-getestet...

picnerd

Avatar von picnerd

Anmeldungsdatum:
17. März 2016

Beiträge: 872

Hallo,

ist jetzt mit Bionic getestet. Soweit stimmt auch alles bis auf das die vorinstallierte Softwareauswahl sich ein weinig geändert hat. Wenn erwünscht werde ich das gerne ändern.

mfg

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2554

picnerd schrieb:

Hallo,

ist jetzt mit Bionic getestet. Soweit stimmt auch alles bis auf das die vorinstallierte Softwareauswahl sich ein weinig geändert hat. Wenn erwünscht werde ich das gerne ändern.

mfg

Das ist erwünscht.

Lg X.

picnerd

Avatar von picnerd

Anmeldungsdatum:
17. März 2016

Beiträge: 872

Xeno schrieb:

picnerd schrieb:

Hallo,

ist jetzt mit Bionic getestet. Soweit stimmt auch alles bis auf das die vorinstallierte Softwareauswahl sich ein weinig geändert hat. Wenn erwünscht werde ich das gerne ändern.

mfg

Das ist erwünscht.

Lg X.

Ja, mache ich morgen. Mir ist auch aufgefallen das die Hilfe überarbeitet werden müsste. Der Befehl funktioniert zwar aber alle Panelelemente rutschen nach links in die Ecke und man muss alles neu sortieren. Also ist das kein zurücksetzen. Hinzu kommt das ich mit der Super+F2 keine Befehlseingabe machen kann. 🙄 Alternativ ist zwar Alt+F2 angegeben aber dort kann ich nur nach Software suchen und auch wieder keinen befehl absetzen obwohl die Tastenkombination dies verspricht laut der Vorgaben im System. Also auch nichts. Hmm....

Ich habe mal mit

budgie-panel --reset

und

budgie-panel --replace

gespielt. Das funktioniert eigentlich auch erzeugt aber eine Fehlermeldung

picnerd@picnerds-rennrad:~$ budgie-panel --replace 
** Message: 00:45:37.993: manager.vala:1451: Replaced existing budgie-panel
** Message: 00:45:38.659: libsession.vala:50: DESKTOP_AUTOSTART_ID not set, session registration may be broken (not running budgie-desktop?)

** (budgie-panel:5193): WARNING **: 00:45:38.955: BudgieMenuWindow.vala:298: Software has no parent directory, not adding to menu

Da kein neuer Prompt kommt habe ich mit Strg+C dies erzwungen:

^CTraceback (most recent call last):
  File "/usr/lib/budgie-desktop/plugins/budgie-showtime/bshowtime_panelrunner", line 67, in <module>
    run_showtime()
  File "/usr/lib/budgie-desktop/plugins/budgie-showtime/bshowtime_panelrunner", line 54, in run_showtime
    time.sleep(3)
KeyboardInterrupt

[1]+  Fertig                  budgie-panel --replace
picnerd@picnerds-rennrad:~$ 

Das Panel verschwindet und man hat keine Möglichkeiten mehr außer über das Terminal.

Gebe ich diesen Befehl ein:

picnerd@picnerds-rennrad:~$ budgie-panel --replace & disown
[1] 5255
picnerd@picnerds-rennrad:~$ ** Message: 00:48:27.407: libsession.vala:50: DESKTOP_AUTOSTART_ID not set, session registration may be broken (not running budgie-desktop?)

** (budgie-panel:5255): WARNING **: 00:48:27.582: BudgieMenuWindow.vala:298: Software has no parent directory, not adding to menu

^C
picnerd@picnerds-rennrad:~$

erscheint ein neuer Prompt und das Panel bleibt auch erhalten.

Also wie man sieht bin ich ein wenig irritiert da ich die Probleme unter XFCE nicht habe.

Kann jemand das bestätigen und/oder erklären.

Ich würde also erst einmal die Hilfe herausnehmen wollen.

mfg

Antworten |