staging.inyokaproject.org

Ubuntu-Restricted-Extras

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels ubuntu-restricted-extras.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Der Artikel ist noch deutlich besser geworden ☺

Umbedingt den Verweis von ""Erste Schritte"" erzeugen, da nach der Installation diese Extras ja mit als erstes nachzuinstallieren sind.

zerwas Team-Icon

Avatar von zerwas

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 2561

Und wieder etwas verändert und zusammengelegt. Der Verweis in "Erste Schritte" ist ja nun schon drin.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Fand das vorherige Bild besser. Hab noch ne Alternative mal hochgeladen und ins Wiki gehängt (zum Auswählen und ggf wieder weg)

feuerloescher

(Themenstarter)
Avatar von feuerloescher

Anmeldungsdatum:
28. November 2006

Beiträge: 190

Da hast du Recht. Weiß nicht mehr, wer das ausgetauscht hatte, ist ja auch egal. Jetzt habe ich alle drei Variante nebeneinander gestellt. Bitte schreibt, welches am geeignetsten scheint. Mir gefällt das linke Bild am besten.

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

feuerloescher schrieb:

Bitte schreibt, welches am geeignetsten scheint. Mir gefällt das linke Bild am besten.

+ 1

FLO

inubu

Avatar von inubu

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

feuerloescher schrieb:

Da hast du Recht. Weiß nicht mehr, wer das ausgetauscht hatte, ist ja auch egal. Jetzt habe ich alle drei Variante nebeneinander gestellt. Bitte schreibt, welches am geeignetsten scheint. Mir gefällt das linke Bild am besten.

Ich finde man sollte eins mit dem Standard Thema nehmen auf dem auch der Rahmen zu sehen ist. Fände es auch passend ein für "Hinzufügen/Entfernen" und für "Software-Center", wie ich das einem früheren Post von mir hatte, zu zeigen. Wobei eins wohl eher reicht, also das "Software-Center".

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ein paar Dinge:

  • im Hinweis-Block unter "Installation" kann der erste Satz weg. Der ist redundant mit dem Hinweis auf "multiverse" hinter dem Paketnamen

  • der manuell gesetzte horizontale Trennstrich sollte raus, weil wir keine Trennstriche verwenden

  • IMHO kann die Tabelle auch raus, ein Link auf packages.ubuntu.com reicht. Grund: macht den Artikel leichter pflegbar. Tabellen editieren ist so mit das schlimmste, was es im Wiki gibt. 😉

  • Müssen das drei Screenshots beim Software-Center sein? Das reicht ja für einen kompletten Artikel zum Software-Center... 😉

Gruß, noisefloor

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

noisefloor schrieb:

  • Müssen das drei Screenshots beim Software-Center sein? Das reicht ja für einen kompletten Artikel zum Software-Center... 😉

Klick! 😉

FLO

feuerloescher

(Themenstarter)
Avatar von feuerloescher

Anmeldungsdatum:
28. November 2006

Beiträge: 190

noisefloor schrieb:

  • IMHO kann die Tabelle auch raus, ein Link auf packages.ubuntu.com reicht. Grund: macht den Artikel leichter pflegbar. Tabellen editieren ist so mit das schlimmste, was es im Wiki gibt. 😉

Ich denke schon, dass die Tabellen bleiben sollten, weil die Leser dann eine deutsche Erklärung zu den enthaltenen Paketen haben. Zum anderen sieht man dann direkt was installiert wird und muss nicht erst auf den Link nach packages.ubuntu klicken. Allerdings könnte man die Tabelle durch simple Auflistungspunkte ersetzen. Ob das übersichtlicher ist, da bin ich mir nicht sicher.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Ich denke schon, dass die Tabellen bleiben sollten

Meinetwegen. War ein Vorschlag. ☺

Sonst bereit fürs Wiki?

Gruß, noisefloor

feuerloescher

(Themenstarter)
Avatar von feuerloescher

Anmeldungsdatum:
28. November 2006

Beiträge: 190

So. Imho bereit für's Wiki. Das Bild "Restricted.png" kann raus. Da wir uns über die Namensgebung zuvor unterhalten haben (um Ku-/Xubunutuusern nicht direkt vor den Kopf zu stoßen), würde ich den Artikel gerne in "Multimedia-Metapakete" umbenennen. Das kann ich aber irgendwie nicht. Ändert sich beim Verschieben ins Wiki die Verlinkung von hier automatisch?

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Sollte man von der Seite Erste Schritte (Abschnitt „Multimedia-Unterstuetzung“) aus auf den Artikel verweisen? Ich denke, das würde sich dort gut eignen, weil Einsteiger dann direkt auf diesen Artikel kommen.

Yep - würde später von dort aus verlinken sowie von Codecs aus.

Ändert sich beim Verschieben ins Wiki die Verlinkung von hier automatisch?

Nein. Links auf Baustellen bitte nie setzen. ☺

Frage ist, ob man den Artikelname so belässt, oder nur auf Restricted Extras ändert? Xubuntu- und Kubuntu-Nutzer könnten sonst denken, dieser Artikel geht nur Ubuntu-Nutzer etwas an…

Würde den so lassen. Für Xubuntu- und Kubuntu-Nutzer könnte man ggf. redirects setzen.

Der Artikel sieht gut aus. ☺

feuerloescher

(Themenstarter)
Avatar von feuerloescher

Anmeldungsdatum:
28. November 2006

Beiträge: 190

Gut. Wusste ich nicht. Werde ich beherzigen. Werde den Link aber dann nach dem verschieben wieder reinsetzten.

Was meinst du redirects?

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Werde den Link aber dann nach dem verschieben wieder reinsetzten.

Klar. ☺

Was meinst du redirects?

Weiterleitungen wie z.B. Xubuntu.

Ich habe noch ein wenig an der Syntax gearbeitet und das Bild gelöscht. Die Tabellen sind optisch angepaßt und einfacher gestaltet mit der neueren Syntax.

feuerloescher

(Themenstarter)
Avatar von feuerloescher

Anmeldungsdatum:
28. November 2006

Beiträge: 190

Spitze! 👍 Was ein redirect ist, weiß ich jetzt. Nur, wo wolltest du sie setzten? In die Unterüberschriften?