Von meiner Seite ist der Artikel jetzt fertig. Bitte verschieben.
Celtx
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, Datei- und Verzeichnisnamen immer fett, sonst habe ich beim 1. drüber lesen nichts gesehen. Threads werden erst als gelöst markiert, wenn sie es sind. 😉 Da der Artikel noch in der Baustelle ist, ist das Ding ja noch in Arbeit. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1942 |
Hallo, march hat ja bereits die Frage in den Raum geworfen, ob eine Neu-/Deinstallationsanleitung nötig ist. Ich denke auch, da keine Besonderheiten bei der Entfernung anfallen, reicht ein Verweis. Grüße, Arne |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1192 |
Hi, schöner Artikel, feine Sache. Hab ihn verschoben nach Celtx, außerdem verlinkt unter Büroanwendungen Sonstige sowie Multimedia Verwaltung und natürlich in Neue Artikel ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Eigentlich n sehr schöner Artikel ... aber ins /home zu installieren ist doch etwas befremdlich! @oliverhorn: die Verlinkung zu Büroanwendungen ist für mich nicht nachvollziehbar. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Hallo, durch den Wegfall von jaunty ist der Artikel zur Zeit ungetestet. Bitte mit einer aktuellen Version testen und die Getestet-Box anpassen. Danke |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Die Kompilieranleitung gehört imho ausgelagert. Muss die Getdeb-Anleitung so ausführlich sein? Ist doch in getdeb beschrieben ... so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Heinrich Schwietering schrieb:
Nein. Nur gab es damals weder den Wiki-Artikel GetDeb noch den Interwiki-Link. done
Theoretisch ja. Allerdings bleibt dann nicht mehr viel Inhalt uebrig... |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi!
thanks!
Naja, wenn es nicht mehr dazu gibt: das sollte kein Hinderungsgrund sein 😉 so long |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Hab' das eben ausgelagert. Wenn keine Einwände kommen, verschieb ich Baustelle/Celtx/Kompilieren und lösch' dann demnächst den Teil aus dem Original. so long |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
|
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Anscheinend gibt es die Downloadmöglichkeit nicht mehr, zumindest nicht so wie beschrieben. |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Also, das Archiv fürs Selbstbauen wird anstandslos geliefert. Allerdings erreicht man anscheinend die Downloadseite nicht mehr unter den angegebenen Links, man muss sich wohl anmelden, um da Zugriff zu bekommen. so long |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Heinrich Schwietering schrieb:
Ja aber auch angemeldet hab ich kein Archiv zum Herunterladen finden können für Linux. Gruss |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |