staging.inyokaproject.org

Software_Problembehebung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Software_Problembehebung.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Hallo Leute!

Es kommt ja oft vor dass Anwender Probleme mit dem Starten einer Anwendung haben. Ein Klassiker ist eigentlich Firefox, wo irgendwelche madigen Addons Firefox nicht mehr starten lassen. Ich habe mal ein paar Tipps unter

Baustelle/Software_Problembehebung

gesammelt. Fällt euch noch mehr ein?

Danke
Christoph

bintux

Avatar von bintux

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2006

Beiträge: Zähle...

vielleicht, dass man manche programme in einem debugging modus starten kann pidgin -d

dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3777

Vielleicht einen Paragraphen zu einem verhunzten Desktop. Wenn kaum mehr was geht (auch nach booten nicht), kann man einfach auf der Konsole einen neuen Benutzer anlegen und sich mit diesem einloggen. Das sollte dann mit frischem home Verzeichnis auch wieder einen sauberen Desktop liefern.

Vielleicht auch auf die 32Bit/64Bit Problematik hinweisen und einen Link auf die 64 Bit Architektur.

Dann die Möglichkeiten mit dpkg eine misslungene Installation zu prüfen/zu entfernen.

Tools zur Ursachenforschung (tracing, logs, etc.)

bintux

Avatar von bintux

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2006

Beiträge: 195

vielleicht kann man den Artikel in Katastrophen Stufen aufbauen. Also von einfachen Programm Abstürzen bis z.B. Einfrieren des gesamten X Servers und dann immer jeweils die Problemlösung dazu. Finde die Idee des Artikels klasse.

Chrissss Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

@bintux

*Debugmodus

Gute Idee. Werde ich einbauen

* Xserver crasht.

Das wird in Notfall und XServer_Problembehebung besprochen.

@dentaku

*Desktop:
Stimmt. das umbenennen von ~/.gconf* und ~/.gnome* kann ich noch erwähnen. Wie heissen die Ordner bei KDE?

*64-bit:
Hmmm. Mir ist nicht bekannt, dass es besondere 64-bit Probleme gibt. Klar gibt es bei der Installation mancher Software unterschiede. Doch diese werden in 64bit-Architektur abgehandelt. Ist die Software installiert, machts keinen Unterschied.

* Paketverwaltung:
Es geht ausschließlich um Software die bereits installiert ist. Unter Notfall gibts bereits Paketverwaltung_Problembehebung das bespricht diese Thematik bereits

Chrissss Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Ich zitiere mich mal. Kann mir jemand diese Frage beantworten? ☺
Chrissss hat geschrieben:

*Desktop:
Stimmt. das umbenennen von ~/.gconf* und ~/.gnome* kann ich noch erwähnen. Wie heissen die Ordner bei KDE?

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

~/.kde ❓ 😇

Chrissss Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Eine alte Baustelle von mir:

Baustelle/Software_Problembehebung

Hab noch ein paar Dinge eingebaut. Fertig?

/PS: Der Deadlink zu Fehler_melden. Sollte auch bald fertig werden. Solange kann man diesen Artikel hier in der Baustelle lassen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

sieht gut aus. Wird dann geschoben, wenn "Fehler melden" fertig ist.

Gruß
noisefloor

Chrissss Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

sieht gut aus. Wird dann geschoben, wenn "Fehler melden" fertig ist.

Ist fertig ☺ http://forum.ubuntuusers.de/topic/142360/

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ich weiß, siehe mein Posting dort 😉

Gruß
noisefloor

Chrissss Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

ich weiß, siehe mein Posting dort 😉

Welches? Dieser Artikel ist fertig

http://forum.ubuntuusers.de/post/1222347/

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

oh, ich _dachte_ ich hätte was gepostet... auf jeden Fall sind alle 3 Artikel in meiner "Verschieben" Liste für die kommenden Tage. ☺

Gruß
noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

verschoben: Software Problembehebung

Verlinkt auf Ubuntu FAQ, weitere Links bitte selber eintragen oder hier wünschen, falls die Seite geschützt ist.

Gruß
noisefloor

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

was ist mit dem Text:

"Ein beliebter Fall ist der Webbrowser Firefox mit seinen zahlreichen Erweiterungen. Viele dieser Erweiterungen sind nicht unproblematisch und sorgen oft für Abstürze."

im Abschnitt Saubere Konfiguration?

Kann man das nicht allgemeiner fomulieren? Im MOment klingt es so, als sei Frirefox mit Erweiterungen sehr instabil...

Gruß
kaputtnik

Antworten |