staging.inyokaproject.org

Programmiersprache

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Programmiersprache.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

so, Artikel verschoben: Programmiersprache

Der Artikel war zwar lange in de Baustelle, aber ich denke, das Warten hat sich letztendlich gelohnt. Nochmal Danke an alle, die (auch über die Diskussion hier im Thread) mitgeholfen haben! ☺

Gruß
noisefloor

pothos

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2009

Beiträge: Zähle...

Hat jemand schonmal mit (GNOME) Vala geschrieben und könnte die Sprache kurz vorstellen? Ansonsten ein guter Artikel. Liebe Grüße, Kai

LinusNichtTorvalds

Avatar von LinusNichtTorvalds

Anmeldungsdatum:
7. August 2008

Beiträge: 1626

pothos schrieb:

Hat jemand schonmal mit (GNOME) Vala geschrieben und könnte die Sprache kurz vorstellen? Ansonsten ein guter Artikel.

Fragt sich nur, ob Vala so eine geläufige Sprache ist, dass man sie unbedingt erwähnen müsste. Also ich habe (trotz langjähriger Programmiererfahung;)) nichts davon gehört ☹

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

der Artikel ist nicht als allumfassender Artikel gedacht - dafür gibt es Wikipedia - sondern eher als Übersichtssichte zu den Sprache, die unter Linux besonders "gängig" sind bzw. zu denen es einen Wiki-Artikel gibt.

Gruß, noisefloor

oldmanriver

Anmeldungsdatum:
30. August 2015

Beiträge: 191

Titel bisher:

Programmiersprache ICON empfehlen


Hallo,

ich bin ja nun seit fast einem Jahr in der Linux Welt unterwegs und habe mich schon ganz gut zurecht gefunden.

Mit meinem Ubuntu PC "betreue" ich ein halbes Dutzend Raspberry Pi Computer um mich herum.

Da ich mich mit vielen Dingen quasi als Anfänger beschäftige bin ich sowohl auf copy und paste angewiesen als auch auf Hilfe aus diversen Foren. Und so habe ich natürlich meine Probleme mit den Tücken von Python, der Komplexität von C, PHP und HTML. Ich bin durchaus in der Lage jeden Code in diesen Sprachen für mich abzuändern und einzusetzen.

Ich habe über dreissig Jahre meine Brötchen mit Programmieren verdient, alles bis zuletzt unter MS-DOS, ausschliesslich Datenbank Anwendungen.

Dabei habe ich eine C-ähnliche, sehr einfache aber mächtige Sprache benutzt, kennt heute kein Mensch mehr.

Alle meine Versuche sich in eine neue Sprache tiefer einzuarbeiten habe ich abgebrochen. Die größte Enttäuschung war das ach so gelobte Java, das hat mich regelrecht angeschreckt.

Um es kurz zu machen, ich bin im Raspberry Forum auf die Programmiersprache icon hingewiesen worden und war sofort begeistert. Seit zwei Tagen nun scripte ich wieder wie doll, es macht richtig Spass und ich habe bereits einige Anwendungen geschrieben die mir Probleme gelöst haben die ich selbst hier im Forum nicht hinbekommen habe.

Also für Anfänger meiner Meinung nach eine sehr gute Lösung.

Es gibt ein Ubuntu Binary, also alles easy. Hier der Link zu ICON:

http://www.cs.arizona.edu/icon/

Und hier der Link zu dem "Vater" von Icon im Raspberry Forum.

http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-icon-teil-1-tutorial-zum-erlernen-der-programmiersprache-icon-installation

Ich wollte ich hätte das vor Monaten schon gefunden, es hätte mir einige Nächte an unnützer Arbeit erspart.

Möge es vielen Anfängern den Weg in die Linux Welt erleichtern.

OMR

Bearbeitet von XM-Franz:

Linksyntax korrigiert.

Moderiert von XM-Franz:

Ich habe Deinen Beitrag an die Diskussion zum Wikiartikel "Programmiersprache" angefügt.

Moderiert von Developer92:

An das gewünschte Thema angehängt…

wxpte

Avatar von wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1004

oldmanriver schrieb:

Möge es vielen Anfängern den Weg in die Linux Welt erleichtern.

An dieser Stelle wird es, fürchte ich, den Anfängern ziemlich wenig nützen, da es (für Forenbeiträge typisch) mangels Antworten ziemlich schnell in den Sedimenten des Forums versinken wird.

Wie wäre es also, wenn du dieser Programmiersprache einen Absatz an dieser Stelle widmen würdest? Frag doch einfach mal beim Wiki-Team an – ich denke nicht, dass du für einen einzelnen Absatz das ganze Prozedere mit Baustelle & Co durchlaufen müsstest.

W0lfgang

Anmeldungsdatum:
7. August 2012

Beiträge: 22

Antworten |