Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
bmhm schrieb: Richtig, aber ein Xfce-Panel anscheinend =)
Klaro, aber wie fügt man das Applet da ein ☺
(kenn mich da selbst nicht so aus): Changelist-suche nach XFCE Müsste man eventuell noch einfügen. Ich selbst nutz aber kein Xfce...
Genau. Es fehlt ein Teil der beschreibt wie man das Applet in Xfce nutzt.
|
bmhm
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. März 2007
Beiträge: 163
|
Hi, das Makro ist wirklich etwas kaputt. Ich stelle mal den Teil der alten Version so lange wieder her. die .gnomerc muss tatsächlich nicht bearbeitet werden, habs grad unter opensuse 11.1 getestet (allerdings mit 0.7.3).
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
bmhm schrieb: das Makro ist wirklich etwas kaputt. Ich stelle mal den Teil der alten Version so lange wieder her.
Nun klappts besser. Ich finde "deine" Bilder nicht so gut, weil ein voller Screenshot besser die Möglichkeiten verdeutlicht.
|
bmhm
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. März 2007
Beiträge: 163
|
Chrissss schrieb: bmhm schrieb: das Makro ist wirklich etwas kaputt. Ich stelle mal den Teil der alten Version so lange wieder her.
Nun klappts besser. Ich finde "deine" Bilder nicht so gut, weil ein voller Screenshot besser die Möglichkeiten verdeutlicht.
Alles klar. Naja, grade hier finde ich einen vollen Screenshot nur bedingt besser, weil das Wesentliche ja der obere Teil des Fensters und die Menüleiste ist. Hab ihn daher mit in die Tabelle aufgenommen.
Mehr Bildschirmfotos sollten es aber nicht sein (lt. Wiki/Bildschirmfotos). To do:
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, ok, wenn hier alles fertig ist können wir den alten Artikel archivieren und den neuen rein. Zu Xfce und Gnome: Es gibt ein Applet für das Xfce-Panel, dass auch Gnome Applets darin laufen, ist in Xfce Panel (Abschnitt „XfApplet“) beschrieben. Wobei ich nicht der Meinung bin, dass man zwanghaft jedes GNOME Applet unter Xfce zum Laufen bringen muss. 😉 Gruß, noisefloor
|
bmhm
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. März 2007
Beiträge: 163
|
noisefloor schrieb: Wobei ich nicht der Meinung bin, dass man zwanghaft jedes GNOME Applet unter Xfce zum Laufen bringen muss. 😉
Naja, dafür gibts ja das globalmenu auch nativ für Xfce - das war ja sinn der Sache =)
Aber schieb ruhig erstmal. Ich bau inzwischen neue Pakete, auch für Hardy und Jaunty (hoffentlich 😛). Grüße
|
bmhm
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. März 2007
Beiträge: 163
|
Wird der Artikel nun verschoben?
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, habe ein paar Syntax-Fehlerchen gefixt. Letzter Punkt: Der Wissensblock ist IMHO zu lang, wozu sind die Punkte 1,5,6,7? Die kommen im Text nicht vor... Danach können wir schieben. Gruß, noisefloor
|
e2b
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2006
Beiträge: 3396
|
Bitte beim Beispiel der Projektseite bitte nicht die Grafikadresse von dort einbinden, sondern das Bild in unserem Wiki hochladen und den Anhang einbinden.
|
hintze
Anmeldungsdatum: 14. Juni 2007
Beiträge: Zähle...
|
bild ist im wiki hochgeladen. dabei ist irgendwie ne menge schief gegangen. wollte naemlich alle bilder einheitlich benennen. umbenennen funktioniert nicht und manchmal fehlte irgendwie das ".png". sie sind jetzt einheitlich benannt und auch im artikel eingebunden, aber halt dreimal im anhang drin. ich find das loeschen nich, weiss einer wie das geht? hab ne problembehebung hinzugefuegt.. dann noch was zur fensterliste: is die bei euch dabei? bei mir is keine fensterliste, hab den hinweis ma entfernt.. @bmhm: du scheinst ja da im projekt eher involviert zu sein (uebersetzungen, google code etc).. wieso genau geht das mit dem ff-menu nicht? basiert doch auch auf gtk.. hinweis: ich kann kein gtk programmieren 😳
|
bmhm
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. März 2007
Beiträge: 163
|
hintze schrieb:
dann noch was zur fensterliste: is die bei euch dabei? bei mir is keine fensterliste, hab den hinweis ma entfernt..
Die kommt, wenn du auf das Logo des aktuellen Fensters klickst. Eine Liste mit allen offenen Anwendungen/fenstern.
wieso genau geht das mit dem ff-menu nicht? basiert doch auch auf gtk.. hinweis: ich kann kein gtk programmieren
Es ist kein (reines) GTK+, sondern XUL.
|
hintze
Anmeldungsdatum: 14. Juni 2007
Beiträge: Zähle...
|
..kein icon? das icon was im screenshot im anhang zu sehen ist, ist mein gnome-menu.. wenn ich in die preferences gehe, kommt auch nur die aktivieren-funktion. haengt das mit der "problemloesung" zusammen? auch s. anhang. ok, mein fehler. nach neulogin funktioniert alles wie es soll.. alles klar0 =)
- Bilder
|
e2b
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2006
Beiträge: 3396
|
hintze schrieb: bild ist im wiki hochgeladen. dabei ist irgendwie ne menge schief gegangen. wollte naemlich alle bilder einheitlich benennen. umbenennen funktioniert nicht und manchmal fehlte irgendwie das ".png". sie sind jetzt einheitlich benannt und auch im artikel eingebunden, aber halt dreimal im anhang drin. ich find das loeschen nich, weiss einer wie das geht?
Kein Problem, ich habe die überflüssigen Duplikate gelöscht. Löschen können eh nur Wiki-Moderatoren. 😉
|
BigMc
Anmeldungsdatum: 18. März 2007
Beiträge: 1814
|
Verschoben: GNOME Globalmenu Gruß, BigMc
|
bmhm
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. März 2007
Beiträge: 163
|
Hallo, hab grade ein update gepostet:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?p=6903361#post6903361 Die Wikiseite ist teilweise angepasst worden. Kann es jemand bitte mal unter xfce testen? Das wäre nett!
|