tinger
Anmeldungsdatum: 23. Oktober 2007
Beiträge: Zähle...
|
ich hab null erfahrung im wiki-artikel schreiben, trotzdem versuch ich mich mal dran...
ich erstell also einen wiki-artikel baustelle/launchy...
für kupfer kann ich keinen schreiben, das hab ich nie ausprobiert. ist mir nur auch über den weg gelaufen, als ich nach alternativen zu gnome do gesucht hab p.s. meine shift taste is vollkommen in ordnung, es handelt sich dabei lediglich um eine schlechte angewohnheit meinerseits^^
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo,
ich erstell also einen wiki-artikel baustelle/launchy...
Schön. ☺ Wenn du soweit bist oder Fragen hast bitte eine eigene Diskussion dafür starten. Gruß, noisefloor
|
cephinux
Anmeldungsdatum: 11. November 2007
Beiträge: Zähle...
|
Hi Bitte nicht auf Artikel verlinken die nocht nicht aus der Baustelle heraus verschoben sind. Dann kommt nähmlich nur eine Seite wo steht das dieser Artikel noch nicht existiert. Hab mal auf die Projekthomepage verlinkt. Wenn der Artikel über Launchy fertig ist kannst du ja wieder darauf verlinken. mfg
cephinux
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! wie "sinnvoll" ist es eigentlich das amarok-Plugin erst aufzuführen, und dann darauf hinzuweisen, dass es nicht funktioniert? Ich nehm das mal aus der Liste raus, und formuliere die Warnung davor um... so long hank
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo,
wie "sinnvoll" ist es eigentlich
Gar nicht ?! Gruß, noisefloor
|
MOTSM
Anmeldungsdatum: 24. April 2009
Beiträge: 88
|
Bezüglich http://wiki.ubuntuusers.de/GNOME_Do#Beispiel-1-Programm-starten, ist mit aufgefallen, dass das mit dem Programmnamen wie er im Menü steht natürlich stimmt, allerdings ist das Beispiel hinfällig, da im Menü (mittlerweile) gedit Texteditor steht. Besser wäre: 'Textverarbeitung' statt 'Writer' oder 'Tabellenkalkulation' statt 'Calc'.
|
Ryuno-Ki
Anmeldungsdatum: 7. März 2011
Beiträge: 1105
|
Mich hat im Ikhaya-Kommentar jemand auf GNOME Do aufmerksam gemacht. Jetzt sehe ich, dass es nur für Lucid und Natty getestet wurde - heißt das jetzt, dass es nur mit GNOME 2.x zusammenarbeitet? Auf der Projektseite bei Launchpad tut sich auch nichts bei den Milestones. Hmmn, da Precise bald kommt, werde ich mir das wohl nicht mehr anschauen müssen ...
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Nein, es ist jedenfalls auch für Oneiric und precise in den Quellen; siehe gnome-do, aber unter Unity braucht man das wohl wirklich nicht... so long hank
|
Ryuno-Ki
Anmeldungsdatum: 7. März 2011
Beiträge: 1105
|
Solange das mit den anderen Desktops halbwegs zusammenarbeitet ^^ Ist ja echt funny das Ding 😀 *Spielkram entdeckt*
|
Jonius
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: 21. August 2009
Beiträge: Zähle...
|
In der Einleitung ist ein Link zu einem nicht mehr vorhandenem Video. Gibt es vielleicht ein anderes Video, was man dort verlinken könnte?
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, Danke für den Hinweis. Habe den Satz erst Mal auskommentiert. Wenn man "Gnome Do" als Suchbegriff bei YouTube eingibt gibt's eine Reihe von Videos - welches ein adäquater Ersatz für das nicht mehr vorhandene ist kann ich als Nicht-Gnome Do Nutzer aber nicht sagen. 😉 Gruß, noisefloor
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Mit dem EOL von precise ungetestet! so long hank
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6389
|
Wenn ich die launchpad-Historie https://launchpad.net/do richtig interpretiere, ist da seit 2014 nichts mehr passiert. Das Paket ist aber dennoch in Bionic vorhanden. Artikel trotzdem archivieren?
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo,
Das Paket ist aber dennoch in Bionic vorhanden. Artikel trotzdem archivieren?
Ersteres ist ja irrelevant, relevant ist nur der getestet-Tag. In "universe" liegt alles mögliche, inkl. "uralter Mist". Abgesehen davon ist Gnome Do wohl nur für Gnome 2...? Habe den Artikel archiviert. Gruß, noisefloor
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6389
|
noisefloor schrieb: Abgesehen davon ist Gnome Do wohl nur für Gnome 2...?
Dachte ich auch, deshalb war ich ja irritiert, warum das in sogar in bionic überhaupt noch mit kommt. Der Weltraummüll im "Universum" scheint schon groß zu sein 😉
Habe den Artikel archiviert.
Danke.
|