staging.inyokaproject.org

Archiv/Last-Exit

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Last-Exit.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Hier mein neuer Artikel Baustelle/Last-Exit, der einen leistungsfähigen LastFM-Player mit Aufnahmefunktion vorstellt.

Ich bin mir nicht sicher, ob der Zugang zur neuen gepatchten Version so OK ist; ich muss noch mal versuchen, was passiert, wenn man "unangemeldet" auf das source-Archiv zugreift. Gäbe es eine Möglichkeit, das Archiv hier irgendwo für alle greifbar zu hinterlegen?

Ich werde mich noch etwas um den Tag-Bug und den Patch kümmern; vielleicht lässt sich das lösen; dafür wäre allerdings wohl noch eine Extra-Anleitung /How-to hier im Forum nötig (wenn es denn klappen sollte...).

Ansonsten bitte ich um freundliche Beachtung und Konstruktive Kritik!

so long
hank

Edit: Vielleicht weiß jemand, wie man die eigene Playlist auf das Dropdown-Menü bekommt; ich habe es zwar irgendwie mal geschafft, weiß aber nicht mehr, wie es funktioniert hat...

Adna_rim Team-Icon

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: Zähle...

Wow ein sehr schöner und sehr ausführlicher Artikel! Hab noch ein paar Typos ausgebessert aber ansonsten imo gut. Nur das was du auch schon angesprochen hast mit der gepatchten Version find ich nicht so schön... Gibt es da keine Quelle für, für die man nirgends angemeldet sein muss?

Und die deb-Paket-Versionen braucht man eigentlich ja auch nicht so wie ich das verstehe, also das sind doch nur veraltete gepatchte Versionen oder?

greets

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Thanx!
Ja, du hast mit den gepatchten Deb-Paketen recht; aber die sind halt "frei" zugänglich. Natürlich kann man sich bei Ubuntu Forums anmelden, aber daher ja meine Frage, ob das Archiv nicht hier hinterlegt werden kann.

Noch was ganz anderes- was ist eigentlich mit der Seiten-Deko passiert? Sind wir inzwischen vom Verfall bedroht???

so long
hank

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Bei mir schmiert der immer ab und die Verbindung wird nicht aufgebaut ☹ Außerdem habe ich trotz der gepatchten Version keine so detailliertes Menü wie im Screenshot zu ersehen. Naja schaue heute Abend mal weiter - bin nun off.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

@ march: vermutlich hast du die Version, die du mir per PN geschickt hast, verwendet? - da sind die neuen Funktionen auch noch nicht drin. Versuch mal das verlinkte Last-Exit-Patch v2-Archiv zu benutzen

@ adna rim: Ich hab' nochmal rumgeforscht, aber die von mir verwendete und beschriebene Version gibt's momentan anscheinend wirklich nur im Ubuntu-Forums-Thread - vieleicht kann ich da mal anfragen, ob das auch anders geht, oder zb. da http://hendi.name/2007/08/30/last-exit-5-save-patch-ubuntu-feisty-fawn-download/?x anfragen, ob er die neue version hosten könnte...

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Ich habe jetzt auch das Problem mit dem Absturz bei der Tag-Radio-Station für die last-exit-patch_v2-Source gelöst! 😀

Wo soll ich das posten? Ich pack's erstmal als "Experten-Info" (ich alter Aufschneider, ich...) ans Ende des Artikels - mal sehen, wo es dann endgültig hinkommt.
Habe schon mal nach Webspace zum Hosten des Source-codes gefragt; werde die Patch-Lösung wohl auch noch ins englische Ubuntu-Forum stellen, damit sie mit in das Archiv mit aufgenommen werden kann.
(ich hab's natürlich als Programmier-Unkundiger nicht selbst erfunden, sondern den Patch von hier http://bugzilla.gnome.org/attachment.cgi?id=99023&action=view von per Hand in die entsprechenden Datein im Source-Paket eingebastelt...)

cool 8) , cool 8) , cool 8) ...

so long
hank

Edit: die gepatchten Dateien und mein last-exit_5-4-i386.deb findet ihr hier: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=213185&page=27, nur als Ubuntu Forums Members???

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Es gibt jetzt für alle die Möglichkeit, auf das .tar.gz-Archiv mit dem gepatchten Quellcode zuzugreifen - ich hab den Artikel dementsprechend überarbeitet und die Links zu den alten Versionen erst einmal auskommentiert. Vielleicht können die von mir gepatchten Dateien auch mit in dieses Archiv aufgenommenn werden; falls das möglich wird, könnte auch die Anleitung zum Patchen wieder raus oder als Forums-Beitrag erscheinen (für die "Originalsoftware").

(Geht das mit dem Patchen eigentlich auch etwas komfortabler? Es funktioniert so ja, aber irgendwo hab' ich gelesen, dass .patch-Dateien auch "automatisch" angewandt werden können - aber ich versteh nicht genug davon.)

Ansonsten bin ich (glaub ich 😉 ) erst mal fertig; ggf. könnten noch die passenden Icons zu den Buttons dazukommen; mal sehen... (hallo march 😉... )

Wie kann ich eigentlich hochgeladene Bilder wieder löschen? Einige sind jetzt überflüssig; ich weiß aber nicht, wie's geht. Wenn ich bei "Dateianhänge" auf Löschen klicke, wird mir beschieden, dass ich keine Anhänge löschen dürfe.

so long
hank

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Heinrich Schwietering hat geschrieben:

Hi!

Es gibt jetzt für alle die Möglichkeit, auf das .tar.gz-Archiv mit dem gepatchten Quellcode zuzugreifen - ich hab den Artikel dementsprechend überarbeitet und die Links zu den alten Versionen erst einmal auskommentiert. Vielleicht können die von mir gepatchten Dateien auch mit in dieses Archiv aufgenommenn werden; falls das möglich wird, könnte auch die Anleitung zum Patchen wieder raus oder als Forums-Beitrag erscheinen (für die "Originalsoftware").

Du kannst auch beschreiben wie man die macht. In einem Editor[] die Datei xy öffnen und die Zeilen ... wie folgt bearbeiten:

Heinrich Schwietering hat geschrieben:

(Geht das mit dem Patchen eigentlich auch etwas komfortabler? Es funktioniert so ja, aber irgendwo hab' ich gelesen, dass .patch-Dateien auch "automatisch" angewandt werden können - aber ich versteh nicht genug davon.)

Ansonsten bin ich (glaub ich 😉 ) erst mal fertig; ggf. könnten noch die passenden Icons zu den Buttons dazukommen; mal sehen... (hallo march 😉... )

😛
Ja - kann ich machen ☺

Heinrich Schwietering hat geschrieben:

Wie kann ich eigentlich hochgeladene Bilder wieder löschen? Einige sind jetzt überflüssig; ich weiß aber nicht, wie's geht. Wenn ich bei "Dateianhänge" auf Löschen klicke, wird mir beschieden, dass ich keine Anhänge löschen dürfe.

Ich darf das 😀 Nenne mir nur die DAteien die du nicht brauchst und ich lösche sie umgehend ☺

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi march!

Du kannst auch beschreiben wie man die macht. In einem Editor[] die Datei xy öffnen und die Zeilen ... wie folgt bearbeiten:

Hab' ich in der Anleitung ja auch, wäre nur nicht mehr nötig, wenn die gepatchten Dateien direkt in das Archiv aufgenommen werden könnten. Vielleicht bekomme ich das noch hin.
(Gibt's 'nen Wiki-Artikel zum patchen?? 😉 )

Die Dateien, die ich nicht mehr brauche, sind last-exit.svg (da hatte ich einfach die falsche hochgeladen) und Last-Exit-Start.png (das ist auch ohne Bild selbsterklärend...)

Das mit den Icons kann ich auch selbst machen, mit den Wiki-Icons sieht es, finde ich, doch ganz nett aus, oder?

(Erklär' mir doch mal, wie ich mit "Quellenangabe" (march hat Folgendes geschrieben) zitiere - ich finds nicht, irgendwie hab' ich wohl'n Brett vorm Kopf)

so long
hank

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Heinrich Schwietering hat geschrieben:

Die Dateien, die ich nicht mehr brauche, sind last-exit.svg (da hatte ich einfach die falsche hochgeladen) und Last-Exit-Start.png (das ist auch ohne Bild selbsterklärend...)

Gelöscht ☺

Heinrich Schwietering hat geschrieben:

Das mit den Icons kann ich auch selbst machen, mit den Wiki-Icons sieht es, finde ich, doch ganz nett aus, oder?

Yep ☺

P.S. Siehe meine Signatur "Forum bedienen" 😉

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Ich habe das ganze nochmal überarbeitet und einen Link zum meinem neuen .deb-Paket gelegt. Die Patch-Anleitung ist jetzt als Forumsbeitrag zu erreichen, weil sie ja nur noch bei Problemen nötig sein sollte. Ich glaube, so geht es jetzt, hab' aber vorsichtshalber noch mal den Bearbeitungs-Hinweis geschaltet.

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

So, ich denke, jetzt hab' ich genug gefrickelt und noch etliche links und Icon-Spielereien mit reingepackt... 🤓

Von mir aus ist der Artikel jetzt fertig; ich hoffe, ich verstoße mit dem ausgelagerten How-To nicht gegen irgendwelche "Wiki-Konventionen"; da die Anleitung für die Vorgehensweise im Artikel selbst nicht unbedingt relevant ist, hab ich diesen Weg gewählt.

so long
hank

Edit: Die Datei Sender-Suchen.png kann auch wieder gelöscht werden - thanx

Axel

Avatar von Axel

Anmeldungsdatum:
23. August 2006

Beiträge: 541

Hi,
also bei mir lief das *.deb erst wenn ich die Paktete "jackd" und "libsexy-dev" installiert habe. Weiß nicht ob das allgemein gilt, aber sonst könnte man das dem Wiki hinzufügen.
MfG Axel

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Ja, das mit libsexy-dev und jackd hatte ich schon von "älteren" Paketen gehört - hast du das DEB-Paket aus meinem Link, selbstgebaut (welche Qulle?), oder wo war das her?
Ich weiß nicht mehr, was bei mir alles installiert war... Aber ich kann den hinweis ja vorsichtshalber mit aufnehmen, so nach dem Motto "ggf. muss ... installiert werden".

Danke für den Hinweis!

so long
hank

Axel

Avatar von Axel

Anmeldungsdatum:
23. August 2006

Beiträge: 541

hatte erst den link aus deinem Wiki, der ging nicht, dann habe ich noch nen anderen Link gefunden der angeblich für gutsy wäre, der ging aber auch nicht....
hab das dann mal in der Konsole gestartet und geschaut worüber er so mekkert. Nachdem ich beide Pakete installiert hatte liefen auch beide Versionen =)

MfG Axel

Antworten |