staging.inyokaproject.org

Canon Pixma MG3050 Scannen per wlan

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

ah32

Avatar von ah32

Anmeldungsdatum:
3. September 2011

Beiträge: Zähle...

Der Scanner vom Multifunktionsgerät Canon MG3050 funktioniert per USB, allerdings nicht über WLAN.

In der Datei /etc/sane.d/pixma.conf ist die IP Adresse wie im wiki beschrieben eingetragen. https://wiki.ubuntuusers.de/Scanner/Canon/

xsane gibt mir die Meldung:

1
2
[bjnp] udp_command: ERROR - no data received (timeout = 10000)
[bjnp] bjnp_init_device_structure: Cannot read mac address, skipping this scanner

Kann das Problem behoben werden?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Die Zentrale ist der Router. Du verbindest den Pixma damit und Deine(n) Rechner, also nicht den Rechner direkt mit dem Pixma.

Die Meldung besagt, daß auf MAC-Adressen gefiltert wird (eine gewisse Sicherheit, die freilich auch umgangen werden kann). Die MAC-Adressen sämtlicher Geräte, die sich über WLAN mit dem AccessPoint des Routers verbinden können sollen, müssen in dessen Konfiguration hinterlegt sein. Ergo eintragen!

ah32

(Themenstarter)
Avatar von ah32

Anmeldungsdatum:
3. September 2011

Beiträge: 311

Der Pixma ist schon per WLAN verbunden, Drucken per WLAN geht und die lokale Webseite des Druckers ist im Netzwerk erreichbar.

Beim Router (FritzBox) ist nur ein MAC Filter für WLAN Geräte, dieser ist aber nicht aktiv.

Der Port 8612 für bjnp kann mit telnet auch nicht erreicht werden "Connection refused". https://askubuntu.com/questions/879837/using-scanner-of-canon-pixma-mg3052-with-sane

–-

Die erwähnte Methode Airscan ( https://wiki.ubuntuusers.de/Howto/Scanner_%C3%BCber_Airscan_einrichten/ ).

Airscan wird geladen und der Scanner wird gefunden!

Antworten |