Lies die letzten Beiträge noch mal, steht alles drin, wie man das automatisiert.
Netgear WN311B über Ndiswrapper installieren, funktioniert nicht...
Anmeldungsdatum: Beiträge: 999 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 63 |
Rain_Maker schrieb:
meinst du das: Dann ggf. noch die Befehle in der benötigten Reihenfolge in das Startscript rc.local eintragen. wenn ja, in welchem ordner befindet sich dieses script? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 999 |
1. Ja 2. Steht im von elektronenblitz63 verlinkten WIKI-Artikel |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 63 |
jetzt funktioniert alles. danke rain_maker für deine hilfe |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
läuft die bei euch mit 300 mbit ? bei mir leider nur mit 11 ☹ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo Brauche im Moment ubuntu 9.10 Habe vorgängig die etwas langsamere Karte von Netgear WG311 v3 mit dem Windows XP Treiber installiert gehabt. Nun wollte ich die schnellere WN311B http://www.netgear.ch/Produkte/Wireless/802_11n/WN311B/index.html istallieren und es hat gar nicht funktioniert. (auch wenn ich vorgängig alle alten Treiber deinstalliert hatte) Die Kommandozeilenausgabe: th@trey:~$ sudo modprobe -rf b43 th@trey:~$ sudo modprobe -rf ssb th@trey:~$ sudo modprobe -rf wl FATAL: Module wl not found. th@trey:~$ sudo modprobe wl FATAL: Module wl not found. th@trey:~$ Liegt es am wl Modul? Wie krieg ich es hin? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 110 |
Hat Jemand eine Ahnung wie das mit den Wl modulen hinzukriegen ist? th@trey:~$ sudo modprobe -rf wl FATAL: Module wl not found. th@trey:~$ sudo modprobe wl FATAL: Module wl not found. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6386 |
Hallo ich würde dir empfehlen einen neuen Thread wegen deinem Problem auf zumachen und diese Daten zu liefern http://forum.ubuntuusers.de/topic/vor-dem-erstellen-eines-neuen-beitrags-bitte-/ Gruß bsn |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 110 |
Hallo Konnte das Problem im Folgenden Thread lösen: http://forum.ubuntuusers.de/topic/fehler-wl-modul/ Habe dabei festgestellt dass es einen sehr einfachen Treiber ohne Kommandozeileneingabe gibt. Unter System → Systemverwaltung → Hardware Treiber den STA-Funk-LAN-Treiber aktivieren und es hat funkt. Wer dort die NVidea Treiber aktiviert hat, sollte vielleicht doch noch mein obiges thread lesen |