Moin,
mein WLAN-Netz funktioniert ganz gut, es ist WPA2 Verschlüsselt, alle Netzwerkuser können sich ohne Probleme anmelden. Bis auf meine Wenigkeit am Desktop PC mit Ubuntu 8.04. Es handelt sich um einen BIGtec 802.11g Wireless LAN USB Adapter mit einem rt73-Chipsatz. Das komische ist, am gleichen PC funktioniert der WLAN-Strick unter Windows XP ohne Probleme. Mit Windows wird allerdings nur mein eigenes Netz gefunden, unter Ubuntu werden sehr viele Nachbarnetze gefunden aber nicht mein eigenes...!??? Was mich noch mehr verwirrt ist folgendes. Wenn ich nun einen zweiten Accesspoint in mein Zimmer stelle, hier Netzwerke eröffne sie nacheinander mit WEP, WPA und WPA2 verschlüssele stellt das alles kein Problem da. Jetzt dachte ich, der Empfang in meinem Zimmer sei miserabel, aber warum funktioniert das dann a) mit XP und b) mit meinem Notebook (auch Ubuntu 8.04) dass einen einen halben Meter daneben hat vollen Empfang hat? Das Notebook hat eine Intel-Wlankarte. Wenn ich genau diese deaktiviere und den WLAN-Stick verwende, finde ich am Notebook genauso wenig das heimische WLAN-Netzwerk. Hat irgendwer einen blassen Schimmer an was das liegen könnte?
Gruss