Ich habe eine in meiner Nextcloud gespeicherte ODF Datei versucht mit Libre Office direkt zu oeffnen.Es kam eine Meldung aus der hervorging dass er im localen etc Ordner gesucht hat und natuerlich nichts gefunden hat. Erst nachdem ich die Datei ins locale Downloadverzeichnis herruntergeladen hatte konnte ich die Datei oeffnen. Warum koennen ODF Dateien nicht direct geoeffnet werden waehrend PDF Dateien direkt angezeigt werden ohne vorher herruntergeladen zu werden?
Libre office funktioniert nicht in der Cloud
Anmeldungsdatum: Beiträge: 350 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23336 |
Komplexes Thema ... Libre setzt beim Öffnen einen Lockvermerk(Datei), und das geht oft nicht auf entfernten Laufwerken. PDF ist da unproblematischer wird ja nur lesend geöffnet. Vielleicht findest du einen Workaround im Netz. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 904 |
Die Problematik hat hakel ja bereits richtig erklärt. Das kannst Du ganz einfach umgehen, indem Du den Sync-Client von Nextcloud nutzt. Der synchronisiert dir automatisch die benötigten Dateien von Nextcloud in einen lokalen Ordner - und zurück. Das funktioniert, wenn Du Verbindung zu Nextcloud hast, innert Sekunden, ansonsten sobald Du wieder Verbindung hast (offline-Nutzung). Einfach den/die gewünschten Ordner auswählen und schon läufts. Mit dem entsprechenden "Plugin" für den Dateimanager siehst Du sogar optisch den Synchronisations-Status der Files. Mit Nautilius installierst Du das z.B. mit sudo apt install nautilus-nextcloud nextcloud-desktop Weitere Details hier im Wiki. EDIT: Tippfehler im Befehl korrigiert! Wenn Die Finger schneller sind als das Hirn... 😉 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 350 |
Ich habe das Problem dadurch geloest dass ich die herruntergeladene ODF Datei nach dem ooeffnen als PDF exportiert habe und dann in die Nextcloud hochgeladen habe. Ja ich weiss ich kann diese Datei nicht mehr bearbeiten muss ich auch nicht. In der Cloud sind nur Dokumente gespeichert die man vielleicht mal unterwegs braucht und per Smartphone abrufbar sein muessen. |