Hallo,
sind alle drei im Wiki.
Gruß, noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, sind alle drei im Wiki. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 417 |
Netbooks/Hardware#Videobeschleunigung verlinkt auf den nicht-existenten Baustellen-Artikel Baustelle/Videobeschleunigung. Der Abschnitt müsste überarbeitet werden. Vielleicht steht die Lösung schon in einem Unterartikel von Grafikkarten/ATI, aber ich kann nicht beurteilen, was auf einem Aspire One 512 funktioniert. Der Autor des Abschnitts ist angeschrieben. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 171 |
Anscheinend hat jemand den Artikel umbenannt. Der Artikel "Videobeschleunigung" ist jetzt der hier: |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Danke - Links auf Baustellenartikel haben eigentlich auch nichts im Wiki zu suchen... Ich habe das gefixt. ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 417 |
Ah! Danke für die schnelle Antwort. @march: 👍 |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3897 |
Hi, im Artikel Netbooks/Installation wird auch auf veraltete Derivate wie Easy Peasy verwiesen. Sollten diese nicht langsam mal entfernt werden? Oder sollte man im Artikel nur eine entsprechende Warnbox einfügen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Wozu - die jeweiligen Textstellen sprechen IMHO fuer sich. Ausserdem kann man prima darauf verlinken ☺ Edit: leider wurde der Abschnitt Easy Peasy schon entfernt - schade, da nun einige Links im Forum ins Leere laufen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Der Link zu Lubuntu 14.04 (Trusty Tahr) mit Unity-Look funktioniert nicht mehr. Ich würde folgenden vorschlagen: http://linuverse.blogspot.de/2014/04/lubuntu-1404-trusty-tahr-mit-unity-look.html |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 122 |
Hat zwar etwas gedauert, ist aber jetzt erledigt ☺ |
Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi!
Ich würde den Artikel am liebsten ins Archiv verschieben... so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4665 |
Hallo! Nichtsdestotrotz sind die Dinger noch haufenweise in Betrieb. Ich würde oben einen dicken Warnkasten einfügen mit dem Hinweis, dass der Artikel veraltet ist und die vorgeschlagenen Lösungen nicht für neuere Ubuntu-Versionen getestet wurden etc., den Artikel aber belassen. L.G. |
Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Wem nutzen Hinweise, dass Ubuntuversionen, die seit 5,6,7 oder 8 Jahren keinen Support mehr haben, auf noch älteren Netbooks funktionieren? Die andere Alternative wäre, alles, was sich auf vor 14.04 bezieht, rauszuschmeißen; dann bleibt aber auch so gut wie nichts übrig... so long |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, IMHO: Archiv. Was zu 14.04 drin steht ist - wenn ich das richtig gesehen haben - alles so a la "funktioniert ohne Probleme". Dafür muss der Artikel aber nicht erhalten werden. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4665 |
Heinrich_Schwietering schrieb:
Was ja nicht zwangsläufig heißt, dass die vorgestellten Lösungen auf neueren Versionen nicht funktionieren. Deshalb mein obiger Vorschlag.
Das ist richtig, also obsolet! Es tut niemandem weh, den Artikel stehn zu lassen, hilft aber im Bedarfsfall weiter. Der Weg ins Archiv ist nicht jedem gleich ersichtlich. Auch wenn für diese Schwachmaten kaum was übrig bleibt als Lubuntu, ist es für die Nutzer immer noch eine gängige Alternative vor dem wegwerfen. Es ist aber euer Job. Entscheidet also! L.G. |