Hallo, ich finde auch, dass es hier eine Extra-Seite für NETBOOKS geben sollte. Mein "Acer Aspire One" funktionierte schon unter Kubuntu Jaunty Jackalope 9.04 sehr gut, mit Schönheitsfehler-Kleinigkeiten wie z.B. unten schon beschrieben: (* Wenn man möchte, dass die WLAN-LED bei Aktivität leuchtet, sollte linux-backports-modules-jaunty installiert werden.) NUN ABER ist KARMIC KOALA da 😇 : Unter 9.10. funktioniert mein ACER ASPIRE ONE schneller und ich habe bisher keinen Schönheitsfehler gefunden ... Mich interessiert trotzdem noch, wie ich z.B. über die Konsole den Kubuntu-Netbook-Remix ausprobieren/installieren könnte! Gruß Michael
Netbook Übersichtsartikel
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4597 |
Entweder per Live-Stick ausprobieren oder das Paket plasma-netbook installieren. Nicht vergessen, das ganze ist eine Technology-Preview. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 110 |
Hallo Wiki-Leute
Dies mag vielleicht zum Zeitpunkt des Schreibens richtig gewesen sein, aber seit einem knappen Jahr basiert Crunchbang direkt auf Debian. Gut, das könnte ich ändern ohne euch zu belästigen, aber Neetbooks-Artikel schrieb davor:
Als Folge davon müsste Crunchbang herausfliegen oder dieses Hauptkriterium abgeändert werden. Gegen ersteres weigere ich mich vehement, zu zweiterem fühle ich mich nicht befugt. Denn Crunchbang ist durchaus ähnlich zu Ubuntu, beide basieren auf Debian. Darum muss ich ramnit zupflichten mit seiner Änderungsnotiz
Seine Gründe sind etwas andere:
Fakt ist, der Artikel ist mittlerweise veraltet und ich besitze zu wenig Kompetenzen in dem Gebiet, daher möchte ich euch darauf sensibilisieren. Zumindest die Sache mit Crunchbang sollte aus der Welt geschafft werden. Beste Grüsse, Systemkritiker |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 922 |
Danke, Systemkritiker, dass du das Thema nochmal ansprichst. Vielleicht findet sich ja jemand und widmet dem Artikel ein bisschen Aufmerksamkeit. Da sich die Netbooks ungebrochener Beliebheit erfreuen, wäre ein aktueller Artikel zu diesem Thema mehr als wünschenswert. ☺ Liebe Grüße martin |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 803 |
Hallo, Ich denke, in diesen Netbook-Artikel gehört auch ein Bericht über die aufkommenden Netbooks mit ARM-Prozessoren rein. Es gibt schon einige erfolgreiche Ubuntu-Installationen damit. zB Toshiba AC100, Sharp PC-Z1. Canonical äußert sich ausführlich darüber, dass in der kommenden Ubuntu-Version Natty Narwhal einige Modelle mit ARM-Prozessoren unterstützt werden: http://people.canonical.com/~pgraner/talks/TLF-2010/Ubuntu-On-ARM-TLF-2010.pdf Über TexasInstruments OMAP - Freescale i.MX515 - Marvell Dove - Nvidia Tegra - kann man jetzt schon Berichte lesen. Wer weiß Informationen darüber, welche ARM-Prozessoren genau von Natty Narwhal unterstützt werden? Ich warte dringend auf eine Unterstützung von Qualcomms Snapdragon Prozessor. Gruß Svgt |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1543 |
Ich halte diesen Satz mit 10.10 für überholt: Auch mit der Version 10.04 ist die Kubuntu Netbook Edition teilweise noch im Teststadium und sei deshalb eher experimentierfreudigen Usern empfohlen. Oder?? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 |
Hoi! Bei dem Artikel wird einem ja schwindelig. Wie wäre es, wenn man ihm mal Unterartikel spendiert?
Liebe Grüße, Flo |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 922 |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
Bei der "Lebensdauer" aktueller Netbook-Hardware und der "Releasegeschwindigkeit" der Hersteller ist das wohl eher eine Vision als ein Ziel 😈 Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 |
So, done:
Edit: Der Artikel zur Hardware ist genauso ein „Monster“ wie unsere altbekannte Hardwaredatenbank. Eine Tabelle ist schöner, als die zurzeit in Benutzung befindliche Liste. Besser und aussagekräftiger wird sie jedoch dadurch weder in der HWDB noch im Artikel NB/Hardware. Liebe Grüße, Flo |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 922 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 |
Huhu! Von meiner Seite aus kommt nix mehr. Die neuen Artikel können demnach verschoben werden. Liebe Grüße, Flo |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, hast du "nur" den Artikel aufeteilt oder hast du auch inhaltliche Änderungen gemacht? Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 |
Huhu! Nur ausgelagert. Keine Änderungen (bis auf neue Bilderverlinkungen und Kleinkram). Liebe Grüße, Flo |