IrgendwasAnderes
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2007
Beiträge: 437
|
Finde die Idee von Dirk Sohler sehr gut! Ich falle auch oft rein und mache ein ^^ aus Gewonheit. Ich glaube ein hochgestellter Text wird nicht so oft benötigt. Man könnte auch prüfen, ob es ^^ auf ^^ und zu gibt. Wenn nicht wird ein ^^ ausgegeben sonst der hochgestellte Text. @Dirk Sohler
Normal ist ^^Huch an^^ wieder normal Huch aus
|
d1rk
Anmeldungsdatum: 5. April 2006
Beiträge: 2420
|
IrgendwasAnderes schrieb: Normal ist ^^Huch an^^ wieder normal Huch aus
Also hochgestelt funktioniert? *test* Ja, gut. Also dann: Man könnte ja darauf prüfen, ob nach dem ^^ etwas folgt. Gemeinhin ist es ja so, dass ^^ von denen, die es als Smilie benutzen am ende der Zeile oder des Wortes gesetzt wird. also zum Beispiel Irgendwas witziges^^
Irgendwas witziges ^^ und noch was in der Zeile
etc. Wie oft kommt es vor, dass ^^ als Smilie benutzt direkt von weiterem Text gefolgt wird? Wenn man nun statt Haha ^^ blubb lala zu „Haha blubb lala“ dieses einfach ignoriert, und nur etwas hochstellt, wenn direkt darauf ein Text folgt, und dann nur zusammenhängenden Text hochstellt: so wie hier^^hoch2 und weiter („so wie hierhoch2 und weiter“), könnte man das Problem einerseits etwas vermindern weil ^^ als Smilie für gewöhnlich zwar am Wort/Zeilenende steht, aber danach üblicher weise kein Zeichen mehr folgt. Und sollte doch was folgen, wird nur eben das hochgestellt, was direkt daran hängt. Würde auch sowas wie „200m2“ etwas vereinfachen - Nämlich von „200m^^2^^“ zu „200m^^2“ ☺ Also Zusammengefasst: „text ^^ text text“ ignorieren „text^^ text text“ ignorieren „text text text^^“ ignorieren „text text text ^^“ ignorieren „text^^text text“ zu „texttext text“ machen „text ^^text text“ zu „text text text“ machen
Und ansonsten die Hochstellungs-Syntax wie bisher ☺
|
DasIch
Anmeldungsdatum: 2. November 2005
Beiträge: 1130
|
Dirk Sohler schrieb: Also Zusammengefasst:
[...]
+1 Wenn das möglich wäre fände ich das schon sehr gut.
|
Wally_Blutnase
Anmeldungsdatum: 9. Juni 2008
Beiträge: 603
|
Btw, kenne da ein Forum, in dem man bei Verwendung der berühmten doppelten Carets das erste Mal verwarnt, oder je nach Moderator(und dessen Laune)zumindest angeschnauzt wird und bei hartnäckiger weiterer Verwendung wird beim dritten Mal gekickt...
|
DasIch
Anmeldungsdatum: 2. November 2005
Beiträge: 1130
|
Kenn ich bisher nur aus IRC Chats, da macht dass dann ein bot automatisch
|
jug
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 19. März 2007
Beiträge: 12335
|
Wally_Blutnase schrieb: Btw, kenne da ein Forum, in dem man bei Verwendung der berühmten doppelten Carets das erste Mal verwarnt, oder je nach Moderator(und dessen Laune)zumindest angeschnauzt wird und bei hartnäckiger weiterer Verwendung wird beim dritten Mal gekickt...
Wir haben da hier ganz andere Mittel, wer nicht in der Lage ist auf „Vorschau“ zu drücken, der bekommt keinen Support. Bin ich ganz ehrlich, je weniger Mühe sich der Fragesteller gibt, desto weniger Mühe gebe ich mir beim Helfen. Lesbare Beiträge gehören zum richtig Fragen dazu. ~jug
|
IrgendwasAnderes
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2007
Beiträge: 437
|
Aber wenn ich ^^so schreibe bekomme ich ja garkeine Vorschau...☹ wenn da ein \\\ mit drinne ist...? Diesen Post konnte ich nicht in der Vorschau sehen. Es ist aber auch ein IE7. Sonst gehts...
|
jug
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 19. März 2007
Beiträge: 12335
|
IrgendwasAnderes schrieb: Aber wenn ich so schreibe bekomme ich ja garkeine Vorschau...☹\\
Das hat nix mit dem ^^ zu tun, sondern liegt wohl am IE7. Ist ein Bug… ~jug
|
Wally_Blutnase
Anmeldungsdatum: 9. Juni 2008
Beiträge: 603
|
jug schrieb: Wir haben da hier ganz andere Mittel, wer nicht in der Lage ist auf „Vorschau“ zu drücken, der bekommt keinen Support. Bin ich ganz ehrlich, je weniger Mühe sich der Fragesteller gibt, desto weniger Mühe gebe ich mir beim Helfen. Lesbare Beiträge gehören zum richtig Fragen dazu. ~jug
Halte ich ganz ähnlich. 1+
|
BuffaloBill
Anmeldungsdatum: 28. März 2007
Beiträge: 478
|
Ich benutze dieses Smieliy auch oft. Woher kommen denn all unsere Smylis? Wol aus Amerika oder - wiso sollten wir nicht auch japanische benutzen dürfen? das ist besch........
Aber das ist Sowieso die ganze Syntax.
Wer auf ubuntuusers lesen will, der muss nur Deutsch können. Wer auf aber Schreiben will, der muss erst ubuntuuserianisch lernen. Ihr solltet da einen Sprachkurs anbieten! Und ein Diplom für die die ihn bestanden haben geben! Und schreiben darf nur wer das Diplom hat.
PS: Dieser Beitrag enthielt beim schreiben schön strukturierte Umbrüche. Da dieses Forum aber unfähig ist, diese zu erkennen, müsst ihr jetzt Fliesstext lesen: Das sich keine beschwert. Ich habe Umbrüche Gemacht, aber ich kann kein ubuntuuserianisch und ich werde es auch nicht lernen.
|
adun
Anmeldungsdatum: 29. März 2005
Beiträge: 8606
|
Ein Syntaxrebell. Holt den Todesstern! 😈
|
Wally_Blutnase
Anmeldungsdatum: 9. Juni 2008
Beiträge: 603
|
Na, halbwegs korrektes Deutsch würde es für den Anfang vielleicht auch tun...
|
xZise
Anmeldungsdatum: 16. Mai 2006
Beiträge: 439
|
Wally_Blutnase schrieb: Na, halbwegs korrektes Deutsch würde es für den Anfang vielleicht auch tun...
Dito 😉 Das Zeilenumbrüche ignoriert ist k ☺ Das ganze Highlighting erreicht man ansonsten in der Menüzeile oben, wenn man kein "ubuntuuserianisch" wie es BuffaloBill nennt "lernen" möchte. MfG xZise
|
Keba
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 24. Juli 2007
Beiträge: 3802
|
Echte deutsche sind wohl nur Sachen wie *g*, *lach* oder *fg*. Zumindest findet sich das laut Wikipedia meistens im deutschen Sprachraum. Test: Alter, ich hab ne neue Homepage, ganz alleine in HTML programmiert echt cool oder? So müsste es richtig sein: Alter, ich hab ne neue Homepage, ganz alleine in HTML programmiert^^ echt cool oder? ^^ Letzters machen aber wohl wenige. Besonders solche, die ihre HP in HTML "programmiern" *g* (um mal Deutsch zu bleiben *fg*)
|
Vegeta
Anmeldungsdatum: 29. April 2006
Beiträge: 7943
|
Wem die hochgestellten Texte stören oder die fehlenden Umbrüche fehlen wie im alten Forum, der kann sich bei Interesse melden. Mit BFilter kann man sehr leicht den alten Zustand wieder herstellen.
|