staging.inyokaproject.org

Merkwürdiges Internetproblem

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

meisterkleister

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 122

Hallo! Ich habe einen Asus Eee PC 4G und mit frischer eeeXubuntu-Installation und ein sehr seltsames Problem:

Ich habe über LAN eine Interneverbindung (DSL, über einen DrayTec-Router). Teilweise funktioniert das Internet, www.ubuntuusers.de z.B. läuft oder auch www.kicker.de. Andere Seiten aber, z.B. www.google.de gehen merkwürdigerweise nicht. Sobald ich auf einer Seite (z.B. auch ubuntuusers) etwas suchen will, wird die Seite nicht mehr gefunden, google allerdings findet er gar nicht. Da ich nichts suchen kann, konnte ich leider auch nicht (effektiv) gucken, ob schon jemand einen Forenbeitrag zu diesem Thema geschrieben hat, sorry. Obwohl nun diese Suchfunktionen nicht gehen, funktioniert komischerweise www.fastbot.de! Desweiteren kann ich mich nicht bei meinem hotmail-emailaccount anmelden, auch nicht bei meinem yahoo-account, bei www.web.de jedoch schon! Das ist so abgefahren!
Hier nochmal einige Terminal-Ausgaben:

alarith@alarith-laptop:~$ egrep -v "^$|^#" /etc/network/interfaces 
auto lo
iface lo inet loopback
iface eth0 inet static
address 192.168.1.5
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1
auto eth0
alarith@alarith-laptop:~$ egrep -v "^$|^#" /etc/resolv.conf 
search local.lan
nameserver 192.168.1.1
alarith@alarith-laptop:~$ egrep -v "^$|^#" /etc/hosts
127.0.0.1       localhost
127.0.1.1       alarith-laptop
::1     ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts

mein Router...

alarith@alarith-laptop:~$ ping -c 4 192.168.1.1
PING 192.168.1.1 (192.168.1.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=1 ttl=255 time=0.471 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=2 ttl=255 time=0.467 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=3 ttl=255 time=0.466 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_seq=4 ttl=255 time=0.469 ms

--- 192.168.1.1 ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 2997ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.466/0.468/0.471/0.015 ms

also, wie gesagt geht google nicht...

alarith@alarith-laptop:~$ ping -c 4 www.google.de
ping: unknown host www.google.de

und ubuntuusers geht...

alarith@alarith-laptop:~$ ping -c 4 www.ubuntuusers.de
PING www.ubuntuusers.de (213.95.41.11) 56(84) bytes of data.
64 bytes from ubuntuusers.de (213.95.41.11): icmp_seq=1 ttl=58 time=188 ms
64 bytes from ubuntuusers.de (213.95.41.11): icmp_seq=2 ttl=58 time=186 ms
64 bytes from ubuntuusers.de (213.95.41.11): icmp_seq=3 ttl=58 time=187 ms
64 bytes from ubuntuusers.de (213.95.41.11): icmp_seq=4 ttl=58 time=190 ms

--- www.ubuntuusers.de ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3001ms
rtt min/avg/max/mdev = 186.258/188.408/190.889/1.726 ms

Hier noch 2 Sachen, die man noch posten soll... (von denen ich aber nicht weiß, was sie bewirken ☺ )

alarith@alarith-laptop:~$ ifconfig 
ath0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:15:AF:A8:0D:2B  
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)

eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:1F:C6:F3:81:EC  
          inet Adresse:192.168.1.5  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::21f:c6ff:fef3:81ec/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:9967 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:10886 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:1
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:6906479 (6.5 MB)  TX bytes:0 (0.0 b)
          Speicher:fbfc0000-fc000000 

lo        Protokoll:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)

wifi0     Protokoll:UNSPEC  Hardware Adresse 00-15-AF-A8-0D-2B-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00  
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:6 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:1704 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:199 
          RX bytes:321 (321.0 b)  TX bytes:78384 (76.5 KB)
          Interrupt:18 
alarith@alarith-laptop:~$ route -n
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.1.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
169.254.0.0     0.0.0.0         255.255.0.0     U     1000   0        0 eth0
0.0.0.0         192.168.1.1     0.0.0.0         UG    100    0        0 eth0

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3081

Geht das nur mit dem Eee PC nicht?
Kannst Du auf der Seite heise:Internetstörungen nachsehen ob evtl. bei Dir ein Problem seitens Provider o.ä. vorliegt?

Gruß

Tom

meisterkleister

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 122

ich hab leider nur den eee PC, kann daher nicht mit einem anderen Rechner ausprobieren. Bei Heise.de wird für meinen Bereich von meinem Anbieter nichts angezeigt... Ich weiß nur, dass bei einem Freund noch google und hotmail und so gehen, also liegt es auch nicht daran, dass denen die Server abgestürzt sind... ☺

meisterkleister

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 122

Achja, noscript und cookiesafe hab ich noch gar nicht installiert, also kann es auch nicht an einer Einschränkung der Rechte der Seiten liegen. Ich benutze firefox.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Wenn manche Webseiten funktionieren, aber andere nicht, dann liegt das an einem zu hoch eingestellten MTU Wert in deinem Router. Siehe z.b.

http://forum.ubuntuusers.de/post/1219365/

meisterkleister

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 122

ok, den Forumsbeitrag kann ich öffnen, der Hinweis zu MTU geht nicht... ich les mir den erstmal durch. Danke schonmal!

meisterkleister

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 122

Also ich hab jetzt, wie im Forum gelesen... einfach mal auf gut Glück in mein Terminal

/sbin/ifconfig eth0 mtu 1422

eingegeben... :

SIOCSIFMTU: Operation not permitted

dann:

sudo /sbin/ifconfig eth0 mtu 1422

ohne Ausgabe, aber auch ohne Verbesserung.

dann noch

alarith@alarith-laptop:~$ pre-up /sbin/ifconfig $IFACE mtu 1422
bash: pre-up: command not found

Also anscheinend ein unbekannter Befehl. Ich hoffe, ich habe jetzt nichts kaputt gemacht? ☺ Jedenfalls gehts immer noch nicht.

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3081

hast Du inzwischen auch mal Deinen Router durchgestartet? Nicht das der ein Problem mit nem nameserver hat?
Kannst Du in Deinem Router den nameserver (testweise) fest vorgeben? Falls ja, versuchs mal mit 217.237.148.102

Gruß

Tom

meisterkleister

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 122

Danke, versuch ich nachher mal, muss erstmal zur Arbeit.

meisterkleister

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 122

Ok, ich bin jetzt einen Schritt weiter (nicht wirklich:) ) Ich habe den MTU-Wert und den MRU-Wert auf 1492 gesetzt, indem ich die entsprechenden einträge in /etc/ppp/options auf 1492 gesetz habe und zusätzlich

sudo ifconf eth0 mtu 1492

Wegen des Nameservers: Ich habe im Router kein Menü gefunden, wo ich den einstellen könnte. Nachdem ich etwas geforscht habe, hab ich gelesen, dass der Nameserver in der Datei /etc/resolv.conf angegeben wird, da ist er bei mir 192.168.1.1 aber ich weiß nicht, ob das im Router dann genauso ist!? Jedenfalls habe ich den Router auch nochmal neu gestartet, ohne Besserung.

Sonst noch eine Idee? Danke schonmal für das alles ☺

meisterkleister

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 122

Keiner weiß was? ☹

meisterkleister

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 122

Hi! Also noch ein weiterer Versuch... Ich hab meinen Router nochmal durchforstet und in einem Menü (Systemmanagement/Diagnose/Auswahlauslösendes TCP/IP-Paket) folgendes gefunden:

Klartext:
192.168.1.5,32768 -> 217.237.150.205,domain
Pr udp HLen 20 TLen 60 

217.237.150.205 sieht dem 217.237.148.102 ja schon ziemlich ähnlich, schätze also, dass das der Nameserver ist, was auch immer das heißt (Sorry, kann halt nicht bei Wikipedia nachgucken, ist eine der Seiten, die nicht gehen). Wo Ich diesen Wert ändern kann, hab ich aber noch nicht rausgefunden. Mein genaues Router-Modell: Draytec Vigor 2600 annex B

Außerdem hab ich in /etc/network/interfaces 2 Zeilen

mtu 1492
mru 1492

eingefügt.

Flogende Ausgabe lässt mich glauben, dass es auch geklappt hat:)

alarith@alarith-laptop:~$ ifconfig eth0
eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:1F:C6:F3:81:EC  
          inet Adresse:192.168.1.5  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::21f:c6ff:fef3:81ec/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1492  Metric:1
          RX packets:2560 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:3056 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:2
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:1872763 (1.7 MB)  TX bytes:0 (0.0 b)
          Speicher:fbfc0000-fc000000 

Allerdings geht immer noch kein google ☹

meisterkleister

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 122

Hi! Hab mich inzwischen halbwegs damit abgefunden, dass mein Internet nur zur Hälfte geht ☹ aber mir ist noch eine Sache aufgefallen:

Wenn ich normal über den Desktop in meine WLAN-Einstellungen gehen will, werde ich nach einem Passwort gefragt. (Über so ein kleines Symbol in der Taskleiste) Eigentlich ganz sinnvoll, dann kann ja keiner drin rumfuschen. Wenn ich da auf die WLAN-Einstellungen gehe, ist bei dem Netzwerkpasswort nur eine Reihe von Punkten sichtbar, nicht aber das eigentliche Passwort, an sich auch ganz toll, dann kann ja keiner in mein WLAN-Netz rein. Wenn ich aber die Datei etc/network/interfaces öffne, dann steht der ganze Kram da auch so, ohne dass ich ein Passwort bräuchte. Finde ich etwas komisch. Dann kann man sich zumindest diese Pünktchen-statt-echtes-Passwort sparen. Naja, ist mir halt so aufgefallen...

Antworten |