Dievo
Anmeldungsdatum: 27. Januar 2009
Beiträge: Zähle...
|
Moin Mitnanner, vor einigen Tagen habe ich in Ubuntu 14.04 Unity Mail installiert, da ich gerne wieder eine Meldung über neue Mails erhalten möchte. Das 2. Thunderbird-Icon oben rechts neben dem WLAN-Signal, das ebenfalls neue Mails gemeldet hat ist nämlich seit ca. 10-14 Tagen spurlos verschwunden....warum? 😲 Bei Unity Mail hat dank des Wiki-Beitrags von Aasche auch soweit alles geklappt, bis auf die Tatsache, dass standardmäßig Googlemail gestartet wird. Mit dem Hinweis * Unter dem Reiter "URLs" können die Links angeben werden, welche geöffnet werden, wenn man auf die Menüeinträge klickt. Ändert man sie nicht, wird Googlemail geöffnet.* komme ich nicht klar. Wenn ich auf Thunderbird klicke, geht doch nur das Mail-Fenster auf, was für eine URL ist denn da gemeint? Moderiert von Cruiz: Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!
|
Bleys
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 6053
|
Dievo schrieb: Moin Mitnanner, vor einigen Tagen habe ich in Ubuntu 14.04 Unity Mail installiert, da ich gerne wieder eine Meldung über neue Mails erhalten möchte. Das 2. Thunderbird-Icon oben rechts neben dem WLAN-Signal, das ebenfalls neue Mails gemeldet hat ist nämlich seit ca. 10-14 Tagen spurlos verschwunden....warum? 😲
Unity/Unity Desktop (Abschnitt „Nachrichten-Indikator“) ← Hier wird erklärt wie dieser Indicator funktioniert.
Bei Unity Mail hat dank des Wiki-Beitrags von Aasche auch soweit alles geklappt, bis auf die Tatsache, dass standardmäßig Googlemail gestartet wird. Mit dem Hinweis * Unter dem Reiter "URLs" können die Links angeben werden, welche geöffnet werden, wenn man auf die Menüeinträge klickt. Ändert man sie nicht, wird Googlemail geöffnet.* komme ich nicht klar. Wenn ich auf Thunderbird klicke, geht doch nur das Mail-Fenster auf, was für eine URL ist denn da gemeint?
Steht eigentlich ziemlich ausführlich im Wiki. Nicht bis zum Punkt "Konfiguration" gelesen? Wenn ich das richtig verstehe kann Unity-Mail aber nur mit einem Account umgehen. Ich würde ja stattdessen wieder den Thunderbird Indicator reparieren.
|
Dievo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Januar 2009
Beiträge: 376
|
Danke Bleys, ☺ ich werde mich da noch mal durcharbeiten. Mir ist auch lieber, wenn der Thunderbird Indicator wieder funktioniert. Ich werde über den Ausgang berichten.
|
Dievo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Januar 2009
Beiträge: 376
|
Bleys schrieb:
Ich würde ja stattdessen wieder den Thunderbird Indicator reparieren.
Ich kann aber leider keine Anleitung dazu finden. Für Windows habe ich etwas entdeckt, aber für Ubuntu....leider Fehlanzeige. Kannst du mir da eventuell weiterhelfen? Wäre echt nett von dir.
|
Bleys
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 6053
|
Dievo schrieb:
Kannst du mir da eventuell weiterhelfen? Wäre echt nett von dir.
Mache wir es einfach:
| sudo apt-get install dconf-editor
|
Nach der Installation den Dconf-Editor starten und zu "com.canonical.indicator.messages" gehen.
Alle Anwendungen die da erscheinen sollen stehen in diesem Wert Komma getrennt in einfachen Anführungszeichen. Bei mir z.B. so: ['thunderbird.desktop', 'xchat.desktop']
|
Dievo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Januar 2009
Beiträge: 376
|
Bei mir stand aber nur ['thunderbird.desktop'] Ich habe dann ,'xchat.desktop' wie bei dir gesehen eingefügt und dann neu gestartet. Ist aber leider nicht von Erfolg gekrönt, was habe ich falsch gemacht?
|
Bleys
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 6053
|
Poste mal bitte die Augabe von im Codeblock.
|
Dievo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Januar 2009
Beiträge: 376
|
bitte sehr: dieter@dieter-ThinkPad-T500:~$ ps aux | grep indicator
dieter 2579 0.0 0.0 265440 3136 ? Sl 15:09 0:00 /usr/lib/x86_64-linux-gnu/indicator-bluetooth/indicator-bluetooth-service
dieter 2606 0.0 0.1 286784 5016 ? Sl 15:09 0:00 /usr/lib/x86_64-linux-gnu/indicator-application/indicator-application-service
dieter 2649 0.0 0.3 526592 13452 ? Sl 15:09 0:00 /usr/lib/x86_64-linux-gnu/indicator-keyboard-service --use-gtk
dieter 2658 0.0 0.0 337320 3584 ? Ssl 15:09 0:00 /usr/lib/x86_64-linux-gnu/indicator-messages/indicator-messages-service
dieter 2663 0.0 0.0 280236 3480 ? Ssl 15:09 0:00 /usr/lib/x86_64-linux-gnu/indicator-power/indicator-power-service
dieter 2668 0.0 0.3 1099692 12196 ? Ssl 15:09 0:01 /usr/lib/x86_64-linux-gnu/indicator-datetime/indicator-datetime-service
dieter 2671 0.0 0.1 555048 6440 ? Ssl 15:09 0:00 /usr/lib/x86_64-linux-gnu/indicator-sound/indicator-sound-service
dieter 2677 0.0 0.3 448908 13988 ? Ssl 15:09 0:00 /usr/lib/x86_64-linux-gnu/indicator-printers/indicator-printers-service
dieter 2683 0.0 0.1 895532 4164 ? Ssl 15:09 0:00 /usr/lib/x86_64-linux-gnu/indicator-session/indicator-session-service
dieter 2842 0.0 0.3 457320 12468 ? Sl 15:09 0:00 telepathy-indicator
dieter 3618 0.0 0.0 17464 936 pts/0 S+ 15:33 0:00 grep --color=auto indicator
dieter@dieter-ThinkPad-T500:~$
|
Bleys
Anmeldungsdatum: 13. August 2006
Beiträge: 6053
|
Das sieht alles richtig aus. Im Moment bin ich etwas ratlos. [Nachtrag] Du könntest noch probieren den indicator kpl. neu zu installieren: | sudo apt-get purge indicator-messages
sudo apt-get install indicator-messages
|
|
Dievo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Januar 2009
Beiträge: 376
|
Trotzdem...Danke für deine Hilfe. 👍
|
Dievo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Januar 2009
Beiträge: 376
|
Bleys schrieb:
[Nachtrag] Du könntest noch probieren den indicator kpl. neu zu installieren: | sudo apt-get purge indicator-messages
sudo apt-get install indicator-messages
|
Hat leider auch nicht geholfen. Wie bereits geschrieben, trotzdem Danke.
|
ann
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2007
Beiträge: 1998
|
In Thunderbird ist das aktiviert?
Add-ons → Erweiterungen "Messaging Menu and Unity Launcher integration" on In dconf mal mit 'all' oder 'All' versuchen. Das Panel kann man neustarten killall unity-panel-service Vll hilft das gnome-Paket
sudo apt install indicator-applet-complete
Suche
|
Dievo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Januar 2009
Beiträge: 376
|
ann schrieb: In Thunderbird ist das aktiviert?
Add-ons → Erweiterungen "Messaging Menu and Unity Launcher integration" on
War deaktiviert...warum?...habe ich wieder aktiviert (keine Besserung)
In dconf mal mit 'all' oder 'All' versuchen. Das Panel kann man neustarten killall unity-panel-service
Wie/wo kann ich das eingeben?
Vll hilft das gnome-Paket
sudo apt install indicator-applet-complete
habe ich installiert (keine Besserung) Suche
In die Suche-Funktion habe ich mal reingeschaut ist ja fast alles auf englisch und die deutsch-Übersetzungen...naja. versuche ich aber trotzdem.
|
Dievo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. Januar 2009
Beiträge: 376
|
Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder. Aber der Reihe nach. Aus der Not heraus geboren (ich kam nämlich nicht richtig weiter) und nach vorheriger Information im Internet habe ich also meinen TB-Account komplett gelöscht und anschließend wieder neu installiert. Meine vorher alle gesicherten E-Mails waren auch wieder da, das war ja schon mal gar nicht so schlecht. Dann habe ich eine Testmail von einem meiner Accounts an eine meiner anderen Adressen geschickt und war anschließend hell begeistert. Nicht nur die links in der Task-leiste befindliche TB-Schaltfläche hatte plötzlich einen kleinen Kreis mit einer 1 drin, nein auch mein immer noch in der Kopfleiste rechts oben befindlicher Briefumschlag von Unity Mail hatte sich auf wundersame Weise von dem Standard (Googlemail) gelöst, mit Thunderbird verbunden und war plötzlich blau. Er zeigte durch die Farbänderung eine neue Mail an.
Nach dem Lesen meiner Testmail war der Umschlag dann wieder weiß. Also alles im grünen Bereich, zwar nicht so wie ich wollte, aber damit kann ich wunderbar leben. Ich werde benachrichtigt und das zählt. Nochmals vielen, vielen Dank an meine Helfer. 👍 Ich stelle dann hier auf gelöst.
|