staging.inyokaproject.org

Nautilus ohne Bearbeiten-Menüpunkt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.10 (Yakkety Yak)
Antworten |

dejanmilo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2005

Beiträge: 74

Hallo zusammen,

unter Ubuntu 16.10 sehe ich beim Nautilus nur noch das "Dateien" Menü. Ich vermisse "Bearbeiten" mit den darin auswählbaren Befehlen wie z.B. Kopieren, Ausschneiden und Einfügen. Ist das normal ab 16.10 oder ist da was nicht in Ordnung? Vorab vielen Dank für jeden Hinweis.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1688

dejanmilo schrieb:

... Ich vermisse "Bearbeiten" mit den darin auswählbaren Befehlen wie z.B. Kopieren, Ausschneiden und Einfügen.

Das kannst du mit der rechten Maustaste erledigen.

Ist das normal ab 16.10 oder ist da was nicht in Ordnung?

Das wurde ab 16.10 eingespart und aus meiner Sicht (als überzeugter Unity-Nutzer) verschlimmbessert.

Gruß, Holger

dejanmilo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2005

Beiträge: 74

Das kannst du mit der rechten Maustaste erledigen.

Ist schon klar. Nervig finde ich es aber, wenn das Fenster von oben bis unten voll mit Dateien ist. Wo soll man dann mit der rechten Maustaste klicken? Wenn man dann in so einer Situation mit der rechten Maustaste ins Fenster klickt, trifft man in der Regel eine Datei und es öffnet sich das Kontextmenü für diese eine Datei. Ich kann mir dann zwar auch mit Ctrl+v behelfen, aber für weniger versierte User kann das eine Hürde darstellen. Mal abgesehen davon, dass einige andere Optionen (z.B. alles auswählen) nur noch per Tastenkombination gehen.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1688

dejanmilo schrieb:

... aber für weniger versierte User kann das eine Hürde darstellen.

Da stimme ich dir absolut zu. Ich habe auch Bekannte, die sich ohnehin schon schwer damit tun, einen PC zu benutzen. Für diese stellen solche "Verschlimmbesserungen" eine enorme Hürde dar.

Mal abgesehen davon, dass einige andere Optionen (z.B. alles auswählen) nur noch per Tastenkombination gehen.

Alles auswählen geht noch über das Menü unter den drei kleinen Balken rechts oben. Aber viele weitere, nützliche Optionen wurden abgeschafft.

Prinzipiell frage ich mich auch, was sich die Entwickler dabei gedacht haben, Nautilus so abzuspecken. Klar kann man sich einen anderen Dateimanager installieren, aber für oben erwähnte Leute ist das nur schwer alleine zu bewerkstelligen.

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3380

Hallo dejanmilo.

dejanmilo schrieb:

Ist schon klar. Nervig finde ich es aber, wenn das Fenster von oben bis unten voll mit Dateien ist. Wo soll man dann mit der rechten Maustaste klicken? Wenn man dann in so einer Situation mit der rechten Maustaste ins Fenster klickt, trifft man in der Regel eine Datei und es öffnet sich das Kontextmenü für diese eine Datei.

Die meisten Tastaturen haben ja dafür eine Kontextmenütaste links unten irgendwo zwischen Alt Gr und Strg. Leider kennt die aber kaum jemand, sie löst dieses Problem also für unversierte Nutzer auch nicht.

Viele Grüße

Vej

dejanmilo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2005

Beiträge: 74

Die meisten Tastaturen haben ja dafür eine Kontextmenütaste links unten irgendwo zwischen Alt Gr und Strg. Leider kennt die aber kaum jemand, sie löst dieses Problem also für unversierte Nutzer auch nicht.

Bei meiner Logitech Tastatur funzt da nichts mit Kontextmenü, habe alle Knöpfe links und rechts von der Space-Taste ausprobiert.

Und wenn ich schon am jammern bin: Irgendwie auch blöd, wenn ich auf die Lupe klicke, um Dokumente nach Textbausteinen zu durchsuchen, dass Nautilus nichts in PDF Dokumenten findet. Die Texte sind aber auffindbar, was sich mit pdfgrep beweisen lässt. :-/

Antworten |