staging.inyokaproject.org

Native Host-Connector mit Firefox als Snap

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 21.10 (Impish Indri)
Antworten |

Spacetaxi

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

Habe gerade die neueste Ubuntu Version 21.10 herunter Extensions gnome shell) funktioniert nicht mehr mit Thunderbird.

~$ sudo apt install chrome-gnome-shell 
[sudo] Passwort für : 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
chrome-gnome-shell ist schon die neueste Version (10.1-5).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
gorilla@gorilla-desktop:~$ 

Hier sieht man zwar gorilla, allerdings hab ich upgegraded und hab 21.10

In Firefox:

Obwohl die GNOME Shell-Integrations-Erweiterung läuft, wurde der Native Host-Connector nicht erkannt. In documentation finden Sie Anweisungen zum Installieren des Connectors.

Moderiert von sebix:

Der Beitrag ist von der Native Host-Connector wird nicht erkannt abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

Moderiert von noisefloor:

Verschoben ins Forum "Programme", weil kein GNOME-Problem.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo Spacetaxi,

Das kann nicht / niemals mit dem SNAP Paket von Firefox funktionieren .... oder oder änders die Berechtigungen von Firefox.

Gruss Lidux

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

Lidux schrieb:

Hallo Spacetaxi,

Das kann nicht / niemals mit dem SNAP Paket von Firefox funktionieren .... oder oder änders die Berechtigungen von Firefox.

Gruss Lidux

Das war schon immer so? Bei der aktuellsten Ubuntu Version gabs ja Änderungen in Sachen Firefox

Bei mir hatte das vorher mal funktioniert, und ich hab damals firefox auch als snap genutzt. LG

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo Spacetaxi,

Firefox Snap gibt es erst mit der Final 21.10 ....

Gruss Lidux

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

Lidux schrieb:

Hallo Spacetaxi,

Firefox Snap gibt es erst mit der Final 21.10 ....

Gruss Lidux

Ja, das meint ich!! Hab ich mitbekommen, das hab ich auch vermutet.

Kannst Du mir verklären warum das als snap nicht funktionieren kann? Welche Gründe hat das? Ist ds snap als "Umweg" das Problem, es muss also direkt aus den Paketquellen stammen? Danke!

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

Ich hab bei mir immer noch seltsamerweise zwei snap sofwarepakete. Einmal "sofware" und einmal "Ubuntu_sofware"

Siehe Bildanhang.

In "Ubuntu-software" gibt es zweimal firefox, einmal "Firefox Web Browser" und einmal "Firefox"

Habe in "Software" gesucht, den firefox web browser deinstalliert und mich gewundert warum er noch funktioniert. Lag daran das hier kein normaler "Firefox" zu finden war, dieser aber als snap läuft.

Ich deinstalliere mal und installiere in "Synaptic-Paketmanager" Firefox.

Sollte dann die gnome -Shell Erweiterung funktionieren?

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

Also aus den Paketquellen installiertes Firefox

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Spacetaxi schrieb:

Kannst Du mir verklären warum das als snap nicht funktionieren kann? Welche Gründe hat das?

Weil das Firefox-Snap keinen Kontakt zu deiner GNOME-Shell hat. Ist auch so gewollt.

Ist ds snap als "Umweg" das Problem, es muss also direkt aus den Paketquellen stammen?

Snap aus den Paketquellen? Nein, da liegt nativ funktionierende Software.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

Habs nun getestet und beide firefox installiert. Nach der Installation des firefox aus den Paketquellen wurden alle Einstellungen des snap automatisch mit übernommen (seltsam - da komm ich nicht immer mit)

Jedenfalls funktioniert hier die gnome shell. Habe nun beide Varianten installiert und nebeneinander laufen, so dass ich die gnome shell dann verwenden kann.

Gibt es Vorteile bei der snap Variante oder ist es egal welche Version man verwendet (Sicherheitsaspekt, sonstiges, ec.?) - abgesehen von dem Unterschied mit der gnome-shell!

LG, Danke TomTom

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Spacetaxi schrieb:

beide firefox installiert.

Das ist Unsinn. Deinstalliere die snap-Version!

Spätestens mit 22.04 wirst Du Dich aber von der deb-Version verabschieden müssen (wenn das seitens Canonicals läuft wie dort vorgestellt). Das sind aber alles Sachen, die bekannt und hier auch schon diskutiert worden sind.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

von.wert schrieb:

Spacetaxi schrieb:

beide firefox installiert.

Das ist Unsinn. Deinstalliere die snap-Version!

Spätestens mit 22.04 wirst Du Dich aber von der deb-Version verabschieden müssen (wenn das seitens Canonicals läuft wie dort vorgestellt). Das sind aber alles Sachen, die bekannt und hier auch schon diskutiert worden sind.

OK Mach ich, sorry.

Vielen Dank

Antworten |