staging.inyokaproject.org

Chromium will, daß ich ein Paßwort für den Schlüßelbund eintrage

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Floni

Avatar von Floni

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2008

Beiträge: 78

Hallo!

Jedesmal, wenn ich Chromium öffne, erscheint eine Meldung, ich solle ein Paßwort in einen Schlüßelbund eintragen. Was hat es damit auf sich? Muß ich dort unbedingt ein Paßwort wählen? Ist das ein Fehler oder gewollt?

Ich finde das als Laie sehr merkwürdig.

Wenn mir jemand helfen und Klarheit geben kann, wäre das toll!

Viele Grüße Floni

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Erster Treffer bei der Suche mit

site:https://wiki.ubuntuusers.de Schlüsselbund

Siehe Richtig fragen (Abschnitt „Suche-zuerst-selbst-nach-der-Loesung“) und Forum/Kurzanleitung. Das ist die für "Laien" (angemeldet 2008) angesagte Methode.

Floni

(Themenstarter)
Avatar von Floni

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2008

Beiträge: 78

Vielen Dank für Deine pampige Antwort.

  1. Der Wiki-Artikel beantwortet meine Frage nicht.

  2. Ich bin seit 2008 angemeldet, habe danach aber jahrelang Mac OS X genutzt, nicht Ubuntu.

  3. Chromium benutze ich erst seit ganz kurzer Zeit, insofern bin ich sehr wohl ein Laie. Meine bisherigen Browser waren Safari und Firefox.

  4. Bei Firefox unter Ubuntu wurde ich bisher noch nie nach einem Schlüßelbund gefragt, insofern darf ich es ruhig als merkwürdig sehen, wenn ein so banales Program nach irgendwelchen Paßwörtern fragt.

  5. Jeder hier kann alles bei Google & Co suchen, dann brauchen wir auch kein Forum.

  6. Ich finde sowohl bei anderen Nutzern als auch bei mir dieses ständige Verschieben von Fragen oft unsinnig. Meine Frage zielt nämlich auf Chromium, ein Programm, ab, nicht auf Unity, denn weder Unity noch andere Programme fragen nach einem Schlüßelbund.

Meine Frage hat sich so oder so erledigt, da ich seit heute wieder macOS nutze.

Bearbeitet von Developer92:

Für Aufzählung entsprechende Syntax eingefügt. Lesbarkeit verbessert ☺

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

7. Diese Schlüsselbundabfrage seitens Chrome und teils Chromium hat es schon öfters gegeben, jedesmal ist danach gefragt worden, stets ist der Wiki-Artikel Seahorse verlinkt und erklärt worden, wie man diese Abfrage beendet.

8. Das Forum ist nicht geschaffen worden, um die Faulheit der User, nicht selbst nach bereits geschriebenen Lösungen zu suchen, zu unterstützen.

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Floni schrieb:

Erstens: Der Wiki-Artikel beantwortet meine Frage nicht.

Pöser Artikel, enthält nur einen Link zur Lösung. Richtig fragen habe ich verlinkt, weil "zuerst selbst nach einer Lösung suchen" angezeigt ist. Nichts und niemand ist dafür da, dir das auf dem Silbertablett zu servieren. Mit etwas Eigeninitiative recherchiert man als "Laie" solche Dinge in Minuten.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Floni schrieb:

  1. Der Wiki-Artikel beantwortet meine Frage nicht.

Das ist klar, der wird nicht mit dir sprechen. Den musst du schon selbst lesen und darüber ist die Lösung zu finden...

4. Bei Firefox unter Ubuntu wurde ich bisher noch nie nach einem Schlüßelbund gefragt, insofern darf ich es ruhig als merkwürdig sehen, wenn ein so banales Program nach irgendwelchen Paßwörtern fragt.

Na so "banal" ist ein Browser jetzt nicht, wenn man mal bedenkt, was User da gerne alles ans Zugangsdaten vom Mailanbieter bis zur automatischen Eintragung der Kreditkartendaten speichern lassen...

5. Jeder hier kann alles bei Google & Co suchen, dann brauchen wir auch kein Forum.

Das Forum ist nicht dafür da Nutzern, die zu Faul zum selbst recherchieren sind, Lösungen auf dem Silbertablett zu präsentieren.

6. Ich finde sowohl bei anderen Nutzern als auch bei mir dieses ständige Verschieben von Fragen oft unsinnig. Meine Frage zielt nämlich auf Chromium, ein Programm, ab, nicht auf Unity, denn weder Unity noch andere Programme fragen nach einem Schlüßelbund.

Schön, wenn DU das unsinnig findest. Leute die ihre Zeit hier damit verbringen die Probleme von anderen zu lösen finden es aber äußerst praktisch diese Themen dort zu finden, wo sie hingehören. Würde man jetzt mal kurz mitdenken könnte man merken, dass das also zum eigenen Vorteil des Hilfesuchenden geschieht...

Davon abgesehen ist das Verhalten von Unity nunmal Desktopspezifisch. Unter i3 oder awesome wird Chromium nicht nach dem GNOME-Schlüsselbund fragen. Kling logisch, ist aber so.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Du könntest den „Keyring-Daemon deaktivieren“ (Siehe GNOME Schlüsselbund) wenn du sonst auch keine Passwörter im Schlüsselbund speicherst.

Antworten |