staging.inyokaproject.org

Installation auf einem Acer TravelMate Spin B3 ACPI Error

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

danlinux

Anmeldungsdatum:
28. April 2021

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe 20.04. auf einem o.g. Netbook installiert. Einziger Problem habe ich beim Shutdown, hier passier t es nicht regelhaft aber wieder, dass der Shutdown mit folgender Fehlermeldung stoppt:

31.466419] ACPI. BIOS Error (bug): Could not resolve symbol [\_SB.PCIO.LPCB.HEC.TSI], AE_NOT_FOUND (20200528/psargs-330)
31.466512] ACPI Error: Aborting method \_SB.SEN3.PATO due to previous error (AE_NOT_FOUND) (20200528/psparse-229)
31.466673] ACPI BIOS Error (bug): Could not resolve symbol [\_SB.PCIO.LPCB.HEC.TSI], AE_NOT_FOUND (20200528/psargs-330)
31.466747] ACPI Error: Aborting method \_SB.SEN3.PAT1 due to previous error (AE_NOT_FOUND) (20200528/psparse-529)

Ideen?

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

danlinux schrieb:

hier passier t es nicht regelhaft aber wieder, dass der Shutdown mit folgender Fehlermeldung stoppt:

Was passiert denn danach, was machst du, wenn es stoppt?

danlinux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2021

Beiträge: Zähle...

Tatsächlich muss ich es dann händisch ausschalten.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

danlinux schrieb:

Tatsächlich muss ich es dann händisch ausschalten.

Händisch heißt: die Power- Taste etwas länger gedrückt halten. Richtig?

danlinux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2021

Beiträge: 33

ja

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo danlinux,

bitte das mal ausführen. Das bringt das System auf den aktuellen Stand und entfernt alte Software und deren Reste.

sudo apt-get clean && sudo apt update && sudo apt full-upgrade && sudo apt-get autoremove && sudo apt-get autoclean

Bitte für deine Antwort beachten was sebix schreib:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

Ironie: Ich liebe sporadische Fehler 🤣

danlinux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2021

Beiträge: 33

Ist gemacht, Fehler besteht beim Neustart.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

danlinux schrieb:

Ist gemacht, Fehler besteht beim Neustart.

Sry, verstehe ich jetzt nicht?

Jetzt tritt der Fehler beim Booten auf?

danlinux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2021

Beiträge: 33

Sry, da war jetzt meine Ausdrucksweise das Problem ☺

Beim Herunterfahren, wie gehabt.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo danlinux,

bittet dein BIOS/UEFI ein update an?

danlinux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2021

Beiträge: 33

nein.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Berlin_1946 schrieb:

sudo apt-get clean && sudo apt update && sudo apt full-upgrade && sudo apt-get autoremove && sudo apt-get autoclean

Chaotisches Durcheinander und Quasidoppelung.

Aktualisierung der Paketquellen, Paketquelleninhalte und installierterer Pakete:

1
sudo apt update && sudo apt full-upgrade

Danach Reboot, sicherheitshalber, da wir ohne Ausgabe nicht wissen, ob Kernel und/oder X aktualisiert worden sind.

Und wenn man aufräumen will (was man auch mal durchführen sollte, aber für das jetzige Problem ohne Belang ist), wie Du das anfügst:

1
sudo apt autoremove && sudo apt clean

Berlin_1946 schrieb:

bittet dein BIOS/UEFI ein update an?

Wie sollte das UEFI des Acer TravelMate Spin B3 - und davon gibt es Submodelle → Typschild Unterseite - selbst ein Update anbieten? Laß doch einfach abfragen:

1
inxi -Fz

Dann kann man auf https://www.acer.com/ac/en/US/content/drivers unter Angabe des exakten Modells suchen.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

danlinux, wie bereits gesagt, führe

1
inxi -Fz

aus und copypaste komplett von Eingabe über Ausgabe bis zum neuen leeren Prompt hier in einem Codeblock!

Das Flashen des letzterhältlichen UEFI ist Grundlage. So danach das Problem noch bestehen sollte, kann man entsprechende Boot-Optionen setzen, hier wären dies in erster Linie "acpi_os=Linux" und "acpi=copy_dsdt".

danlinux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2021

Beiträge: 33

Ich habe jetzt nochmal geschaut.

Bios befindet sich bei v1.08

https://www.acer.com/ac/en/US/content/support-product/8354?b=1

System:
  Kernel: 5.8.0-53-generic x86_64 bits: 64 Desktop: Gnome 3.36.7 
  Distro: Ubuntu 20.04.2 LTS (Focal Fossa) 
Machine:
  Type: Convertible System: Acer product: TravelMate Spin B311RN-31 v: V1.08 
  serial: <filter> 
  Mobo: GLK model: Maracas_GL v: V1.08 serial: <filter> UEFI: Insyde v: 1.08 
  date: 09/21/2020 
Battery:
  ID-1: BAT0 charge: 37.1 Wh condition: 50.3/48.0 Wh (105%) 
CPU:
  Topology: Quad Core model: Intel Pentium Silver N5030 bits: 64 type: MCP 
  L2 cache: 4096 KiB 
  Speed: 895 MHz min/max: 800/3100 MHz Core speeds (MHz): 1: 816 2: 896 
  3: 644 4: 895 

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

von.wert schrieb:

Berlin_1946 schrieb:

sudo apt-get clean && sudo apt update && sudo apt full-upgrade && sudo apt-get autoremove && sudo apt-get autoclean

Chaotisches Durcheinander und Quasidoppelung.

Tipps vom Profi

Paketzwischenspeicher leeren, Paketquellen, Paketquelleninhalte und Pakete aktualisieren:

sudo apt-get clean
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade # sudo apt full-upgrade? 

Aktualisierung der Paketquellen, Paketquelleninhalte und installierterer Pakete:

1
sudo apt update && sudo apt full-upgrade]

Warum nicht mit sudo apt clean beginnen, was schadet das? Aber du bist ja bekannt für charmante Threads, wie z.Bsp. "Chaotisches Durcheinander". Bis auf den Beginn ist das Delta nicht so gravierend.

Berlin_1946 schrieb:

bittet dein BIOS/UEFI ein update an?

Wie sollte das UEFI des Acer TravelMate Spin B3 - und davon gibt es Submodelle → Typschild Unterseite - selbst ein Update anbieten? Laß doch einfach abfragen:

Bei meinem UEFI ist das eine Registerkarte, die diesen Ser­vis anbietet. Ich kenne diesen Rechner nicht.

Von der acer-Seite zitiert:

Upgrading your system BIOS incorrectly could harm your Acer product. Please proceed with caution.

Antworten |