staging.inyokaproject.org

Kann Dateilisten-Datei des Paketes »smbclient« nicht öffnen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

horstmosch

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo liebe Leute,
als Ubuntu-User so neu wie begeister stiess ich heute beim Versuch mit Hilfe der Paketverwaltung weitere Programme einzubinden auf folgendes Problem:
Die Pakete werden zwar heruntergeladen, die Installation wird jedoch abgrochen mit der Meldung "<Name des Binary-Pakets>: Kann Dateilisten-Datei des Paketes »smbclient« nicht öffnen"

Was kann ich tun?

Vielen Dank,
Seb

Rorschach Team-Icon

Avatar von Rorschach

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2008

Beiträge: 786

Kannst du die Meldung mal auf englisch posten, vielleicht lässt sich dann mit Google was gescheites finden?

Eine englische Terminalausgabe erhältst du zB mit:

LANGUAGE=C sudo apt-get install smbclient

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

Eine spezifische Fehlermeldung - auf englisch, im Terminal - zu erhalten und die dann zu untersuchen, ist quasi immer der erste Schritt.

Ich tippe aber darauf, daß die besagte "Dateilisten-Datei" irgendwie kaputt heruntergeladen wurde.

locate smbclient


bringt eine Anzahl von Dateien zutage, von denen /var/lib/dpkg/info/smbclient.list die infragekommende sein könnte. Die Datei würde ich mal öffnen und mit anderen Dateien dieser Art vergleichen.

Letztendlich läuft es wohl darauf hinaus, die Datei (und dabei alles, was das das Paket smbclient betrifft) zu entfernen und dann neu zu installieren:

sudo apt-cache remove --purge smbclient


purge bewirkt, daß auch die Config-Dateien (darunter smbclient.list) gelöscht werden.
smbclient ist eine Abhängigkeit von ubuntu-desktop, das ebenfalls entfernt wird. Entsprechend installiert das anschließende

sudo apt-get install ubuntu-desktop


smbclient automatisch mit.

horstmosch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2008

Beiträge: 5

Hallo!

Vielen Dank schonmal fuer Eure Hilfe.

Die komplette Fehlermeldung nach dem Befehl

LANGUAGE=C sudo apt-get install vpnc

in der Konsole lautet:

Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Recommended packages:
resolvconf
The following NEW packages will be installed:
vpnc
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 57 not upgraded.
Need to get 0B/75,9kB of archives.
After this operation, 258kB of additional disk space will be used.
(Reading database ... dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/vpnc_0.5.1r275-1_i386.deb (--unpack):
unable to open files list file for package smbclient': Permission denied\\ Errors were encountered while processing:\\ /var/cache/apt/archives/vpnc_0.5.1r275-1_i386.deb\\ Processing was halted because there were too many errors.\\ E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) An der verweigerten Permission scheitert auch die von Robbert vorgeschlagene Loesung. Schoene Gruesse,\\ Seb

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

Wie sind denn die Rechte auf die Datei (falls es sich um diese handelt)? -

ls -la /var/lib/dpkg/info/smbclient.list

horstmosch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2008

Beiträge: 5

Interessant.

ls -la /var/lib/dpkg/info/smbclient.list

wird wege der permissions wieder verweigert.
Mit

ls -la /var/lib/dpkg/info/


und ein bisschen gescrolle finde ich die Zeile:

?????????? ? ?    ?          ?                ? smbclient.list

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

Und

sudo ls -la /var/lib/dpkg/info/smbclient.list


? Owner sollte root sein, und mindestens der sollte Lese- und Schreibrechte haben.

Rorschach Team-Icon

Avatar von Rorschach

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2008

Beiträge: 786

Da kommen Fragezeichen?? Das kenne ich nur von kaputten Dateisystemen oder Festplatten?

horstmosch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2008

Beiträge: 5

Als root habe ich tatsächlich auch keine Permission. Und da erscheinen tatsächlich Fragezeichen.

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

Kannst Du die Datei denn wenigstens verschieben? -

sudo mv /var/lib/dpkg/info/smbclient.list /tmp


?

horstmosch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2008

Beiträge: 5

Nein, Permission denied.

Rorschach Team-Icon

Avatar von Rorschach

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2008

Beiträge: 786

Also wenn du dich als root einloggst mit sudo su und dann ein ls -al auf die Datei machst werden dann auch nur ? angezeigt? Dann würde ich mal das Dateisystem bzw. die Festplatte checken.

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

Hmmm. Könnte theoretisch sein, daß die Datei in Benutzung ist, aber eigentlich auch nicht. Wahrscheinlich geht auch kein cp statt mv. Die Berechtigungen hatten wir ja schon versucht, uns anzusehen.

Ich würde versuchen, nach dem Booten im GRUB-Menü den Recovery-Modus auszuwählen und von dort aus die Datei zu betrachten. Falls das nicht geht, dasselbe von einer Live CD aus versuchen.

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

"Dateisystem checken" ist sicher nicht schlecht: e2fsck, aber vielleicht erstmal nicht auf "automatisch reparieren" einstellen; wer weiß...

Antworten |