staging.inyokaproject.org

Xorg startet nur manchmal beim Booten (zufällig)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Speedy-10

Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

Hallo,

wenn ich boote, dann kommt oft nur die Konsole, da Xorg nicht startet. Falls es nach mehreren Starts dann doch geht, kommt auch bald eine Fehlermeldung zu Xorg. Mit der Hilfe auf http://wiki.ubuntuusers.de/XServer/Problembehebung komme ich nicht weiter, da die Datei /etc/X11/xorg.conf nicht existiert.

In der Konsole (bei fehlgeschlagenem Start) habe ich den Befehl

sudo Xorg -configure

probiert, was jedoch fehlschlug. Die Fehlermeldung habe ich fotografiert und in den Anhang gepackt (wusste nicht wie ich vom Bildschirm eine Kopie in der Konsole mache ☹).

Wie kann ich Xorg richtig einrichten? Das Mainbaord hat die aktuellste Firmware.

Gruß Speedy-10

Bilder

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3230

Hallo Speedy-10, teste...

Starte im Recovery-Modus ⇒ wähle eine ROOT-Console ⇒ tippe ein:

mv /home/matthias/xorg.conf.new /home/matthias/_xorg.conf.new
mv /usr/share/X11/xorg.conf.d /usr/share/X11/_xorg.conf.d
mv /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/_xorg.conf
reboot

Sollte das nicht klappen, dann wie oben NUR VOR dem reboot:

X -configure
mv /home/root/xorg.conf.new /etc/X11/xorg.conf

Bye HS

Speedy-10

(Themenstarter)
Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

Hallo BS,

ich habe die drei ersten Befehle probiert, bekam aber folg. Meldungen:

1. Datei nicht gefunden

2. nicht möglich, das dateisystem ist nur lesbar

3. Datei nicht gefunden

Der Befehl

X -configure

hat mit gleicher Fehlermeldung wie oben abgebrochen.

Den Befehl

mv /home/root/xorg.conf.new /etc/X11/xorg.conf

habe ich als

mv /root/xorg.conf.new /etc/X11/xorg.conf

durchgeführt.

Jetzt existiert wenigstens die Datei /etc/X11/xorg.conf.

Beim Booten landete ich allerdings gleich wieder in der Konsole. Ich habe die Datei /etc/X11/xorg.conf mal angehängt, falls das zur Diagnose hilft.

Gruß Speedy-10

xorg.conf (5.1 KiB)
Download xorg.conf

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3230

Hallo Speedy-10, um es kurz zu machen. Die xorg.conf ist ganz ok, wird aber normalerweise nicht mehr benötigt. Startet dieser Rechner sauber mit einer LiveCD? Falls ja, starte die LiveCD, wechsle auf Deine Festplatte, sichere Dein HOME-Verzeichnis auf eine externe USB-HDD und installiere das System neu.

Was mich etwas verwundert ist, das in Deiner xorg 3x Grafiktreiber aufgeführt werden. Welche Grafikkarte bzw. Hardware ist das?

Bye HS

sorcerer11

Avatar von sorcerer11

Anmeldungsdatum:
17. August 2006

Beiträge: 466

Speedy-10 schrieb:

Hallo BS,

ich habe die drei ersten Befehle probiert, bekam aber folg. Meldungen:

1. Datei nicht gefunden

2. nicht möglich, das dateisystem ist nur lesbar

3. Datei nicht gefunden

Der Befehl

X -configure

hat mit gleicher Fehlermeldung wie oben abgebrochen.

Den Befehl

mv /home/root/xorg.conf.new /etc/X11/xorg.conf

habe ich als

mv /root/xorg.conf.new /etc/X11/xorg.conf

durchgeführt.

Jetzt existiert wenigstens die Datei /etc/X11/xorg.conf.

Beim Booten landete ich allerdings gleich wieder in der Konsole. Ich habe die Datei /etc/X11/xorg.conf mal angehängt, falls das zur Diagnose hilft.

Gruß Speedy-10

Hi, ich hatte so eine komische Xorg Datei auch schon mal.

Ich hab sie seinerzeit über eine Live Cd gelöscht. Dann das System mit der Bootoption "nomodeset" gestartet und dann über "zusätzliche Treiber" den Grafiktreiber (für mich ATI) installiert.

Nach der Installation u. Neustart lief mein System.

Speedy-10

(Themenstarter)
Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

Hallo, ich habe die datei xorg.conf gelöscht, glaube aber, dass ein zwischenzeitliches Update vonn Xorg das Problem gelöst hat. Ich war kurz vor einer Neuinstallation. ☺

Gruß Speedy-10

Antworten |