staging.inyokaproject.org

MuPAD

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/MuPAD.

morgulbrut

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2007

Beiträge: 116

MuPAD ist seit etwa einem Jahr Teil von Matlab: http://www.mathworks.com/access/helpdesk/help/toolbox/symbolic/index.html?/access/helpdesk/help/toolbox/symbolic/brs6v40.html&http://www.google.ch/search?q=mupad+matlab&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=com.ubuntu:en-US:unofficial&client=firefox-a

Dieses integrierte MuPAD ist bei mir so halbwegs gelaufen. 3D Grafiken liessen MuPAD rekonstruierbar mit GL-Errors abstürzen. Das Problem hatte ich abhängig von der Catalyst Variante sowohl unter hardy, jaunty als auch unter arch.

Da ich im Moment Matlab nicht installiert habe, kann ich den Stand der Dinge nicht testen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

soll heißen, dass es vielleicht / wahrscheinlich unter keinen aktuellen Ubuntu-Version läuft?

Der Artikel ist eh' sehr kurz...

Gruß, noisefloor

morgulbrut

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2007

Beiträge: 116

Es soll heissen, das die Frage ob und wie gut MuPAD läuft, auch von der MuPAD-Version und dem Grafiktreiber abhängig ist. Das MuPAD, das beim Matlab 2008b integriert ist, stürzt bei mir jeweils bei der Darstellung von 3D-Grafiken ab. Hier hab ich den proprietären Ati-Treiber am laufen.

Auf meinem Zweitrechner, mit einer GraKa, die auch mit dem freien Ati-Treiber gut zurecht kommt, hab ichs noch nicht getestet. Werd ich aber nachholen.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Das Programm scheint ja, aus den letzten Änderungen zu schießen, gar nicht mehr offiziell greifbar zu sein, Hat das da Sinn, auf "illegale Schlüssel" hinzuweisen? Wenn es bereits seit 2008 Teil von Matlab ist, ist dieser, ja sowieso eher rudimentäre, Artikel imho überflüssig; es sollte dann in Matlab integriert werden.

so long
hank

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Heinrich Schwietering schrieb: Artikel überflüssig; es sollte dann in Matlab integriert werden.

hank

+1

morgulbrut

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2007

Beiträge: 116

Zumindest bei mir hat sich das Problem erledigt, hatte nicht dran gedacht das der Thread noch offen ist

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Archiv +1

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

morgulbrut schrieb:

Zumindest bei mir hat sich das Problem erledigt, hatte nicht dran gedacht das der Thread noch offen ist

Threads werden hier nie "geschlossen", es sei denn, sie verstoßen gegen die Forenregeln, arten komplett aus, oder verstoßen gegen geltendes Recht 😉

Könntest du denn MuPAD in Matlab einbauen? Du scheinst es ja zu nutzen, dann wäre die Einbindung zumindest aus "kompetenter" Hand. Ich könnte es nur "formal" machen, weiß aber inhaltlich nichts dazu. Das Bild kann dann noch passend von uns verschoben werden.

so long
hank

morgulbrut

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2007

Beiträge: 116

Heinrich Schwietering schrieb:

Könntest du denn MuPAD in Matlab einbauen? Du scheinst es ja zu nutzen, dann wäre die Einbindung zumindest aus "kompetenter" Hand. Ich könnte es nur "formal" machen, weiß aber inhaltlich nichts dazu. Das Bild kann dann noch passend von uns verschoben werden.

so long
hank

Klar, und erweitere bei Gelegenheit gleich noch denn Matlab-Artikel.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Sehr schön!

Würde das umfangreicher, soll Matlab dafür in die Baustelle?

so long
hank

(nette Signatur 😉)

morgulbrut

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2007

Beiträge: 116

Denke mal soweit ich ergänzen kann, hab ichs nun gemacht. Der Mupad Screenshot sollte bei Gelegenheit noch verschoben werden.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Bild nach Matlab verschoben, Artikel ist im Archiv - Besten Dank!

so long
hank

Antworten |