@ufotech:
ich habs jetzt doch ein mal versucht, am Sonntag sollte ja keiner den Server brauchen.
Folgendes Problem hat sich nun ergeben:
samba -V ergibt vorher wie nachher die gleicher Version 3.6.3 , heruntergeladen habe ich aber 3.6.7, /usr/local/samba/sbin/smbd -V ergibt dann auch 3.6.7
der Befehl "killall -HUP inetd" ergab : Kein Prozess gefunden
ich vermute, dass nicht inet , sondern xined samba startet, leider kenne ich mich mit meinen Kenntnissen da nicht aus, ich habe nur irgendwo gelesen , dass das die "neuere Technik" ist(?).
Ich habe in /etc/xinet.d/ ein file "swat" gefunden und dort die Zeile "server = /usr/sbin/swat" in "/usr/local/samba/sbin/swat" geändert
Muss ich jetzt noch eine andere conf-Datei ändern, dass jetzt die Version 3.6.7 angezeigt wird?
Ob SWAT geht, kann ich erst am Montag testen, da ich hier von zu Hause keinen Zugang zum Port 901 habe.
Viele Grüße
Trixi
Edit:
ps aux | grep smbd (bzw nmbd) zeigt auf den von die angegebenen Pfad "/usr/local/samba/sbin/..." ... also scheint die neue Version zu laufen ... aber wie zeige ich mir das mit "smbd -V an?
Edit2:
heute (Montag) konnte sich keiner außer mir (marum auch immer) mehr an der Domäne anmelden, alle Freigaben waren weg ... ich habe jetzt vorerst die geänderten Dateien smb.conf und nmb.conf wieder zurückkopiert , jetzt läuft die alte Version wieder.
Swat kann ich nun gar nicht mehr starten, es wird der Benutzer (root) und das Passwort nicht mehr akzeptiert, erst nach rück-ändern der Datei /etc/xinet.d/swat und restart von xinetd geht der login wieder mit der Fehlerhaften Version ☹
Edit3:
Kann es sein, dass sich etwas mit der Passwort- Verschlüsselung geändert hat? Ich habe beim Aufsetzen des neuen Servers / DC Anfang 2012 die Verschlüsselung auf blowfish umstellen müssen, da die alten Passwörter vom Suse10.0- Server auch nicht mehr erkannt wurden. –> http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=300208