staging.inyokaproject.org

Monitore bleiben nach Neustart dunkel, umstöpseln hilft

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

kunovwd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 284

Speedy-10 schrieb:

Moi, ich beobachte das Gleiche beim Aufwachen aus Bereitschaft. Monitior bleibt dunkel. Wenn ich mich mit Xorg statt Wayland anmelde, dann passiert das nicht. LG

Unter gnome, oder?

Marant--

Anmeldungsdatum:
4. April 2022

Beiträge: 680

Dann schreib ich doch mal was dazu. Für mich sieht das nach Recherchieren im Netz nach reinem Nvidia Treiberproblem aus.

kunovwd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 284

Marant-- schrieb:

Dann schreib ich doch mal was dazu. Für mich sieht das nach Recherchieren im Netz nach reinem Nvidia Treiberproblem aus.

Du meinst mich? Ich habe doch ausführlich dazu geschrieben (siehe 1. Post). Irgendwer hatte mich auf die (allgemeine?) Wayland-Problematik geschubst und das war vielleicht eine Sackgasse... Treiberproblem denke ich eher nicht wirklich, denn wenn die Monitore online sind, läuft ALLES erwartungsgemäß.

Lediglich beim Neustart bleiben die Moni dunkel, daher tippe ich nun auf ein Konfigurationsproblem. Doch wo ich da gucken muss, wo die anfängliche Initialisierung der Monitore stattfindet, blicke ich nicht.... ☹

Gruß, Ralf

Speedy-10

Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

kunovwd schrieb:

Speedy-10 schrieb:

Moi, ich beobachte das Gleiche beim Aufwachen aus Bereitschaft. Monitior bleibt dunkel. Wenn ich mich mit Xorg statt Wayland anmelde, dann passiert das nicht. LG

Unter gnome, oder?

ja,ich habe das auf Ubuntu 22.04 bezogen , kleiner Fehler von mir.

kunovwd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 284

towo2099 schrieb:

Es wird wohl einen Grund haben, warum Ubuntu, auf Geheiss von Nvidia, die "Wayland als Default" Einstellung wieder canceln musste.

Moin moin,

wie (wo) kann ich das denn auf xorg dauerhaft einstellen, bzw. überprüfen ob das bei mir der Fall ist? Mein System bleibt bei einem Neustart dunkel (bootet aber normal) und erst umstöpseln der Moni bringen wieder ein Bild auf den Moni.

Es wird in einem anderen Thread dazu vermutet, dass mein Jammy Kubuntu default auf wayland (seit dem nvidia Einbau) läuft und es deswegen dunkel bleibt....

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Der Beitrag ist von „Kubuntu - Nvidia - Wayland“ abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex) und gib deine Ubuntu-Version an!

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Das Thema ist mit diesem zusammengeführt worden. Bitte erstelle nur ein Thema pro Fragestellung!

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

kunovwd schrieb:

Es wird in einem anderen Thread dazu vermutet, dass mein Jammy Kubuntu default auf wayland

Völliger Quatsch. Ich habe es Dir erklärt, daß dem nicht so ist. Das sollte nun auch mal ankommen.

kunovwd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 284

kunovwd schrieb: [...]

Ursprünglich dachte ich es wäre die NVIDIA Treiberinstallation schief gelaufen, stellte jedoch durch an- und abstecken mit Neustart fest, dass dies nicht der Fall ist, sondern dass die Monitore einfach nur nicht erkannt werden und wohl irgendwas mit der Config nicht stimmt.

[...]

Es ist zwar nicht wirklich das Problem gelöst, jedoch habe ich nun aus verschiedenen Quellen erfahren, das es ein multiples Problem mit der alten Karte gibt. Bei mir ist es wohl der Umstand, dass die Karte (und/oder Treiber) nicht mit zwei Monitoren; wovon einer 4K ist) nicht in der Bootconfig klar kommt. Es gab viele Tipps auf diversen Seiten und ich habe einige verschiedene Treiber Versionen ausprobiert; alles ohne Erfolg.

Nun habe ich die Nase voll und die Karte wieder rausgeworfen.

Die nächste Performance Optimierung erfolgt in Form einer einigermaßen aktuellen Hard- und Software. 😉

Danke für Eure Unterstützung.

Gruß, Ralf

kunovwd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 284

kunovwd schrieb: [...]

Ursprünglich dachte ich es wäre die NVIDIA Treiberinstallation schief gelaufen, stellte jedoch durch an- und abstecken mit Neustart fest, dass dies nicht der Fall ist, sondern dass die Monitore einfach nur nicht erkannt werden und wohl irgendwas mit der Config nicht stimmt.

[...]

Nicht wirklich gelöst, jedoch aufgegeben und die Karte wieder rausgeworfen. Die Karte ist wohl zu alt. Das nächste mal mit neuerer Hardware. 😉

Danke für die Unterstützung.

Gruß, Ralf

PS: Weil es mir keine Ruhe ließ (weil die Karte ja grundsätzlich lief), habe ich nochmal alles von Nvidia entfernt und dann nochmal ein paar Versionen zuvor (.470) installiert und siehe da, jetzt gehts. ☺ Allerdings nicht die nativen Treiber von Nvidia direkt (Homepage), sondern diese Installation meldete, dass die Disti-Variante (nicht die nouveau Treiber) besser (zuverlässiger) zu installieren sei als die nativen Treiber von Nvidia.

Laut etlichen Portalen ist die K2200 halt mind. doppelt so schnell, in manchen Bereichen sogar 4x flotter. Also ein Happyend erst mal wieder.

kunovwd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 284

Überraschung.... die Karte läuft nun einwandfrei... UEFI war ursächlich, warum es nicht sauber lief:

Details:

https://forum.ubuntuusers.de/topic/monitor-dunkel-nach-nvidia-treiber-installatio/2/

Gruß, Ralf

Antworten |