staging.inyokaproject.org

atheros-wlan-treiber-bug bei acer notebook

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

micha_el

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

hallo, da bin ich 😀

das sind meine ersten schritte mit linux und ich versteh nur bahnhof, hoffe das wird noch besser. hab also ubuntu 8.04 installiert auf meinem acer extensa 5220. auf den ersten blick scheint alles funktioniert zu haben, bis auf wlan. habe hier dann mal gesucht und bin auch fündiggeworden. ist wohl ein bug im treiber. zur lösung soll man dann den treiber ersetzen. gut, ich könnte die ganzen kommandos einfach abtippen, ohne zu blicken, was ich da mache, aber nichtmal das geht, weil, wie soll ich ohne internet die pakete und treiber installieren? müsste also die ganzen dateien die ich brauche herunterlanden mit einem anderen rechner herunterladen und dann irgendwie in meine linuxinstallation hineinstopfen. habe aber keine ahn ung wie das gehen könnte.

auf den punkt gebracht: wie kann ich eine der unten verlinkten lösungsvorschläge ausführen, ohne direkten internetzugang zu haben? http://forum.ubuntuusers.de/topic/howto:-einrichten-von-madwifi-unter-k-ubuntu-/ http://forum.ubuntuusers.de/topic/extensa-5220-wlan-atheros-laeuft-nicht-unter-/#post-1502665 http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/NdisWrapper http://forum.ubuntuusers.de/topic/wlan-in-acer-aspire-5100-funktioniert-nicht/

danke schonmal für die hilfe!

grüße michael ☺

neppo

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Ich hoffe Du hast noch Deine Windowstreiber CD

Dann gehst Du in System-Windows Wlantreiber aber vorher diese am besten in ein neuen ordner kopieren Dann öffnest Du System gehst auf Windows Wlantreiber klickst dann auf installieren. Wenn das nicht hinhauen sollte ein bischen Googlen und passenden Treiber als deb. paket suchen....hoffe du hast Adept manager installiert denn der löst paketabhängigkeiten auf und lädt die automatisch mit runter, für ein Anfänger kann es sehr frustrierend sein binäris selbst zu kompeilern. Wenn Du länger mit Linux arbeitest wirst du es aber irgendwann zu schätzen wissen.

gruß neppo ☺

Antworten |