Wie kann ich diesen Patch http://bugs.winehq.org/attachment.cgi?id=35425 in Wine einbauen? Hab noch nicht soviel Ahnung von kompilieren.
Moderiert von tomtomtom:
Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.
Anmeldungsdatum: Beiträge: 132 |
Wie kann ich diesen Patch http://bugs.winehq.org/attachment.cgi?id=35425 in Wine einbauen? Hab noch nicht soviel Ahnung von kompilieren. Moderiert von tomtomtom: Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies. |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi sabziero, im Groben sind folgende Schritte durchzufuehren: Lade dir den Quelltext von der Projektseite herunter, dann wende den Patch an, dann besorge dir den Debian-Quelltext mit Controlfiles und Kompilieranweisungen. Dann baue das Paket, schliesslich kannst du das Paket ueber die Paketverwaltung installieren. Bei konkreten Fragen zu den doch sehr oberflaechlich dargestellten Schritten bitte nachfragen. Gruss Lasall |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 132 |
Ok fangen wir mal langsam an 😀 Ich hab mir jetzt wine-1.3.35.tar.bz2 von dort runtergeladen http://www.winehq.org/ wie wende ich den Patch an? |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 132 |
Soll ich das alles kopieren http://bugs.winehq.org/attachment.cgi?id=35425 und es in ein Texteditor einfügen und es als Patch.diff speichern? |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi sabziero, du schriebst:
Ja. Die Endung hat dabei nur kosmetische Gruende, ist also nicht zwingend .diff. Gruss Lasall EDIT: Die aktuellsten Debian-Maintainerdateien finde sich unter http://dev.carbon-project.org/debian/wine-unstable/ und finden sich im debian.tar.bz2 Archiv. Das Debianverzeichnis dann direkt unterhalb des Wurzelverzeichnisses des Quellcodes einfuegen und das Paket dann bauen. Anleitung dazu gibt es auch hier im Wiki unter Paketbau und Grundlagen der Paketerstellung, wobei das imho nicht so strukturiert ist. Nachdem du einen neuen Changelog-Eintrag vorgenommen hast, reicht es hoffentlich aus, das Paket mit einem einfachen " |