staging.inyokaproject.org

Dell Vostro 1310 Überhitzungsproblem

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

semabra

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich habe ähnliche Probleme. Dell Vostro 1310, mit NVIDIA-Chip. Allerdings ist der Lüfter 100% sauber. Sobald ich die Grafikkarte benutze und sei es nur durch Compiz oder etwa einen externen Monitor wird sie heiß und freezt nach einiger Zeit den ganzen Laptop. Die Heatpipe, an der CPU und GPU hängen ist 'glühend' heiß. Ich werde wohl so eine Lüfterunterlage kaufen müssen, mobiler Einsatz kann ich dann vergessen. Diese Überhitzungsprobleme hatte der Laptop leider schon immer. Mit dem Umstieg auf Windows 7 x64 und mit SSD und dann Ubuntu wurde es allerdings schlimmer. Klar CPU und GPU bekommen mehr Arbeit. Alternativ benutze ich wieder Vista (oder XP) und versuche per Tools die GPU-Frequenz zu drosseln. Oder weiß jemand, wie man das auch (einfach) mit Ubuntu kann?

Moderiert von Antiqua:

Dieses Thema wurde von hier abgetrennt. Bitte keine Themen-Entführung. Erstelle für ein neues Problem einfach ein neues Thema. Danke!

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

semabra schrieb:

Diese Überhitzungsprobleme hatte der Laptop leider schon immer.

Weshalb hast Du Dich nicht mit dessen Auftreten an den Support des Herstellers gewandt? Was hoffst Du da softwareseitig lösen zu können?

Du kannst den Governor auf powersave setzen, stets mit der niedrigsten CPU-Taktung arbeiten.

Ich kann im Moment nicht nachsehen, aber check mal, ob Du die GF8400M im BIOS disablen kannst (gibt ja auch V1310 ohne diskrete Grafik), um nur mit 965PM arbeiten zu können! 3D-Gimmicks würde ich freilich nicht verwenden, also LXDE oder Xfce fahren.

semabra

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2010

Beiträge: 11

Ich habe mich nicht an den Support gewendet, weil ich immerhin immer mit arbeiten konnte - mit Windows. Nicht unter Linux. Vielen Dank schonmal für die Antwort! Ich werde erst schauen müssen. Das Bios hat recht wenig Einstellmöglichkeiten.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

  • Flashe das BIOS auf aktuelle Version A15!

  • Enable im BIOS-Submenu Advanced "SpeedStep"!

  • Setze den Governor auf powersave!

  • Teste mit Kernel 3.5.0 des kommenden Quantal!

  • Installiere die aktuelle v302.17 des proprietären Treibers nvidia über das PPA ~ubuntu-x-swat/+archive/x-updates!

  • Teste die Bootoption "acpi=copy_dsdt"!

semabra

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2010

Beiträge: 11

Da der Laptop nach einer Überhitzung nun komplett spinnt landet er auf dem Müll. Die Überhitzungen lagen wohl an der Heatpipe die nicht richtig auf der Northbridge und dem Nvidia-Chip saß. Als ich die mal abgenommen habe, waren die Wärmeleitpads nur minimal angedrückt und nicht richtig verschmolzen wie es sich bei richtigem Anpressdruck gehören würde.

Antworten |