staging.inyokaproject.org

Nach Update nur noch Auflösung 1024, statt 4 K

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

UlfZibis

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

Hallo,

hier gibt es wieder mal das Problem mit dem nVIDIA-Treiber, nur das diesmal immerhin die Auswahl der Grafiktreiber noch funktioniert. Damals war da alles ausgegraut, sodass nur Neuinstallation half. Doch vielleicht gibt es diesmal auch einen schnelleren Weg, das wieder in Ordnung zu bringen.

Egal welchen Treiber ich auswähle, man kann nur 1024x769 einstellen.

$ inxi -GM && xrandr
Machine:
  Type: Desktop Mobo: ASUSTeK model: PRIME X470-PRO v: Rev X.0x
    serial: <superuser required> UEFI: American Megatrends v: 5406
    date: 11/13/2019
Graphics:
  Device-1: NVIDIA TU117 [GeForce GTX 1650] driver: N/A
  Display: x11 server: X.Org v: 1.21.1.3 driver: X: loaded: nouveau,vesa
    unloaded: fbdev,modesetting gpu: N/A resolution: 1024x768~76Hz
  OpenGL: renderer: llvmpipe (LLVM 13.0.1 256 bits) v: 4.5 Mesa 22.0.5
xrandr: Failed to get size of gamma for output default
Screen 0: minimum 1024 x 768, current 1024 x 768, maximum 1024 x 768
default connected primary 1024x768+0+0 0mm x 0mm
   1024x768      76.00*

Auf einer 2. Partition ist ein noch lauffähiges 21.10 Ubuntu. Vielleicht kann ich ja von dort irgendwelche Einstellungen rüber kopieren. Hat jemand eine Idee, welche das sein könnten?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Werfe den proprietären nvidia runter und nimm nouveau. Teste, ob dann alles funktioniert.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

DJKUhpisse schrieb:

Werfe den proprietären nvidia runter und nimm nouveau. Teste, ob dann alles funktioniert.

Den freien Nouveau Grafiktreiber hat UlfZibis dort ja gerade in Benutzung, anstatt dem nvidia-driver. 😉

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Möglicherweise gibt es aber noch Reste, die Probleme bereiten.

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

DJKUhpisse schrieb:

Werfe den proprietären nvidia runter und nimm nouveau. Teste, ob dann alles funktioniert.

Wie geht das denn mit dem runterwerfen?

trollsportverein schrieb:

Den freien Nouveau Grafiktreiber hat UlfZibis dort ja gerade in Benutzung, anstatt dem nvidia-driver. 😉

Merkwürdig, denn ich hatte den nVIDA 470 Treiber aktiviert.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

sudo apt purge nvidia*

Schauen, was alles entfernt wird und erst dann bestätigen!

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

DJKUhpisse schrieb:

sudo apt purge nvidia*

Schauen, was alles entfernt wird und erst dann bestätigen!

Das ging ja schnell gestern, danke. Da war ich aber schon weg vom Patient. Jetzt habe ich Zugriff per TeamViewer. Das sieht doch ganz sinnvoll aus, oder?

Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  dctrl-tools dkms libdrm-amdgpu1:i386 libdrm-nouveau2:i386
  libdrm-radeon1:i386 libflashrom1 libftdi1-2 libgl1:i386 libgl1-mesa-dri:i386
  libglx-mesa0:i386 libglx0:i386 libnvidia-cfg1-470 libnvidia-common-470
  libnvidia-decode-470 libnvidia-decode-470:i386 libnvidia-egl-wayland1
  libnvidia-encode-470 libnvidia-encode-470:i386 libnvidia-extra-470
  libnvidia-fbc1-470 libnvidia-fbc1-470:i386 libnvidia-gl-470
  libnvidia-gl-470:i386 libnvidia-ifr1-470 libnvidia-ifr1-470:i386
  libopenal1:i386 libsndio7.0:i386 libvulkan1:i386 libxcb-dri2-0:i386
  libxcb-dri3-0:i386 libxcb-glx0:i386 libxcb-present0:i386 libxcb-randr0:i386
  libxcb-sync1:i386 libxcb-xfixes0:i386 libxnvctrl0 libxshmfence1:i386
  mesa-vulkan-drivers:i386 pkg-config screen-resolution-extra
  xserver-xorg-video-nvidia-470
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  nvidia-compute-utils-470* nvidia-compute-utils-510*
  nvidia-compute-utils-525* nvidia-dkms-470* nvidia-dkms-525-open*
  nvidia-driver-470* nvidia-kernel-common-470* nvidia-kernel-common-510*
  nvidia-kernel-common-525* nvidia-kernel-source-470* nvidia-prime*
  nvidia-settings* nvidia-utils-470*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 13 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Purg nvidia-driver-470 [470.161.03-0ubuntu0.22.04.1]
Purg nvidia-compute-utils-470 [470.161.03-0ubuntu0.22.04.1]
Purg nvidia-compute-utils-510
Purg nvidia-compute-utils-525
Purg nvidia-dkms-470 [470.161.03-0ubuntu0.22.04.1]
Purg nvidia-dkms-525-open
Purg nvidia-kernel-common-470 [470.161.03-0ubuntu0.22.04.1]
Purg nvidia-kernel-common-510
Purg nvidia-kernel-common-525
Purg nvidia-kernel-source-470 [470.161.03-0ubuntu0.22.04.1]
Purg nvidia-prime [0.8.17.1]
Purg nvidia-settings [510.47.03-0ubuntu1]
Purg nvidia-utils-470 [470.161.03-0ubuntu0.22.04.1]

Und danach wohl sudo apt --purge autoremove

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Ja, entferne diese Pakete.

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

DJKUhpisse schrieb:

Ja, entferne diese Pakete.

Hab' ich nun gemacht inkl. sudo apt --purge autoremove.
Dann wieder in die Systemeinstellungen und zusätzlichen Treiber "NVIDIA-525 ... " ausgewählt und installiert.
Dann neu gestartet, und er macht immer noch den gleichen Mist:

$ inxi -GM && xrandr
Machine:
  Type: Desktop Mobo: ASUSTeK model: PRIME X470-PRO v: Rev X.0x
    serial: <superuser required> UEFI: American Megatrends v: 5406
    date: 11/13/2019
Graphics:
  Device-1: NVIDIA TU117 [GeForce GTX 1650] driver: N/A
  Display: x11 server: X.Org v: 1.21.1.3 driver: X: loaded: nouveau,vesa
    unloaded: fbdev,modesetting gpu: N/A resolution: 1024x768~76Hz
  OpenGL: renderer: llvmpipe (LLVM 13.0.1 256 bits) v: 4.5 Mesa 22.0.5
xrandr: Failed to get size of gamma for output default
Screen 0: minimum 1024 x 768, current 1024 x 768, maximum 1024 x 768
default connected primary 1024x768+0+0 0mm x 0mm
   1024x768      76.00*

Hast Du weitere Ideen?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Ja, entferne den proprietären Treiber und installiere ihn nicht wieder. Teste dann.

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

DJKUhpisse schrieb:

Ja, entferne den proprietären Treiber und installiere ihn nicht wieder. Teste dann.

Hab' ich nun gemacht.
Auflösung lässt sich nach wie vor nur 1024 einstellen.
Jetzt könnte ich wieder den nVIDA-Treiber installieren, vielleicht mal den 470er statt den neuesten 525. Der 470er ist ja auf der 21.10-Installation installiert und geht dort.
Es gibt zu allen nVIDA-Treibern auch immer eine Server-Variante, die ist vermutlich nicht sinnvoll.

Was meinst Du?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Neustart? Was ist an Resten von nvidia noch drauf?

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

DJKUhpisse schrieb:

Neustart?

Ja, hab' ich.

Was ist an Resten von nvidia noch drauf?

Nix mehr:

$ sudo apt purge nvidia*
[....]
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

Wäre es vielleicht eine Idee, nachdem ich den nVidia-Treiber aktiviert habe, noch vor dem Runterfahren den Nouveau-Treiber zu deinstallieren (damit er beim nächsten Start einfach nicht mehr zur Verfügung steht)?
Wenn ja, wie könnte das gehen?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Der wird normalerweise geblacklistet. Schaue, ob das bei dir passiert oder ob der weiterhin geladen wird.

Antworten |