kladiemei
Anmeldungsdatum: 11. September 2010
Beiträge: Zähle...
|
Hallo,
ich möchte folgende Datei installieren, "setup_OnlineFotoservice.tgz", das ist die CEWE Fotogeschichte.(Fotobuch Erstellung) Als ich noch mit Suse unterwegs war hab ich das schon nicht hin bekommen, und mit Ubuntu will das auch nicht klappen.
Das Forum und Internet konnten mir da nicht wirklich weiter helfen. Eine einfache und wenn möglich grafische Lösung ziehe ich vor, habe nicht die besten Erfahrungen mit dem Terminal gemacht. Hat jemand eine Lösung? Danke schon mal.
|
UrbanFlash
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2006
Beiträge: 5549
|
Das ist nur ein Archiv, ähnlich einem .zip. Du musst das Ding also erstmal entpacken, dafür sollte der Archiv-Manager (file-roller) ausreichen. Und darin findest du hoffentlich eine README oder INSTALL Datei die dir sagt wie du weiter vorgehst. Generell ist es hilfreich wenn du zu einer Frage bezüglich externer Software einen Link mitgibst wo du das her hast. Ich werd jetzt nicht anfangen zu suchen was du da genau installieren willst, deshalb kann ich keine spezifische Hilfe geben...
|
dAnjou
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2007
Beiträge: 872
|
UrbanFlash schrieb: Das ist nur ein Archiv, ähnlich einem .zip. Du musst das Ding also erstmal entpacken, dafür sollte der Archiv-Manager (file-roller) ausreichen. Und darin findest du hoffentlich eine README oder INSTALL Datei die dir sagt wie du weiter vorgehst.
Findet er nicht. Generell ist es hilfreich wenn du zu einer Frage bezüglich externer Software einen Link mitgibst wo du das her hast. Ich werd jetzt nicht anfangen zu suchen was du da genau installieren willst, deshalb kann ich keine spezifische Hilfe geben...
Schade eigentlich, denn ich habe das mal getan. Hat nur 2 Minuten gekostet. kladiemei schrieb: Eine einfache und wenn möglich grafische Lösung ziehe ich vor, habe nicht die besten Erfahrungen mit dem Terminal gemacht.
Ums Terminal kommst du nicht herum. Hat jemand eine Lösung? Danke schon mal.
Ja. Die Website selbst hat sie. Und du hast sie wahrscheinlich einfach weggeklickt. Die Seite kam nämlich direkt, nachdem du das Programm heruntergeladen hast. Bei Problemen im Terminal fragst du einfach nochmal hier nach.
|
UrbanFlash
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2006
Beiträge: 5549
|
Schade eigentlich, denn ich habe das mal getan. Hat nur 2 Minuten gekostet.
Schön für dich, ich suche keine Infos zusammen die der/die Fragende selbst liefern kann. Bin kein Suchbot.
|
the_cat
Anmeldungsdatum: 22. April 2007
Beiträge: Zähle...
|
Konsole öffnen mit "cd Download" in das Verzeichnis wechseln , in welchem du die xxxx.tgz gespeichert hast dann mit "tar -xzvf xxxx.tgz" die Datei entpacken(xxxx = setup_OnlineFotoservice.tgz). und dann in dem entstandenen Verzeichnis die Anleitung zur Instalation lesen, normalerweise README oder INSTALL
|
Into_the_Pit
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2008
Beiträge: 9490
|
kladiemei schrieb: Hat jemand eine Lösung? Danke schon mal.
Ich frag mich gerade, ob Du Dir die Seite überhaupt mal richtig angesehen hast … So installieren Sie die CEWE FOTOBUCH Software auf Ihrem Computer: Entpacken oder verschieben Sie die Anwendung idealerweise direkt in Ihr "home"-Verzeichnis. Jetzt muss das heruntergeladene Paket (.tgz) entpackt werden - "tar -xvzf setup_Mein_CEWE_FOTOBUCH.tgz". Dabei werden zwei Dateien ausgepackt (install.pl und Eula.txt). Auf der Kommandozeile muss das Installationsscript ausgeführt werden - "./install.pl". Alles weitere macht das Installationsscript und dabei werden die weiteren Schritte erklärt. Jetzt kann die CEWE FOTOBUCH Software verwendet werden.
|
dAnjou
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2007
Beiträge: 872
|
the_cat schrieb: Konsole öffnen mit "cd Download" in das Verzeichnis wechseln , in welchem du die xxxx.tgz gespeichert hast dann mit "tar -xzvf xxxx.tgz" die Datei entpacken(xxxx = setup_OnlineFotoservice.tgz). und dann in dem entstandenen Verzeichnis die Anleitung zur Instalation lesen, normalerweise README oder INSTALL
Ernsthaft? Wirklich? Hast du mal den Thread gelesen, bevor du das geschrieben hast? Oder hast du dazu über eine Stunde und fünfzehn Minuten gebraucht? (Dann würd ich diese Antwort noch grad so verstehen.) 1. UrbanFlash hat hier nämlich schonmal fast dasselbe wie du geschrieben. Mit einem Unterschied: er hat es wenigstens als Vermutung formuliert (gelbe Markierung): Das ist nur ein Archiv, ähnlich einem .zip. Du musst das Ding also erstmal entpacken, dafür sollte der Archiv-Manager (file-roller) ausreichen. Und darin findest du hoffentlich eine README oder INSTALL Datei die dir sagt wie du weiter vorgehst.
So, jetzt aber zeilenweise zu deinem Beitrag. the_cat schrieb: Konsole öffnen
Ist soweit OK, allerdings adaptieren gute Supporter die Begriffe, die der Hilfesuchende verwendet hat (oder korrigieren diese ggf.). Hier: "Terminal". mit "cd Download" in das Verzeichnis wechseln , in welchem du die xxxx.tgz gespeichert hast
Aha, woher weißt du denn, dass er es dort gespeichert hat? Standardmäßig heißt der Ordner unter Ubuntu nämlich "Downloads". (Den Plenk übersehe ich jetzt mal.) "die xxxx.tgz"? Was ist so schwer daran, den Namen der Datei aus dem Beitrag des Fragestellers zu kopieren? (mal abgesehen davon, dass du es in der nächsten Zeile sowieso machst) dann mit "tar -xzvf xxxx.tgz" die Datei entpacken(xxxx = setup_OnlineFotoservice.tgz).
Warum lässt du ihn hier nicht ein Programm mit grafischer Oberfläche nutzen wie er es vorzieht? (Hinweis: tar benötigt beim Entpacken kein -z mehr.) So, und jetzt ersetzt du xxxx mit dem Dateinamen .. und das auch noch falsch. Denn herauskommen würde setup_OnlineFotoservice.tgz.tgz . und dann in dem entstandenen Verzeichnis die Anleitung zur Instalation lesen, normalerweise README oder INSTALL
Die Anleitung existiert - wie ich über einer Stunde vor deiner Antwort schon festgestellt habe - in dem Archiv nicht. (Den Rechtschreibfehler übersehe ich auch hier.) Fazit: Denk bitte das nächste Mal vorm Antworten nach und bemühe dich um Rechtschreibung und eine halbwegs anständige Formatierung. Danke.
|
HeideK
Anmeldungsdatum: 6. November 2005
Beiträge: Zähle...
|
Mir hat die Antwort von Into_the_Pit sehr geholfen, weil ich selten die Konsole/das Terminal nutze und immer vergesse, wie man ein Skript startet. Auf der Website von Cewe habe ich diese Beschreibung nämlich nicht gesehen/gefunden. Deshalb DANKE an Into_the_Pit. Wohin die tgz-Datei heruntergeladen wurde kann ich schon noch feststellen.
|
asdfjklö
Anmeldungsdatum: 29. Juni 2014
Beiträge: 397
|
auch ich habe noch immer ein Problem, eine tgz-Datei zu installieren. Es ist ebenfalls die CEWE-Fotobuch-Software; eine Datei mit dem Namen setup_dm_fotowelt.tgz. Ich habe die tgz-Datei entpackt und eine Textdatei mit den EULA und eine install.pl-Datei erhalten. Wenn ich die install.pl im Terminal ausführe, wird die EULA angezeigt, wenn ich die install.pl öffne, sehe ich das Linux-Script, mit dem ich aber leider nichts anfangen kann. Kann mir bitte jemand erklären, wie ich setup_dm_fotowelt.tgz installieren kann?
Gruss
asdfjklö
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 2627
|
Mittlerweile hat CEWE die Anleitung sogar auf der Youtube-Uni. ☺
Perl dir was.
|
asdfjklö
Anmeldungsdatum: 29. Juni 2014
Beiträge: 397
|
Hallo trollsportverein,
danke für die beiden Links. Auf der CEWE-Seite wird die Installation wwirklich kinderleicht erklärt, vielleicht wirkt diese Erklärung aber bei einem 76-jährigen nicht mehr so richtig. Weder Doppelklick auf die "install.pl" noch "ausführen" hilft. Die Software wird nicht installiert und auch auf dem Desktop finde ich kein Ikon. Kannst Du mir bitte einen Hinweis geben, was ich aus dem "Perl"-Link lernen sollte? Ist die CEWE-Software in Perl geschrieben?
Gruss
asdfjklö
|
Mankind75
Lokalisierungsteam
Anmeldungsdatum: 4. Juni 2007
Beiträge: 3050
|
* Software über den Browser herunterladen
|
asdfjklö
Anmeldungsdatum: 29. Juni 2014
Beiträge: 397
|
Hallo Mankind75, nach dem letzten Perl-Befehl, ist im Terminal der EULA-Text zu sehen. Ich füge den Code Block an: Lizenz- und Nutzungsbedingungen „dm-Fotowelt“
Lizenz- und Nutzungsbedingungen für die Anwendung und Installation des Softwareproduktes „dm-Fotowelt“ - ausgegeben durch CEWE Stiftung & Co. KGaA, Meerweg 30-32, 26133 Oldenburg. Die Software ist ein Produkt und Eigentum der CEWE Stiftung & Co. KGaA (nachfolgend Urheber genannt), Meerweg 30-32, 26133 Oldenburg.
Lizenzabkommen für den Endbenutzer
Diese allgemeinen Richtlinien und Bedingungen stellen die Lizenzvereinbarung zwischen Ihnen und dem Urheber und Eigentümer dar und legen die Verwendung der SOFTWARE fest (die "Vereinbarung").
HINWEIS FÜR BENUTZER: DIES IST EIN VERTRAG. WENN SIE DIESE SOFTWARE INSTALLIEREN, ERKLÄREN SIE SICH MIT DEN BEDINGUNGEN DIESES LIZENZABKOMMENS EINVERSTANDEN.
Lizenz
Hiermit gewährt Ihnen der Urheber und Eigentümer eine widerrufliche, nicht exklusive Lizenz zur Verwendung der Software. Die Software und jegliche die Software betreffende Patente, Urheberrechte, Marken, Warenzeichen und Entwicklungen sind Eigentum des Urhebers und durch geltendes Recht geschützt. Sie sind nicht zur Nutzung der Eigentumsrechte berechtigt, soweit dies nicht in dieser Vereinbarung festgelegt ist. Sie sind nicht berechtigt, die Software zu ändern, zurückzuentwickeln, zu dekompilieren, zu disassemblieren, zu verbreiten, zu verkaufen, zu verleihen oder zu leasen oder jedweden anderen kommerziellen Gebrauch von dieser Software zu machen.
Verpflichtungen des Lizenznehmers
Sie akzeptieren, dass Sie die Software ausschließlich zum Bestellen und Übertragen Ihrer digitalen Bilder an ein Fotolabor sowie zur Verwaltung und Bearbeitung Ihrer Bilddateien auf einem PC genutzt werden darf. Sie bestätigen hiermit, dass Sie dazu berechtigt und autorisiert sind, die von Ihnen übermittelten Bilder zu übertragen und zu drucken.
Sie akzeptieren die volle und alleinige Haftung für die unter Verwendung der Software übertragenen Daten. Sie akzeptieren, die Software nicht zur Übertragung von Bildern mit pornografischem Inhalt oder Inhalt sexueller Natur oder von Bildern verwenden, die anderweitig sittenwidrig sind. Sie garantieren, dass der Urheber, seine autorisierten Vertragshändler oder andere kooperierende Labore nicht für aus oben genannten Gründen entstehende Ansprüche haftbar gemacht werden und dass dieser für jegliche Schäden, die aus Missachtung dieser Verpflichtung entstehen, entschädigt werden.
Garantien und Haftung
Der Urheber unternimmt alle möglichen Anstrengungen um sicherzustellen, dass Ihre digitalen Bilder über die Software an ein Labor übertragen werden oder dass Sie eine CD-ROM mit Ihren Bilder- und Auftragsdaten erstellen können.
Die Software wird in ihrem aktuellen Zustand geliefert. Der Urheberund die beteiligten Zulieferer gewährleisten weder, dass die Software allen Ihren Ansprüchen gerecht wird, noch dass ihre Ausführung ohne Unterbrechung und fehlerfrei vonstatten geht.
Der Urheber ist in keinem Fall haftbar für jedwede Schäden, weder für Gewinneinbußen und finanzielle Verluste noch für indirekte Schäden, wie verlorene oder zerstörte Daten, nicht einzuhaltende Zeitpläne, Ansprüche Dritter oder andere spezielle, zufällige oder Folgeschäden, die aus der Verwendung oder unsachgemäßen Verwendung der Software entstehen, sofern bei dem Urheber nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Der Urheber übernimmt keine Garantie für den Zugang zu dem oder das ununterbrochene und/oder fehlerfreie Funktionieren des Internets. Das Internet ist ein offenes Netzwerk und der Urheber unternimmt alle möglichen Schritte um Ihre Daten zu schützen. Der Urheber kann weder den Schutz Ihrer digitalen Bilder garantieren noch, dass Ihre digitalen Bilder während der Übertragung geschützt sind oder dass Dritte nicht darauf, sowie auf die Daten in Ihren Aufträgen, zugreifen können.
Der Urheber ist nicht haftbar für jedwede, von Ihnen oder anderen Personen oder Einheiten verursachten Schäden an Ihren Bilddaten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf direkte oder Folgeschäden) oder für die Veränderung, die Änderung der Sortierreihenfolge, den Verlust, die Zerstörung, den Diebstahl oder jedwede andere Form des Missbrauchs Ihrer digitalen Bilder, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens des Urhebers.
Verschiedenes
Diese Vereinbarung wird für einen unbestimmten Zeitraum getroffen und kann von allen Parteien zu jeder Zeit gekündigt werden. Bei Kündigung der Vereinbarung sind Sie dazu verpflichtet, die SOFTWARE unverzüglich von allen Datenträgern, auf denen sie gespeichert ist, zu löschen, oder selbige Datenträger zu zerstören.
Der Urheber ist berechtigt, diese allgemeinen Richtlinien und Bedingungen jederzeit zu aktualisieren. Sie akzeptieren, dass Sie ab dem Zeitpunkt, zu dem Sie die Benachrichtigung über eine solche Änderung erhalten, an die neuen allgemeinen Richtlinien und Bedingungen gebunden sind.
Geltendes Recht
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
~
~
~
~
(END)
Aber ich finde das Programm nirgendwo installiert. Gruss
asdfjklö
|
gerold123
Anmeldungsdatum: 18. April 2006
Beiträge: 1201
|
asdfjklö schrieb:
Aber ich finde das Programm nirgendwo installiert.
Das kommt darauf an wie und wohin Du "das Proggi installiert" hast.
Beispiel: "/home/tuxracer/dm/dm-Fotowelt/CEWE Fotoimporter" %u
|
Mankind75
Lokalisierungsteam
Anmeldungsdatum: 4. Juni 2007
Beiträge: 3050
|
asdfjklö schrieb:
Aber ich finde das Programm nirgendwo installiert.
Ist es dann auch nicht: Wenn Du bis zum Ende durchgescrollt hast kannst Du mit "q" die EULA verlassen und zustimmen und dann im nächsten Schritt den Installationsordner eingeben. Dann wird der ganze Kram aus dem Internet geladen.
|