staging.inyokaproject.org

Selbstdarstellung Mark Shuttleworth (2005)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Selbstdarstellung_Mark_Shuttleworth_(2005).

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

UbuntuFlo schrieb:

Soll dieser Artikel so bleiben, dann soll er so bleiben. Mir erschließt sich nur der Sinn nicht direkt. Selbst der Originalartikel ist hoffnungslos veraltet und alles andere als aktuell.

Es geht bei diesem Artikel nicht um Aktualitaet. Werden in Ikhaya mehrere Jahre alte Veroeffentlichungen geloescht oder aktualisiert?

Diesen dann "Marks Auffassungen" oder "Marks FAQ" nennen

Beide Vorschlaege gefallen mir nicht. Dann schon eher etwas wie "Selbstdarstellung Mark Shuttleworth 2005".

und einen richtigen Artikel über ihn und nicht von ihm anfertigen.

Dafuer bietet die Baustelle Platz.

UbuntuFlo Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

aasche schrieb:

Es geht bei diesem Artikel nicht um Aktualitaet.

Dann sollte man das doch irgendwie kenntlichmachen bzw begründen, warum das nicht passiert. Das geht aus dem Artikel selbst nicht hervor, weshalb ich an dieser Stelle nachfragte.

Beide Vorschlaege gefallen mir nicht. Dann schon eher etwas wie "Selbstdarstellung Mark Shuttleworth 2005".

Waren nur Vorschläge und nichts Fixes.

Dafuer bietet die Baustelle Platz.

Bevor man (bei diesem) Artikel in die Baustelle geht, wollte ich erstmal darüber debattieren bzw nachfragen, was es damit auf sich hat. Mich hat nur (siehe Qualitätsstandards) gewundert, dass es dieses veraltete Geschreibsel so lange überlebt hat.

Nochmal: Ich stelle mir einen Anfänger vor, der nicht viel über Ubuntu weiß. Er liest immer Mark Shuttleworth, sucht danach im Wiki und stößt auf diesen Artikel. Aber anstatt etwas über die Person Mark zu erfahren, erfährt er irgendwas über gcc 4.0 und Hoary Hedgehog mit dem er nichts anfangen kann.

Liebe Grüße,

Flo

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

gut, wenn es ein "normaler" Artikel wäre, wäre er im Archiv. Ist es aber in dem Sinne nicht.

UbuntuFlo hat natürlich recht, dass der Artikel aus heutiger Sicht keine gute Einführung zur Person Mark noch zu den Plänen von Ubuntu ist.

Vorschlag: Hinweisbox textlich ausbauen und noch stärker auf den "historischen Charakter" hinweisen, den Wikipedia-Eintrag für Mark S. verlinken (für eine aktuelle Bio) und den Artikel an sich auf einer passenden Übersichtsseite in der Abteilung "historisches" verlinken.

Gruß, noisefloor

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

noisefloor schrieb:

Vorschlag: Hinweisbox textlich ausbauen und noch stärker auf den "historischen Charakter" hinweisen, den Wikipedia-Eintrag für Mark S. verlinken (für eine aktuelle Bio) und den Artikel an sich auf einer passenden Übersichtsseite in der Abteilung "historisches" verlinken.

Erledigt. Damit koennen sich Interessierte jetzt in der (noch nicht vorhandenen) Baustelle/Mark Shuttleworth austoben ☺

Serengeti

Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1913

Grundsätzlich würde ich doch die Gelegenheit um das Interview beim Schopfe packen und Mark auf das Alter seines Artikels hinweisen. Je nach dem erledigt sich dann das Thema von selbst.

Antworten |