staging.inyokaproject.org

iwl3945 Problem nach ubuntu update: linux-backports-modules-2.6.24-20-generic

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

Bloodbuster

Anmeldungsdatum:
20. August 2007

Beiträge: Zähle...

Moin Leute,

habe vor ner guten Stunde ein Update für meine Backporttreiber bekommen, nur seitdem ich das Notebook erneut gestartet habe, bekomme ich kein Wlan mehr, dann hab ich es mit wicd versucht allerdings erfolglos. Ich bin überzeugt das mir das Update meinen iwl3945 Treiber zerschossen hat.

Kann mir evtl. jemand helfen?

Gruß Bloodbuster

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

Bloodbuster schrieb:

Kann mir evtl. jemand helfen?

Du kannst Dir selber helfen, indem Du die proposed-Quellen deaktivierst und den Kernel 2.6.24-20 deinstallierst. In den "normalen" Quellen gibt es noch keinen 2.6.24-20-Kernel. Die proposed-Quellen sind für erfahrene Tester gedacht, die Pakete darin können fehlerhaft sein; zu diesem Kernel gibt es bereits zuhauf Threads hier, weil er noch fehlerhaft ist. Siehe auch hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Paketquellen#gutsy-proposed

Bloodbuster

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. August 2007

Beiträge: 103

Alles klar,

ich hab die Proposed Quellen nur immer aktiviert gehabt, weil bisher immer alles gut ging.

Danke für die Hilfe, Wlan und läuft wieder 100%ig.

Gruß Bloodbuster

Tao

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Und wie genaue mache ich das, was Du da so beschrieben hast? Sieht irgendwie ein wenig nach dem gleichen Problem aus, wie ich es habe, nur dass ich wahrscheinlich unerfahrener bin als ihr 😉

Siehe auch hier: http://forum.ubuntuusers.de/topic/wlan-auf-einmal-nicht-mehr-aktiv-1/

Tao

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2008

Beiträge: 10

Ist soweit ok wieder bei mir. Näheres im anderen Thread. Ich lasse den hier dann wieder ruhen, da sowieso niemand zu helfen scheint 😉

Antworten |