staging.inyokaproject.org

Drahtlose Tastatur und Maus - was beachten?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

endot

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

was muss ich beachten, wenn ich an meinen Rechner eine drahtlose Tastatur und Maus anschließen und nutzen will?

Gibt es Einschränkungen?

Müssen sie bestimmte Standards erfüllen?

Sind spezielle Treiber, Einstellungen o.ä. erforderlich?

Vielen Dank und schöne Grüße

endot

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Drahtlos ist nicht gleich drahtlos. Solange das Ding eine normale klassische Funkmaus ist wird sie auch wie eine ganz normale kabelgebundene Maus erkannt. Bei Bluetooth sieht das ganze wieder anders aus.

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Bluetooth-Tastaturen und Mäuse gehen in der Regel davon aus, dass im Rechner bereits ein Blutooth-Empfämger eingebaut ist und bringen daher keinen solchen mit. Da müssen dann die Spezifikationen von Empfänger und Eingabegerät übereinstimmen.

Bei einer "normalen" Funkmaus oder ~tastatur wird aber ein kleiner USB-Empfänger mitgeliefert, den man in einen USB-Port des Rechners steckt. Der Rechner sieht also nur eine gewöhnliche Tastatur oder Maus und der Funkverkehr wird ohne Zutun des Rechners bewerkstelligt.

Da nun die Eingabegeräte mit einem Akku betrieben werden, implementieren die Hersteller Methoden zum Strom sparen. Wenn das Gerät eine Zeit lang nicht genutzt wird, geht es in einen Ruhemodus, und muss dann bei erneuter Benutzung erst "geweckt" werden. Bei Billiggeräten reagiert dann z.B. die Maus immer mit leichter Verzögerung oder man muss alle paar Tage den Akku wechseln, im schlimmsten Fall beides. Deshalb lohnt es sich meist, ein paar Euro mehr für ein Markengerät zu investieren.

endot

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2013

Beiträge: 109

Hallo lionlizard und Letalis_Sonus,

vielen Dank für eure instantanen Antworten und die aufschlussreichen Infos!

Es wird bei mir dann wohl eine "normale" Funk-Tastatur und Maus.

Schöne Grüße

endot

Antworten |