staging.inyokaproject.org

UMTS Stick wird nicht erkannt, auf anderem Laptop abernicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

winbu

Anmeldungsdatum:
28. September 2012

Beiträge: Zähle...

Hi

Habe ein EXTENSA 5220 mit dem oben genannten System. Habe vor 2 tagen ein Acer Aspire 5755G gekauft.

Auf dem Extensa brauchte ich den Laptop bloss einschalten, Anmelden, und UMTS Stick einstecken.,..

Auf dem Acer steck ich den Stick rein und es regt sich nichts. Nur der Stick "initialisiert und setzt sich in den Bereitschaftsmodus"

Der Treiber für die USB PORTS ist aber installiert. Erkennbar daran, dass ich einen Massenspeicher angeschlossen habe...

Ich bitte um Lösungen ^^ PS Bitte beachtet die Signatur

LG winbu

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4665

Ich bitte um Lösungen

Hier zu finden!

winbu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. September 2012

Beiträge: 11

Naaaaa

ich bin ja net soo doof... habe die Liste durchgearbeitet und wie gesagt..

EXTENSA 5220 → Stick rein warten FERTIG ACER 5755G → stick rein warten NIX fertig

es ist sogar die gleiche Version (12.04 32bit) Lade mir die 64 zwar noch runter aber erstmal ausprobieren.

Und laut der Anleitung könnte ich ja auch Simon verwenden, nur das geht GARNICHT. Sobald ich starte, bricht Ssmon ab.

Aber danke für die schnelle Antwort...

LG Winbu

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4665

Wer oder was ist Simon?

habe die Liste durchgearbeitet

...und was sagt dann die Terminalausgabe von

lsusb

und

usb-devices

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

A l i a s schrieb:

Wer oder was ist Simon?

Simon_says, "Stirb langsam" und so. 😉

Vielleicht meint er umtsmon.

winbu, Dir ist aber schon bekannt, daß sowohl Aspire als auch Extensa Acer-Modellreihen sind? Es ist auch unerheblich, daß irgendwas auf einem anderen Rechner funktioniert. Konzentriere Dich auf den, wo das Problem besteht und springe nicht ständig mit schwammiger Bezeichnung hin und her!

franco_bez

Avatar von franco_bez

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: Zähle...

Bei den meisten umts Sticks braucht man das Paket usb-modeswitch

Im Terminal

sudo apt-get install usb-modeswitch

Dann sollte es gehen

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

franco_bez schrieb:

usb-modeswitch

Ist bei Precise per default installiert.

franco_bez

Avatar von franco_bez

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: Zähle...

axt schrieb:

franco_bez schrieb:

usb-modeswitch

Ist bei Precise per default installiert.

Scheint aber nicht aktiv zu sein, sonst wäre ja kein Massenspeicher, sondern ein Modem da.

winbu schrieb:

Erkennbar daran, dass ich einen Massenspeicher angeschlossen habe...

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

franco_bez schrieb:

sonst wäre ja kein Massenspeicher,

Es gibt UMTS-Sticks mit µSDC-Slot, es muß also nicht das PseudoCD-Laufwerk mit den Win-Treibern sein.

sondern ein Modem da.

Das wissen wir noch nicht. Wenn der Threadstarter mal die angefragte Ausgabe von lsusb posten würde...

franco_bez

Avatar von franco_bez

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: 688

Ich habe so einen Fonic Stick mit µSD Slot.

habe gerade mal getestet:

Das µSD - Laufwerk erscheint im Nautilus nur wenn eine Karte eingelegt ist.

Mit lsusb erscheint kein separater Eintrag für das µSD - Laufwerk, also zumindest bei meinem HUAWEI E220 Stick

Also bei mir erscheint immer

Bus 002 Device 011: ID 12d1:1003 Huawei Technologies Co., Ltd. E220 HSDPA Modem / E230/E270/E870 HSDPA/HSUPA Modem

mit oder ohne Karte im Slot

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4665

off topic:

@ franco_bez: Was du benutzt ist kein E220 (gabs auch von Fonic nie) sondern ein alter E160 (der, wie eine Reihe anderer Modems mit der gleichen ID als E220 von lsusb angezeigt wird). USBModeswitch hat man aber für diese Baureihen i.d.R. nicht gebraucht.

franco_bez

Avatar von franco_bez

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: 688

off topic:

A l i a s schrieb:

off topic:

@ franco_bez: Was du benutzt ist kein E220 (gabs auch von Fonic nie) sondern ein alter E160 (der, wie eine Reihe anderer Modems mit der gleichen ID als E220 von lsusb angezeigt wird).

Kann sein dass es ein E160 ist. Die Schrift auf dem Gerät ist so klein dass man das ohne Brille nicht lesen kann ☺. Ich hab' das Teil auch schon länger.

USBModeswitch hat man aber für diese Baureihen i.d.R. nicht gebraucht.

Da bin ich mir aber sicher, bei Karmic Koala oder Lucid Lynx, als ich das Teil das erste mal benutzten wollte, wurde nur ein CD-ROM Laufwerk angezeigt, Modem - Fehlanzeige. Erst durch die Installation von USB-Modeswitch hat es dann funktioniert.

ENDE off topic

Na winbu wie sieht denn nun die Ausgabe von lsusb und usb-devices bei deinen Kisten aus ?

Antworten |