staging.inyokaproject.org

Kaufberatung Mainbord

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

jack_34

Anmeldungsdatum:
5. März 2007

Beiträge: 22

Hallo.

nachdem mein Wohnzimmer PC endlich fertig ist ist mir heute das Mainbord abgeraucht. Nun brauch ich ein neues. Welches Mainbord sollte ich kaufen. Welchen Chipsatz (Via, Nvidia, Intel....), was läuft mit (K)Ubuntu gut zusammen. Ob dann später AMD oder Intel CPU drauf ist, ist mir egal.

Welche Richtung soll ich am besten gehen... wo gibt es die beste Unterstützung vom Kernel her (Onbordsound, Lan, ....)

Danke für Eure Meinungen

Viele Grüße Jack

jack_34

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2007

Beiträge: 22

Folgend Bords hat mein Händler da:

GIGABYTE GA-945GCM-S2L

INTEL XDG31PR æATX 775 SOU/VGA/LAN

INTEL DP35DPM 775 RAID0-10 /1394

CPU´s

INTEL E8400 Core 2 Duo 3,0GHz,BOX

INTEL E4600 Core 2 Duo 2,4GHz BOX

INTEL E2200 Core 2 Duo 2,2GHz,BOX

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

"Dein" Händler hat nur Intel? Und noch dazu ne ziemlich schmale Auswahl.

Wofür ist dein PC denn gedacht? Brauchst du ein ATX- oder Micro-ATX-Board? Soll die CPU mit Lüfter oder über Heatpipe gekühlt werden? Reicht eine interne Grafiklösung (leiser, weil kein Lüfter)? Wieviel IDE-Anschlüsse brauchst du (falls alte Festplatten genutzt werden sollen)?

Generell würde ich dir auch raten, auch mal andere Händler in Betracht zu ziehen.

Zum Beispiel http://www.alternate.de/ oder http://www.kmelektronik.de/, die haben auch eine Filiale in Karlsruhe, und was die aus ihrem Online-Shop nicht im Laden haben, bestellen Sie dir ohne das du die Versandkosten zahlen musst.

Antworten |