staging.inyokaproject.org

Plucker

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Plucker.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hallo,

durch den Wegfall von jaunty ist der Artikel zur Zeit ungetestet.

Bitte mit einer aktuellen Version testen und die Getestet-Box anpassen.

Danke
kaputtnik

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

wenn jemand den Artikel überarbeitet, dann bitte direkt eine andere Quelle für Plucker-Desktop angeben oder alles dazu entfernen. Das Supportende von Dapper = Wegfall der Quelle ist ja auch nicht mehr sooo lange hin.

BTW: Benutzt heutzutage überhaupt noch jemand einen Palm? 😉

Gruß, noisefloor

hillerd

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

ja ich, bin immer noch ein großer Palm-Fan.

Ich habe den Plucker-Desktop entfernt, die Version aus Dapper lief bei mir nicht mehr, Abhängigkeiten waren nicht erfüllut. Hinzugefügt habe ich eine Bibliothek, die für Sunrise auf 64-bit Systemen benötigt wird (hat mich 1 Woche gekostet, dies zu finden).

Das Firefox-Add-on für Sunrise geht bei mir nicht. Es wird kein Eintrag im Kontext-Menü angezeigt. Da ich mir aber nicht sicher bin, ob es bei mir ein Sonderfall ist, ließ ich diese Info unverändert. _Bitte jemand gegenprüfen_

System: 10.04, Firefox 3.6.12

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Danke für die Überarbeitung ☺ Habe ein paar Tippos korrigiert.

Wäre es nicht besser, den Artikel komplett auf Sunrise (Installation, Benutzung, Artikelname) um zu schreiben? Im Moment ist das irgendwie "durch den Rücken ins Auge geschossen"...

Gruß
kaputtnik

hillerd

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2006

Beiträge: 30

kaputtnik schrieb:

...Wäre es nicht besser, den Artikel komplett auf Sunrise (Installation, Benutzung, Artikelname) um zu schreiben? Im Moment ist das irgendwie "durch den Rücken ins Auge geschossen"...

Da gebe ich dir teilweise recht, was den Artikel angeht. Andererseits geht es hier um das Plucker-Format, welches durch Sunrise erstellt wird. Ich denke, ich werde den Artikel demnächst etwas umstrukturieren.

  • Plucker installieren auf PC

  • Plucker-Viewer auf Palm

  • Dateien erzeugen mit

    • Sunrise

    • Firefox-Extension für Sunrise (so ich es zum Laufen bekomme, daran sitze ich gerade)

    • Plucker-build

Plucker-Desktop ist übrigens opensource im Gegensatz zu Sunrise, vielleicht mache ich mich noch daran, das wieder zum Laufen zu bekommen.

Und danke für die Korrektur der Typos.

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

hillerd schrieb:

Andererseits geht es hier um das Plucker-Format, welches durch Sunrise erstellt wird. Ich denke, ich werde den Artikel demnächst etwas umstrukturieren.

BItte melden, wenn Du den Artikel überarbeiten willst, dann schieben wir ihn in die Baustelle ☺

Gruß
kaputtnik

hillerd

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2006

Beiträge: 30

Ja, bitte verschieb ihn in die Baustelle. Die Überarbeitung ist etwas aufwändiger als ich gehofft hatte. Die Firefox-Extension läuft übrigens wieder. Dietmar

hillerd

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2006

Beiträge: 30

hat sich erledigt. Ich hoffe es entspricht so den Qualitätsanforderungen. Verbesserungsvorschläge nehme ich immer gern auf.

Dietmar

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hallo,

Sorry für die späte Antwort...

hillerd schrieb:

hat sich erledigt. Ich hoffe es entspricht so den Qualitätsanforderungen. Verbesserungsvorschläge nehme ich immer gern auf.

Ein paar Dinge:

  • Installation-und-Einrichtung

    • Link zur Projektseite fehlt

    • Welche Dateien sind herunter zu laden (für PDA-Installation)?

  • Externe Links bekommen immer eine Sprachenflagge

  • Dateien sind immer Fett zu formatieren → Textformatierung

Ansonsten IMHO ok ☺

Gruß
kaputtnik

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Artikel archiviert.

Antworten |