staging.inyokaproject.org

Gibt es jemand im raum 73614 schorndorf der sich auskennt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

GuidoAW

Avatar von GuidoAW

Anmeldungsdatum:
6. April 2009

Beiträge: Zähle...

ich habe mir das firma one a 110 netbook gekauft was mit einem total verhuntzen 8.0.4 ubuntu linuy ausgeliefert wurde auch der recorvery usb stick ist nicht besser wie mir ein profi gesagt hat,der leider zuweit weg ist : wahrscheinlich das usr verzeichnis auf nur lesen gesetzt was neuinstallien von sicherheits updates unmöglich macht nicht mal der firefox 3.x beta lässt sich updaten

auch ist bei nur 2 gb flash speicher viel zu viel mist dabei was niemand auf einem 7 zoll bildschirm netbook braucht

jetzt wenn jemand in meiner nähe wäre,könnte man sich mal treffwn und ein small spur ubuntu draufmachen,einfach nur im internet surfen ohne schnick schnack,wie office packete oder irgend welche teeny video player ich habe schon jahre lang nichts mehr gemacht mit linux quäle mich selbst durch die einfachsten sachen mit mühe und not durch 😉

akrde

Anmeldungsdatum:
22. März 2009

Beiträge: 400

GuidoAW

(Themenstarter)
Avatar von GuidoAW

Anmeldungsdatum:
6. April 2009

Beiträge: 35

oh danke gar nicht gesehen

es sind halt die kleinen sachen die nerven

so zum beispiel das der interne sd karten reader nicht geht und ich keinen blassen schimmer habe wie einrichten wäre halt zu schön,da ich ein begeisteter fotograf bin mit der digital camera so geschwind jemand fotos zeigen,auf die schnelle die man gemacht hat etc

ich weiss 100 % das alles machbar ist nur wie halt linux läuft ja auf fast allem

dann dürfe ja ein 0815 netbook wie ich es habe,keine grosse sache sein für einen profi

und als hilfestellung findet man dann solche sachen,klar logisch mach ich immer so 😉 keine ahnung was gemeint ist in grossen teilen 😉


wiederum ein schreibbares /usr … Ich habe einen 4GB-USB-Stick mit ext3 formatiert, mit unsquashfs die komprimierte Datei /root/usr.sqfs entpackt und in /etc/fstab den Mountpoint für /usr auf den USB-Stick gesetzt. Jetzt war das Verzeichnis /usr entpackt und schreibbar. Nun habe ich neu gebootet und mit synaptic die gewünschten Änderungen eingespielt. v.a. waren das unionfs, das MMS-Codec-Paket und thunderbird statt evolution; zusätzlich habe ich alle Pakete auf den neuesten Stand gebracht. Mit mksquashfs habe ich das wieder komprimiert, /root/sqfs damit überschrieben, /etc/fstab wieder zurückgesetzt, neu gebootet und mir anschließend den Angstschweiß wieder abgewischt.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

GuidoAW schrieb:

so zum beispiel das der interne sd karten reader nicht geht

Soso, da wird also ein Rechner mit vorinstalliertem Linux ausgeliefert, und dann geht noch nicht mal alles? Also für mich wäre das ein Grund zur Reklamation...

Guck mal hier...

Viel Glück

GuidoAW

(Themenstarter)
Avatar von GuidoAW

Anmeldungsdatum:
6. April 2009

Beiträge: 35

ja es ist wirklich klasse was solche firmen machen,damit helfen sie der verbreitung von linux wenn man um es mal bildlich auszudrücken autos mit 3 räder ausliefern

i bin im desktop bereich seit 2 jahre MAC user da wird man faul,will nicht mehr basteln sondern arbeiten mit dem gerät

installieren und löschen ist da mit 1 -2 maus clicks erledigt oder anwendung mit der maus auf papierkorb ziehen und weh ist sie oder andre geräte ,einstecken und weiter geht

ich bin weit davon entfernt ein anfänger in computer sachen zusein,aber auch kein profi und diese kommando zeilen befehle unter unix artigen systemen naja eine leerstelle falsch oder ein komma vergessen,kann das system ganz abschiessen oder es werden fehler meldungen ausgeworfen,die wiederum bei meinem kenntiss stand wening ausage kraft haben,so wie bei windows,die sinnfrein blue screen meldungen 😉))

und klar nach ostern werde ich die firma mal anrufen und mich direkt mit dem chef verbinden lasen,so einen föhn hat er seit jahren nicht bekommen ,da bin ich sicher

DIE FRAGE IST DOCH warum mehrere hundert megabyte an software wenn man im prinzip nur wening braucht ein broweser der funktioniert ein ftp programm ,für schnelle änderungen an der homepage und ein einfaches programm um bilder von der digital kamera simpel nachzubearbeiten vor dem upload hell ,dunkel grösse andern

und ein wlan das funktioniert dieses ganze händy und umts zeugs brauche ich nicht

le_petit

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2006

Beiträge: Zähle...

Antworten |