staging.inyokaproject.org

[Ikhaya] Ubuntu-Austria-Group

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

SS2 Team-Icon

Avatar von SS2

Anmeldungsdatum:
24. März 2005

Beiträge: 2280

http://www.ubuntuusers.de/ikhaya/288/

Nun ist auch in Österreich soweit, UBUNTU-AUSTRIA steht kurz vor der Gründung.

Anfang Juni entstand das Portal, das für die Information und Kommunikation für alle österreichischen User zur Verfügung steht. Erstes Ziel ist die Gründung der UBUNTU-AUSTRIA-GROUP und in der Folge eine Community auch in Österreich zu haben, die sich um weitere Aktivitäten und Treffen kümmert.

Das erste Treffen der UBUNTU-AUSTRIA-GROUP findet am 15. September in Wien 23 statt, weitere Informationen findet Ihr hier.

Marion, die Webbutterfly
Admin von ubuntu-austria.at

Ich hoffe mal das sich mehrere melden werden. ☺

Grüsse,
Simon

robotangel

Avatar von robotangel

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: Zähle...

Da darf ich wohl der erste sein. Ich finde es, ich meine, ich komme aus Deutschland und versuche das ganze einigermaßen objektiv zu betrachten, relativ schwachsinnig.
Wir sprechen eine Sprache und quälen uns nicht uns gegenseitig zu verstehen. Treffen kann man auch in diesem Forum lösen und wenn sich die Community nach 3/4 1/4 spaltet ist das auch nicht das gelbe vom Ei. 🙄
Ich verstehe warum dieser Verein gegründet wurde, was ich nicht verstehe ist die eigene Community....

FraGezeichen

Avatar von FraGezeichen

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 1076

hmm, ich denk, dass Forum auf ubuntu-austria.at bringt eigentlich nur für die Gruppentreffen etwas.
Ausserdem hat webbutterfly ja ein paar nubuntu Dinge dort laufen, warum also nicht?

Ich hab mich zwar als einer der Ersten registriert, war auch gestern wieder im Forum, aber wirklich aktiv bleiben werde ich auf jeden Fall hier (bis mich wer rausschmeisst;))

webbutterfly

Avatar von webbutterfly

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2006

Beiträge: 20

Hi, Leute

Also wenn ihr ubuntu-austria.at mal genau anseht, so steht in einem Post von mir, das ich keine Kongruenz zu ubuntuusers.de sein werde und sein will.
Hier bei ubuntuusers.de bekommt jeder Unterstützung für seine Probleme und, wie schon geschrieben, sprechen wir die gleiche Sprache, warum noch mal das Rad erfinden.
Es wird auf ubuntu-austria.at kein Forum wie dieses geben, ausgenommen für nUbuntu, da es in deutschen Sprachraum noch keines dafür gibt.

Bei Euch in Deutschland ist dieses Forum als offizelles von Ubuntu eingetragen und es bilden sich fast wöchentlich neue lokale Gruppen.
Ubuntu-austria wird für die Kommunikation und Information von uns Österreichern bereit stehen und dazu beitragen, dass sich auch bei uns lokale Gruppen bilden können. Und ich habe auch vor, es zum "offizellen Forum für Austria" zu bringen.

@robotangel
Es wird uns Österreichern ja zugestanden werden, eine eigene Community zu gründen... oder ?
sorry, aber das macht mich :evil:

So, dass mal zu Klarstellung

Marion, die alles in Bewegung gesetzt hat um www.ubuntu-austria.at zu gründen...

kringel

Avatar von kringel

Anmeldungsdatum:
7. September 2005

Beiträge: 2434

Hi!

Man sollte sich auch die Webseite von ubuntu-austria mal vorher angucken, bevor man "unnoetig" oder so sagt.
Das Forum da ist nicht speziell auf Troubleshooting ausgelegt und das steht auch auf der Webseite mit direkten Links zu entsprechenden Foren (auch ubuntuusers.de ist natuerlich dabei).

Also ist doch gut ne eigene lokale Community zu haben. Das ist schon wichtig.

Und das letzte mal als jemand Deutschland und Oesterreich zwanghaft vereinen wollte... (nee, das sag ich jetzt nicht, scheiss Godwin's Law 😉 😉 )

Also is doch zu begruessen, dass sich ubuntu weiter auch lokal verbreitet. Sonst koennten wir ja auch alle nur zu ubuntuforums.org gehen und evtl. nochmal nen Englischkurs machen. 😀

Die Kritik kann ich auch nachvollziehen, weil es im deutschsprachigen Raum eben recht viele Foren gibt im Vergleich zu anderen. Aber es ist ja kein "Fork" (s.o.)

Gruss -Christian

PS: Und selbst wenn...

SS2 Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von SS2

Anmeldungsdatum:
24. März 2005

Beiträge: 2280

Würde Ubuntu-Autria gegen uns konkurrieren hätten die es nicht so einfach gehapt eine Nachricht über Ikhaya laufen zu lassen. 😉

Ne im ernst: es ist keine neue Portal für mehr Ubuntu Support (ausser nubuntu, da leisten wir kaum Support (Da können die ruhig das nehmen was wir nicht nehmen 😉)) sondern eine neue Anlaufstelle für alle Bewohner Österreichs, das ist doch gut oder nicht? Finde ich schon.

Deswegen kooperieren wir auch seit der Gründung obwohl ubuntuusers für denn ganzen Sprachraum Deutsch gedacht ist, der Schwerpunkt dagegen doch in Deutschland liegt.

Grüsse,
Simon

robotangel

Avatar von robotangel

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 276

webbutterfly hat geschrieben:

@robotangel
Es wird uns Österreichern ja zugestanden werden, eine eigene Community zu gründen... oder ?
sorry, aber das macht mich :evil:

Habe ich so nicht gesagt, wollte auch nicht dass es so rüber kommt. Dafür Entschuldigung.
Was ich meinte ist, dass es etwas blöd wäre 2 Communitys zu haben und das doch sehr unpraktisch wäre wenn die einen nur noch ier und die anderen nur noch dort posten.
Deshalb habe ich den Sinn der Community nicht verstanden.

webbutterfly hat geschrieben:

Es wird auf ubuntu-austria.at kein Forum wie dieses geben, ausgenommen für nUbuntu,

Jetzt schon. Vielen Dank dafür.

sw_

Avatar von sw_

Anmeldungsdatum:
11. März 2006

Beiträge: Zähle...

das einzige was mich an der seite stört ist der nicht wirklich "humane" registrierungscode...
nach 4 versuchen hab ich den versuch mich zu registrieren aufgegeben. an meiner sehstärke dürfts nicht wirklich liegen - verkehrszeichen und fußgänger sehe ich immer noch ziemlich gut 🙄

vielleicht eine weniger abstrakte schrift - oder einfach eine emailbestätigung einbauen, keine ahnung - irgendwas, dass das registrieren leichter macht.

FraGezeichen

Avatar von FraGezeichen

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 1076

ich hab gestern ca 20mal gebraucht um mich einzuloggen - bin dann draufgekommen, dass ich vergessen hatte "bei jedem besuch automatisch einloggen" anzuhaken, jetzt lass ichs glaub ich sein *grumml*

webbutterfly

Avatar von webbutterfly

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2006

Beiträge: 20

Hello

der nicht wirklich "humane" registrierungscode

Hatte bis jetzt keine Ahnung, dass das so schwierig ist... hab mal die Codierung etwas herunter gesetzt, hoffe jetzt ist es lesbarer.
Hab halt die Standardeinstellungen belassen... naja und bis jetzt haben es ja schon fast 100 geschafft.

@FraGezeichen

bei jedem besuch automatisch einloggen

...hmm, also an dem kann's nicht liegen... richiges Passwort?

Marion

PS: bekomm leider keine Benachrichtigungsmail bei einem neuem Eintrag...

FraGezeichen

Avatar von FraGezeichen

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 1076

na, es war nur der code, der war gestern echt unlustig, hat erst beim x-ten mal gemeint, dass er jetzt passt.
Das Passwort war schon ok.

Wenn ich die OPtion angehakt hätte, dann wärs mir auch wurscht, dann bräucht ich eh nimmer einloggen 😉

Marcus Team-Icon

Avatar von Marcus

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 1874

Hallo,

ich habe diesen Thread im Zuge der Umstrukturierung des Forums verschoben.

Liebe Grüße,
Marcus.

Schuttwegraeumer

Avatar von Schuttwegraeumer

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2007

Beiträge: 702

Ich habe dort echt Probleme mich zu registrieren.
Das heisst, registrieren ging aber ich werde nicht freigeschalten.
Die mail mit den Link kam scheinbar nicht an.
Bis vor kurzem konnte ich noch auf "sende Freischaltecode erneut klicken, da wurde dann geschreiben dass der Account bereits freigeschalten wurde was nicht stimmt.
Jetzt kommt dabei nur dass die Freischaltung auf Admin only steht was mir auch nichts nutzt da dieser scheinbar abwesend ist.

Antworten |