staging.inyokaproject.org

Linux / Ubuntu Anfängerhilfen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Mc_Nanuk

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2004

Beiträge: Zähle...

Ich bin noch totaler Anfänger und schon etwas genervt, da ich mein Laptop mit Linux nicht ins Internet bekomme.

Nun kann ich hier ja auch nicht immer und immer wieder fragen, dann bekomm ich net Antwort und ich kanns net umsetzen, da mir sämtliche grundlagen fehlen.

Ich suche nun quellen( am besten als PDFs ) die ich mir downloaden kann, und langsam durchlesen.... fahre jeden tag 4 h bahn.. da hat man Zeit.

Ich habe scho folgendes gefunden (für andere Anfänger)

http://www.openoffice.de/linux/Debian/

Dies scheint mir ganz gut zu sein um mal n bissi was zu lesen, nur hätte ichs gerne dass ichs mir runterladen kann. Geht das ? kennt einer ne URL ?
Denn inner S-Bahn gibts leider noch kein Wlan.

Ich würde mich hier sehr freuen, wenn mir jemand gute quellen nennen kann, also auch Bücher etc.

thnx Daniel

weitere quellen : http://wiki.ubuntulinux.org/HardwareSupport

schulle

Avatar von schulle

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: Zähle...

Hi,

da fällt mir spontan ein:

- www.linuxfibel.de
- www.selflinux.de

Das Anwenderhandbuch hast Du ja schon gefunden...

Eine gute Hilfe ist auch die Suchfunktion in diversen Linuxforen, z.B.:

www.linuxforen.de
www.debianforum.de
www.computer-forum.net (klein aber fein - äh, ich bin befangen...)

usw.

Jörg

n0bbi Team-Icon

Avatar von n0bbi

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 492

Hallo erstmal!

Ich kann Dir SelfLinux empfehlen. Da ist wirklich von Anfang an alles erklärt, was man an Grundlagen braucht. Runterladen kann man sich das auf Seite auch!

MfG
n0bbi

P.S.: Wenn du fragen hast, dann frag einfach. Man kanns ja auch zwei oder dreimal erklären, irgendwann gehts dann scho! 😉

n0bbi Team-Icon

Avatar von n0bbi

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 492

mist, zu langsam... das passiert, wenn man sich ablenken lässt... 😉

eRin

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2004

Beiträge: Zähle...

und ansonsten ist Linux durch und durch logisch aufgebaut, also wenn du dir denkst das könnte ja so oder so gehen, dann probier das aus und warte auf den aha-Effekt. Auf der anderen Seite, immer am Ball bleiben und nicht zu schnell deprimiert werden. Passiert ab und an. Liegt halt daran, dass ein Reboot nicht die beste Lösung für ein Problem ist und man öfters nachdenken muss 😉

.. und dann gibts natürlich noch das deutschsprachige Linuxwiki

Marcus Team-Icon

Avatar von Marcus

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 1874

Hi!

Dies hier ist eine ganz tolle Referenz,die sich speziell mit debian beschäftigt. Für mich die absolute Nr.1:

http://www.debian.org/doc/manuals/reference/reference.de.pdf

Schöne Grüße,
Marcus.

littlepaul Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 1010

Thorsten Team-Icon

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 88

Es gibt gute(!) Debian-Offline-Literatur in Buchform. Investiere und verstehe!

Thorsten

Antworten |