staging.inyokaproject.org

Paketdepot wird nicht akzeptiert

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

wega

Anmeldungsdatum:
15. November 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich habe eine ppa-Adresse eingerichtet und bekomme unten stehende Meldung. Wie muß ich verfahren, dass die ppa-Adresse akzeptiert wird?

N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert. N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).

Mit Gruß Werner

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Zeige bitte

sudo apt update

wega

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2007

Beiträge: 182

Das Ergebnis sieht so aus:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease
Holen:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease [107 kB]  
Ign:3 http://ppa.launchpad.net/freecad-maintainers/freecad-daily/ubuntu focal InRelease
Fehl:4 http://ppa.launchpad.net/freecad-maintainers/freecad-daily/ubuntu focal Release
  404  Not Found [IP: 91.189.95.83 80]
Holen:5 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease [107 kB]
Holen:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease [98,3 kB]
Holen:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages [84,4 kB]
Holen:8 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main i386 Packages [42,5 kB]
Holen:9 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 DEP-11 Metadata [27,3 kB]
Holen:10 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe i386 Packages [19,9 kB]
Holen:11 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 Packages [27,2 kB]
Holen:12 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 DEP-11 Metadata [4.652 B]
Holen:13 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports/universe amd64 DEP-11 Metadata [532 B]
Holen:14 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 DEP-11 Metadata [16,6 kB]
Holen:15 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main DEP-11 48x48 Icons [4.890 B]
Holen:16 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/universe amd64 DEP-11 Metadata [208 B]
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Das Depot »http://ppa.launchpad.net/freecad-maintainers/freecad-daily/ubuntu focal Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).

Gruß Werner

Bearbeitet von Cruiz:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

wega

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2007

Beiträge: 182

Ich glaube, es ist jetzt besser lesbar.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease
Holen:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease [107 kB]  
Ign:3 http://ppa.launchpad.net/freecad-maintainers/freecad-daily/ubuntu focal InRelease
Fehl:4 http://ppa.launchpad.net/freecad-maintainers/freecad-daily/ubuntu focal Release
  404  Not Found [IP: 91.189.95.83 80]
Holen:5 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease [107 kB]
Holen:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease [98,3 kB]
Holen:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages [84,4 kB]
Holen:8 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main i386 Packages [42,5 kB]
Holen:9 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 DEP-11 Metadata [27,3 kB]
Holen:10 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe i386 Packages [19,9 kB]
Holen:11 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 Packages [27,2 kB]
Holen:12 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 DEP-11 Metadata [4.652 B]
Holen:13 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports/universe amd64 DEP-11 Metadata [532 B]
Holen:14 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 DEP-11 Metadata [16,6 kB]
Holen:15 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main DEP-11 48x48 Icons [4.890 B]
Holen:16 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/universe amd64 DEP-11 Metadata [208 B]
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Das Depot »http://ppa.launchpad.net/freecad-maintainers/freecad-daily/ubuntu focal Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Das PPA für Freecad bietet (noch) keine Pakete für Focal an. Raus damit:

sudo ppa-purge ppa:freecad-maintainers/freecad-stable

Installiere das dann aus den offiziellen Paketquellen.

sudo apt install freecad

wega

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2007

Beiträge: 182

Ja, das ist eine Lösung. Aber dann habe ich nicht die Entwicklerversion.

Gruß Werner

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

wega schrieb:

Ja, das ist eine Lösung.

Solange du weiterhin Aktualisierungen für dein System willst es DIE Lösung.

Das Repo hat keine Paketefür 20.04, in diesem Moment werden dort gerade neue für Xenial, Bionic und Eoan gebaut. Focal weiter: Fehlanzeige. Es ist also derzeit vollkommen nutzlos in einem 20.04-System und blockiert die Paketverwaltung.

Also raus damit...

Aber dann habe ich nicht die Entwicklerversion.

Dann wirst du die wohl selbst kompilieren müssen...

Pro-Tipp: Wer an Versionitis leidet ist bei Ubuntu generell schlecht aufgehoben und sollte eine entsprechende Rolling-Release-Distribution nutzen. Arch-Linux mit Testing-Repo und freecad-git aus dem AUR oder so. 😛

wega

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2007

Beiträge: 182

Danke für die Antworten.

Werde die PPA-Adresse löschen.

Mit Gruß Werner

Antworten |