staging.inyokaproject.org

links zum kernel bauen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

sKarge

Anmeldungsdatum:
1. November 2004

Beiträge: 31

Hallo

Ich möchte ein eigener Kernel bauen. Habe dies bis jetzt aber immer mit lilo gemacht. Ubuntu braucht aber grub. Hat jemand coole links dazu wie man grub anpasst?

Vielen Dank

shotzi Team-Icon

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2004

Beiträge: 8

Hi,

ist zwar eigentlich ne andere Distro, aber die Anleitung ist gut und in deutsch.

http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/handbook-x86.xml?part=1&chap=10#doc_chap2

Gruß shotzi

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

Ich weiß zwar nicht was LILO mit dem Kernel Bauen zu tun hat, aber du wirst es ja wissen, wenn du es immer gemacht hast. 😉

Zum Thema Grub, du kannst auch einfach LILO installieren wenn du möchtest. Ich selber benutze auch lieber noch LILO.

Musst nur Grub entfernen. "apt-get remove grub --purge"
Danach lilo installieren

"apt-get install lilo" Danach /etc/lilo.conf anpassen "lilo" ausführen und fertig. Das GRUB Verzeichnis /boot/grub wird nicht gelöscht, daher musst du das auch noch nachträglich machen.

Ivo

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 46

sKarge hat geschrieben:

Ich möchte ein eigener Kernel bauen. Habe dies bis jetzt aber immer mit lilo gemacht. Ubuntu braucht aber grub. Hat jemand coole links dazu wie man grub anpasst?

Wenn wir Debian nicht hätten ☺

http://myrddin.org/howto/debian-grub.php
http://www.openoffice.de/linux/buch/kernelbauen.html

... und Google.

Der zweite Link ist die Beschreibung, um bei Debian einen Kernel zu machen. Das ist eine elegante und perfekte Lösung für Debian. Ich hoffe, das funktioniert für Ubuntu genau so.

Schreibe mal deine Erfolge hier hinein.

HTH

*iv

sKarge

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2004

Beiträge: 31

was lilo mit dem kernel bauen zu tun hat?

eigentlich wenig, es ist nur verdammt wichtig das die einträge dort stimmen, den sonst wäre alles für die katz.
hier hab ich auch noch ein link:

http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=0a124acb7dfa73d548afb0e1d3380589&p=983716#post983716

das eigentliche problem ist ja nur die anpassung der menu.lst resp. lilo.conf

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

sKarge hat geschrieben:

was lilo mit dem kernel bauen zu tun hat?

eigentlich wenig, es ist nur verdammt wichtig das die einträge dort stimmen, den sonst wäre alles für die katz.
hier hab ich auch noch ein link:

http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=0a124acb7dfa73d548afb0e1d3380589&p=983716#post983716

das eigentliche problem ist ja nur die anpassung der menu.lst resp. lilo.conf

Naja eigentlich nicht nur wenig, sondern eigentlich nix. LILO bootet nur den Linux Kernel, bauen tut man ihn mittels gcc.

Klar ist es wichtig das die Einträge stimmen, aber hmm naja da kann man wenig falsch machen. Wenn man was falsch macht, wird das beim ausführen von lilo angezeigt. Wenn das Booten nicht klappt, hat man beim Kernel Kompilieren etwas nciht richtig gemacht, und man bootet einfach wieder den alten Kernel, und probiert es auf neue, bzw. verbessert es.

Und ob das anpassen der lilo.conf ein problem ist. Sind jedenfalls 3 Zeilen bei mir um ein Kernel zu booten. Für Windows sogar nur 2 Zeilen.

Antworten |